Die Geschichte des Klangs von Ben Shattuck

Empfehlung von Margret Engst

„Ein alter Professor erhält ein Paket. Darin Wachszylinder mit Aufnahmen von Volksliedern aus New England kurz nach dem 1. Weltkrieg. Er erinnert sich an jenen Sommer, in dem er mit einem Freund durch das ländliche Maine gezogen ist und die Lieder der Einheimischen aufgenommen hat. Und er erkennt, daß es der schönste Sommer und der Freund die große Liebe seines Lebens war. Aber er ist nicht verbittert, er hat ein erfolgreiches Leben hinter sich und erinnert sich voller Wärme und Glück an jenen Sommer, der sein Leben in völlig andere Bahnen hätte lenken können. Ein sehr poetisches und warmherziges Buch, sehr berührend. Ich finde es wundervoll.“

Vom Buchrücken: „Aber die Walz erinnerte mich an das, was ich verpasst hatte: ein Leben von dem ich nichts wusste, von dem David aber ein Teil war. Das richtige Leben.“ Die Geschichte einer geheimen Liebe, die einen Sommer lang währt – und die ein Leben lang als die „eigentliche Liebe“ nachklingt. Ben Shattuck ist eine literarische Entdeckung, ein Wortmagier, der in der Tradition von Joy Williams und John Cheever die Rätsel der menschlichen Seele erkundet.

ISBN: 978-3-446-28424-1

Dieser Beitrag wurde unter Besondere Bücher, Lieblingsbuch, Zeitgeschichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.