„In der Finsternis“

Sandrone Dazieri

Dante Torre besitzt eine besondere Gabe. Er kann Menschen lesen. Aber er hat teuer dafür bezahlt. Elf Jahre war er eingesperrt in ein Betonverlies und darauf angewiesen, die kleinste Regung seines Entführers zu deuten. Als Jahre nach seiner Befreiung ein kleiner Junge verschwindet, weiß Dante Torre, dass der Mann, den er Vater nennen musste, dahintersteckt. Doch der Vater gilt längst als tot. Nur Colomba Caselli glaubt Dante. Sie ist jung, gerade vom Dienst suspendiert und hat nichts zu verlieren bei dieser Ermittlung fern von allen Regeln. Dantes Spürsinn bringt die traumatisierte Frau auf eine Fährte: Jahrelang sind unzählige Kinder entführt worden – mit dem Ziel, ihre Erinnerung auszulöschen. Jetzt wird Colomba Caselli endgültig von ihrer Vergangenheit eingeholt …

Tipp von Petra Balke-Besser

Piper Verlag 978-3-492-05688-5 19,99 €

Das will ich lesen! Bitte für mich reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „In der Finsternis“

Sachbuch-Tipp „Schmerz“

9783629130389

„Schmerz“

von Harro Albrechtjetzt bestellen

Eine Befreiungsgeschichte

Schmerz ist eine menschliche Ur-Erfahrung und das Symptom, das Menschen am häufigsten zum Arzt treibt. Mehr als 16 Millionen Deutsche leiden unter andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Doch die Schmerzmittel, die ihnen verordnet werden, haben mitunter schwere Nebenwirkungen und helfen nicht immer. Die Lösungsvorschläge der Pharmaindustrie und der Biomedizin erweisen sich zunehmend als Sackgasse. An ihre Stelle sind Neurobiologen, Psychologen und Soziologen getreten, die einen neuen Blick auf das Phänomen Schmerz erlauben. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. med. Harro Albrecht, Jahrgang 1961, führt ebenso spannend wie erkenntnisreich durch die Welt des Schmerzes. Er spricht mit Medizinern, mit Naturwissenschaftlern ebenso wie mit Geisteswissenschaftlern, mit Leidenden, mit Hoffnungsvollen, mit lustvollen Schmerzgenießern und mit Verzweifelten. Sein Resümee: Schmerz ist weit mehr als eine körperliche Empfindung. Schmerz besitzt auch eine gesellschaftliche Dimension und erzählt von unserem Geist-Körper-Verhältnis ebenso wie von kulturellen Prägungen und religiösen Wertorientierungen. Diese Erkenntnis macht Mut: Linderung ist möglich. Aber wir müssen lernen, anders mit Schmerzen umzugehen.

Pattloch Verlag 978-3-629-13038-9 24,99 €

Das interessiert mich! Bitte für mich reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp „Schmerz“

Roman-Tipp „Ein Jahr auf dem Land“

Anna Quindlen - Ein Jahr auf dem Land

„Ein Jahr auf dem Land“

von Anna Quindlen

Rebecca Winter steht an einem Wendepunkt: Von ihrem Mann ist sie geschieden, für ihren erwachsenen Sohn nicht mehr unentbehrlich, und als Künstlerin hat sie längst ihren Zenit überschritten. Jahrelang lebte die berühmte Fotografin sorglos von den üppigen Einkünften eines Schnappschusses. Aber nun ist der Geldstrom versiegt. Notgedrungen beschließt sie, ihr New Yorker Apartment zu vermieten und für ein Jahr in ein kleines Haus fernab der Stadt zu ziehen. Der unfreiwillige Landaufenthalt ist kein Spaziergang im Central Park – und doch beschert er Rebecca eine unverhoffte Liebe, neue Inspiration und den Mut, unbekannte Wege zu beschreiten …

Tipp von Margret Engst

DVA  978-421-04666-6  19,99 €

Das hört sich wunderbar an! Bitte reservieren! Mail: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Roman-Tipp „Ein Jahr auf dem Land“

Krimi-Tipp „Kühn hat zu tun“

Buchdeckel „Kühn hat zu tun“

„Kühn hat zu tun“

von Jan Weiler

Martin Kühn ist 44, verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt auf der Weberhöhe, einer Neubausiedlung nahe München. Früher stand dort mal eine Munitionsfabrik. Aber was es damit auf sich hatte, weiß Kühn nicht so genau.
Es gibt ohnehin viel, was er nicht weiß: Zum Beispiel, warum von seinem Gehalt als Polizist nach allen Abzügen ein verschwindend geringer Betrag zum Leben bleibt. Wieso sich alle Frauen Pferde wünschen. Ob er sich ohne Scham ein Rendezvous mit seiner rothaarigen Nachbarin vorstellen darf. Warum er jeden Mörder zum Sprechen bewegen kann, aber sein eigener Sohn nicht mal zwei Sätze mit ihm wechselt. Welches Geheimnis er vor sich selber verbirgt. Und vor allem, warum sein Kopf immer so voll ist.
Da wird ein alter Mann erstochen aufgefunden. Das Opfer liegt gleich hinter Kühns Garten in der Böschung. Und Kühn hat plötzlich sehr viel zu tun.

Tipp von Hildegard Frey

Kindler Verlag 978-3-463-40643-5 19,95 €

Das muss ich unbedingt haben! Bitte für mich reservieren!

