Buchpräsentation und Autorenlesung „Geschichte Oberschwabens Band 3“ von Dr. Peter Eitel

Wo? Stadtbücherei Wangen im Kornhaus

Wann? 30.März 2023

um 19.30 Uhr

In diesem dritten Band seiner »Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert« beleuchtet der Autor den an Jahren kurzen, an Ereignissen überreichen Zeitraum zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 und der Gründung des Bundeslands Baden-Württemberg 1952 – 34 überwiegend schwierige Jahre, Jahre der Prüfungen und Konflikte.

Erstmals wird hier für Oberschwaben ein Überblick über die politischen Verwerfungen und die wirtschaftliche Entwicklung in den Jahren der »Weimarer Republik« 1918–1932 geboten, mit einem besonderen Augenmerk auf den Aufstieg der NSDAP seit 1922, sodann über die zwölf lange Jahre dauernde NS-Herrschaft, durch die Deutschland in einen totalitären Parteistaat umgewandelt und der Zweite Weltkrieg begonnen wurde. Der Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung und der Sinti wurde dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Sie möchten gerne sofort ein Buch haben? Kommen Sie zu uns in den Laden oder reservieren Sie hier:buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation und Autorenlesung „Geschichte Oberschwabens Band 3“ von Dr. Peter Eitel

Lesetipp im März 2023 „Als Großmutter im Regen tanzte“

Eine starke Frau in dunklen Zeiten...

Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet. 

Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben…

Tipp von Renate Natterer

S. Fischer Verlag 978-3-949465-12-3  22,-€

Oh, das lese ich als nächstes! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im März 2023 „Als Großmutter im Regen tanzte“

„In einer dunkelblauen Stunde“

Peter Stamm

Ein Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens…

Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern.

In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste.

Tipp von Ingrid Kapahnke

S. Fischer Verlag 978-3-397128-6  24,-€

Das will ich lesen! Bitte weglegen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „In einer dunkelblauen Stunde“

„Die Bibliothek der Hoffnung“

Kate Thompson

Nach einer wahren Geschichte…

»Die Bibliothek der Hoffnung« erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde.

London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie sich eine Art neues Leben aufgebaut, es gibt sogar ein Theater, einen Kindergarten – und eine kleine Bibliothek.

Clara Button und Ruby Munroe haben unzählige Bücher vor den Bomben gerettet, jetzt schenken sie vor allem Frauen und Kindern Ablenkung, Wissen und Hoffnung..

Tipp von Margret Engst

Droemer Knaur Verlag 978-3-426-52986-7 16,99€

Das möchte ich lesen! Bitte reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Bibliothek der Hoffnung“

„Männer sterben bei uns nicht“

Annika Reich

In einem prachtvollen Anwesen am See leben sie zusammen, die Frauen einer Familie, denen die Männer nach und nach abhanden gekommen sind. Wie zahlreich die dunklen Flecken ihrer Geschichte sind, weiß nur eine von ihnen, die enigmatische Großmutter, die immer den Schein zu wahren wusste. Als Leni sich weigert, genau das zu tun, wird sie still und heimlich verstoßen. Zurück bleibt ihre Schwester, die nun allein gegen eine verhängnisvolle Tradition ankämpfen muss. Annika Reich erzählt von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Bis die Großmutter stirbt und die Geister der Vergangenheit sich nicht länger verstecken lassen.

Tipp von Petra Karcher

Hanser Verlag 978-3-446-27587-4 23,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Männer sterben bei uns nicht“

Lesetipp im Februar 2023 „Als die Welt zerbrach“

John Boyne

Die lang erwartete Fortsetzung des Weltbestsellers „Der Junge im gestreiften Pyjama“
1946. Drei Jahre nach dem katastrophalen Ereignis, das ihre Familie zerriss, fliehen eine Mutter und ihre Tochter von Polen nach Paris. Blind vor Sorge und Schuldgefühlen ahnen sie nicht, wie schwer es ist, der Vergangenheit zu entkommen.Fast achtzig Jahre später führt Gretel Fernsby in ihrem Londoner Villenviertel ein ruhiges Leben, Welten entfernt von der traumatischen Kindheit.

Als eine junge Familie in die Wohnung unter ihr zieht, hofft sie, dass die eingespielte Hausgemeinschaft nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Doch der neunjährige Henry weckt Erinnerungen, denen sie sich nicht stellen will.

Tipp von Renate Natterer

Piper Verlag 978-3-492-07197-0 24,-€

Das muss ich unbedingt lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Februar 2023 „Als die Welt zerbrach“

„Sieben Tage Sommer“

Thommie Bayer

Ferien in Südfrankreich und ein abwesender Gastgeber

Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d’Azur ein großzügiges Ferienhaus.

Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo sich seine Angestellte Anja um sie kümmert. Er selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel – das auch Anja mit einschließt.

Tipp von Ingrid Kapahnke

Piper Verlag 978-3-492-07044-7 22,-€

Bitte weglegen für mich!! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Sieben Tage Sommer“

„Das Unrecht“

Ellen Sandberg

Die Schatten der Vergangenheit…

Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique von damals wach. Fünf Freunde, die sich blind vertrauten, bis einer von ihnen zum Verräter wurde.
Jahrzehnte später begreift Annett, dass sie ihren inneren Frieden erst finden wird, wenn sie sich der Vergangenheit stellt. Kurz entschlossen fährt sie nach Wismar. Zurück an die Ostsee, in ihre alte Heimat. Doch je mehr sie dort über die Ereignisse jenes Sommers herausfindet, umso deutlicher wird: Sie hätte die Vergangenheit besser ruhen lassen, denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in einen Abgrund …

Tipp von Petra Karcher

Penguin Verlag 978-3-328-60254-5 22,-€

Das will ich lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das Unrecht“

Lesetipp im Januar 2023 „Das glückliche Geheimnis“

Arno Geiger

Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich.

Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern.

Tipp von Renate Natterer

Hanser Verlag 978-3-446-27617-8 25,-€

Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Januar 2023 „Das glückliche Geheimnis“

Schmökertipp im Januar 2023 „Dallmayr-Saga“

Lisa Graf

Die packende historische Trilogie über Deutschlands berühmtesten Feinkostladen

Im München der Jahrhundertwende entscheidet sich das Schicksal einer deutschen Unternehmerfamilie. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit bringt Therese Randlkofer die Delikatessen der Welt nach Deutschland. Handverlesene Früchte von den Kanaren, feinster Blätterkrokant aus der Schweiz und goldgelber französischer Lavendelhonig zieren die Auslage des Dallmayr!

Teil 1 erschien im November 2021 15,-€

Teil 2 erschien im November 2022 16,-€

Tipp von Barbara Stampfel

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Schmökertipp im Januar 2023 „Dallmayr-Saga“