Hol dir deine Bücher bei uns mit dem Kulturpass!

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hol dir deine Bücher bei uns mit dem Kulturpass!

Schmökertipp im September 2023 „Porträt auf grüner Wandfarbe“

1918 trifft die bodenständige Ella im oberbayerischen Schloss Elmau auf die glamouröse Ilsabé. Es entsteht eine ebenso unzerbrechliche wie komplizierte Freundschaft, die Kriege übersteht, Jahrzehnte überdauert und dramatische Geheimnisse bewahrt.

Schon als Mädchen träumt Ella von eigenen Schuhen aus Leder, die ihr den Weg in ein unabhängiges Leben ermöglichen sollen. Jahrzehnte später liest die junge Londoner Übersetzerin Gwen die roten Hefte, die Ella bis 1938 mit ihren Erinnerungen gefüllt hat. Ellas Aufzeichnungen führen Gwen in das legendäre Hotel Schloss Elmau, zu einem Gutshof bei Köslin und in das Berlin der 1920er-Jahre. Ellas Schicksalsfreundin Ilsabé, Gwens inzwischen 94-jährige und reichlich kapriziöse Großmutter…

Tipp von Renate Natterer

Piper Verlag 978-3-492-07198-7 24,-€

Reservieren bitte! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Schmökertipp im September 2023 „Porträt auf grüner Wandfarbe“

„Freiheitsgeld“

Andreas Eschbach

Ein düsterer Blick in eine durchaus vorstellbare nahe Zukunft

Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, Maschinen erledigen die meiste Arbeit, während ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte „Freiheitsgeld“, dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Als der Politiker, der das Freiheitsgeld eingeführt hat, tot aufgefunden wird, wirkt es zunächst wie ein Selbstmord. Doch dann wird der Journalist ermordet, der einst als sein größter Gegenspieler galt. Ahmad Müller, ein junger Polizist, ist in die Ermittlungen um beide Fälle involviert – und sieht sich mit übermächtigen Kräften konfrontiert, die im Geheimen operieren und vor nichts zurückschrecken, um eine Aufklärung zu vereiteln.

Tipp von Petra Karcher

Lübbe Verlag 978-3-7857-2812-3 25,-€

Das muss ich lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Freiheitsgeld“

„Die Bücherjägerin“

Elisabeth Beer

Eine verwunschene Villa, eine verschollene Landkarte und ein Sommer, der alles verändert

Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia, die sie und ihre Schwester aufgezogen hat, lebt Sarah zurückgezogen in deren Kölner Villa mit dem wild sprießenden Garten. Ihre einzige Gesellschaft: die Schildkröten Bonnie und Clyde. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen. Die beiden machen sich auf eine Reise in Amalias Vergangenheit – eine Reise, die ihr Leben verändern wird.

Tipp von Margret Engst

DuMont Verlag 978-3-8321-6638-0 23,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Bücherjägerin“

Lesetipp im August 2023 „Mittsommertage“

Ulrich Woelk

eine Woche im Mittsommer in Berlin..

Ruth Lember, Ethikprofessorin in Berlin, steht kurz vor der Krönung ihres bislang so erfolgreichen Berufslebens: Sie soll Mitglied des Deutschen Ethikrats werden. Nichts scheint in diesem Somme ihre Zukunft zu trüben: Ihr Mann gewinnt einen Architekturwettbewerb, ihre Ziehtochter Jenny studiert in Leipzig und die Corona-Pandemie flaut endlich ab. Dass Ruth bei ihrer morgendlichen Joggingrunde von einem Hund gebissen wird, scheint da nur ein störendes Missgeschick zu sein. Aber tatsächlich schwelt die Wunde weiter, und das Ärgernis wird unerwartet zum Auftakt von Dingen, die Ruths Leben zunehmend in Frage stellen. Ein Freund aus der Vergangenheit taucht auf und erinnert sie nicht nur an ihre einstige Liebe…

Tipp von Renate Natterer

C.H. Beck Verlag 978-3-406-80562-0 25,-€

Bitte weglegen für mich –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im August 2023 „Mittsommertage“

„Die karierten Mädchen“

Alexa Hennig von Lange

Die über 90-jährige Klara ist blind und kann ihr Haus schon lange nicht mehr allein verlassen. Ergreift sie ihre letzte Chance, ihr bestgehütetes Geheimnis – die Geschichte ihres Lebens – zu offenbaren?
Siebzig Jahre zuvor: Mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt Klara eine Stelle als Hauswirtschaftslehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als eines Tages dort ein Baby abgegeben wird, fühlt sie sich ihm auf Anhieb stark verbunden.

›Die karierten Mädchen‹ ist der erste Band der ›Heimkehr‹-Trilogie, die vom Ende der Zwanziger- bis in die Sechzigerjahre reicht. Sie ist inspiriert von den Lebenserinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als 130 Tonbandkassetten aufgenommen hat. Der zweite Teil erscheint demnächst.

Tipp von Petra Karcher

DuMont Verlag 978-3-8321-8168-0 22,-€

Muss ich lesen! Reservieren bitte –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die karierten Mädchen“

„Die Chronistin der Meere“

Patrik Svensson

„Der Himmelskörper, den wir den unseren nennen, ist eigentlich ein Planet des Meeres.“

Für Patrik Svensson ist die blaue Welt untrennbar mit seiner Mutter verbunden. Sie war es, die ihm einst von rätselhaften Tiefseefischen erzählte und so die Neugier auf das Unerforschte weckte, die sein Schreiben bis heute prägt. Nach ihrem Tod begibt sich Svensson auf die Spuren ihrer gemeinsamen Faszination. Ausgehend von Ebbe und Flut erzählt er von den wundersamen Rhythmen der Natur, er folgt den Routen der alten Seefahrer und lauscht den Unterhaltungen der Pottwale. „Die Chronistin der Meere“ ist eine zutiefst persönliche Geschichte des Meeres und der Neugier – denn für Svensson ist der Blick in die Tiefe zugleich ein Blick in die eigene Vergangenheit.

Tipp von Margret Engst

Hanser Verlag 978-3-446-27783-0 24,-€

Bitte weglegen für mich: –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Chronistin der Meere“

„Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“

Doris Knecht

Eine Frau, die an einem Wendepunkt steht…

Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will. Eine zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und zugleich weiß sie, dass ihr das niemals gelingen wird.

Tipp von Ingrid Kapahnke

Hanser Verlag 978-3-446-27803-5 24,-€

Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“

Lesetipp im Juli 2023 „Der heutige Tag“

Helga Schubert

»Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da.«

Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer.


Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbst den Verstand und der andere die Würde behält.

Ein Stundenbuch der Liebe..

Tipp von Renate Natterer

dtv 978-3-423-28319-9 24,-€

Bitte reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Juli 2023 „Der heutige Tag“

„Ein Hof und elf Geschwister“

Ewald Frie

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland.

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Der Autor erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen und Beispielen zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste. Ewald Frie hat seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben. Sein glänzend geschriebenes Buch lässt mit treffsicherer Lakonie den großen Umbruch lebendig werden.

Tipp von Margret Engst

C.H.Beck Verlag 978-3-406-79717-0 23€

Dringend weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ein Hof und elf Geschwister“