Mail zu uns buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Krimi-Tipp „Kühn hat zu tun“

Jugendbuch-Tipp „Südwand“

Südwand

„Südwand“

von Cornelie Kister

„Geheimnis am Matterhorn – Teilnehmer gesucht!“ Als Jonas, begeisterter Freeclimber und Bergsteiger, diese Worte im Internet liest, ist der Vierzehnjährige wild entschlossen, an der Bergtour teilzunehmen – natürlich mit seinem Freund Finn im Schlepptau. Schon vor einem Jahr ist Jonas auf eine mysteriöse Spur gestoßen, die die tragische Geschichte der Erstbesteigung des Matterhorns in einem neuen Licht erscheinen lässt. Dass er sich damit jedoch neben höchst gefährlichen Klettertouren auf ein waghalsiges Abenteuer einlässt und in den Abgrund eines lang gehüteten Geheimnisses gerät, ist ihm nicht klar.

Ab 12 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke
Thienemann Verlag 978-3-522-20175-9 12,99 €

Das klingt spannend! Das will ich! Mail an uns buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Jugendbuch-Tipp „Südwand“

Kinderbuch-Tipp „Max und die wilde Sieben“

http://www.oetinger.de/fileadmin/verlagsgruppe-oetinger.de/vsg_images/cover/zoom/9783789133329.jpg
„Max und die wilde 7“

Das schwarze Ass

Text Lisa-Marie Dickreiter /Winfried Oelsner Einband und Illustrationen Ute Krause

Ziemlich allerbeste Freunde! Max und seine Meisterdetektive lösen jeden Fall.

Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Seniorenheim voller schrumpeliger Omas und Opas. Doch als ein Einbrecher die Burg in Angst und Schrecken versetzt, ist Max begeistert: Endlich kann er sich als Detektiv beweisen! Dabei helfen ihm ausgerechnet Vera, Horst und Kilian, die wilden Senioren vom Tisch Nr. 7. Die sind zwar zusammen schon über 200 Jahre alt – aber ganz und gar nicht von gestern!

Der erste Band der Kinderkrimi-Serie mit einem liebenswerten Helden und einer hinreißenden Rentnergang ist das Kinderbuchdebüt von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner. Mit wunderbaren Bildern von Ute Krause.

Ab 8 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Oetinger Verlag 978-3-7891-3332-9 12,00 €

Das will ich unbedingt haben! Bitte reservieren!

Mail an uns buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Kinderbuch-Tipp „Max und die wilde Sieben“

Roman des Monats April „Kindeswohl“

Ian McEwan  |  Kindeswohl  |  Roman, Hardcover Leinen, 224 Seiten | € (D) 21.90 / sFr 29.90* / € (A) 22.60

„Kindeswohl“

von Ian McEwan

Fiona Maye ist Familienrichterin am High Court in London und auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Sie braucht ihre ganze Kraft für ihr oft schwieriges Amt – leider stürzt das ihre Ehe in eine tiefe Krise. Zeitgleich hat sie einige besonders dramatische Fälle zu entscheiden, in denen es stets ums Ganze geht, um Leben und Tod, um Macht und Moral.

Sie muß darüber entscheiden, ob siamesische Zwillinge getrennt werden, was ein Kind rettet aber den sicheren Tod des Anderen bedeutet. Sie entscheidet für die Trennung, wird aber nicht damit fertig. In einem anderen Fall verweigert ein ultraorthodoxer jüdischer Vater seinen Töchtern die Schulbildung. Die Mutter klagt beim Familiengericht, und Fiona entscheidet in ihrem Sinne.

Besonders dramatisch ist der Fall des an Leukämie erkrankten 17-jährigen Adam. Er ist Zeuge Jehovas und verweigert wie seine Eltern eine lebensrettende Bluttransfusion. Fiona vertagt die Verhandlung und besucht den Jungen im Krankenhaus. Sie ist sehr von ihm beeindruckt. Zurück im Gerichtssaal entscheidet sie, daß Adam so behandelt wird wie die Ärzte es für medizinisch notwendig erachten. Adam geht es darauf hin bald besser.

Wochen später bekommt sie von ihm einen Brief…

Tipp von Renate Natterer

Diogenes Verlag  978-3-257-06916-7  21,90 €

Das möchte ich unbedingt lesen!

Bitte reservieren für mich: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Roman des Monats April „Kindeswohl“

Der Zauberstift

Aktuell
Pilot Frixions: Textfehler einfach wegzaubern

Der Tintenschreiber “Frixion Ball” von Pilot Pen ist ein „Zauberstift“, denn durch seine metamorphe Tinte lassen sich Verschreiber einfach „wegzaubern“ oder anders gesagt: mit der Kunststoffspitze am oberen Ende des Stifts lassen sich Fehler einfach wegreiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Zauberstift

Wangen Kompagnon

Kennen Sie den Wangen Kompagnon mit eingeprägtem Motiv? Das praktische Notizbuch, als Geschenk oder einfach für sich selbst ist schön und praktisch zugleich.

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wangen Kompagnon

Gelly Roll Stardust

Aktuell
Gelly Roll Stardust

Der Gelly Roll Stardust ist der weltbeste Gelschreiber, dank seiner einzigartigen Geltintentechnologie mit glattem Schriftbild. Er hat einen extrem hohen Glitzereffekt und es macht Spass, ihn überall einzusetzen, wo der Effekt passt:
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gelly Roll Stardust