Empfohlen von Laura Dzemila
„Die Liebesgeschichte von Yva und Fenn baut sich zwar langsam aber sehr gefühlvoll und realistisch auf. Beide Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und facettenreich.So müssen sich beide Charaktere Problemen stellen, die sehr nachvollziehbar dargestellt werden. Außerdem geht es in diesem Buch nicht nur um die Liebesgeschichte der beiden, sondern auch um andere wichtige Themen wie zum Beispiel toxische Beziehungen. Die Geschichte ist aus mehreren Gründen sehr gefühlvoll, ohne dabei zu kitschig zu werden. Der Schreibstil ist kreativ gestaltet, so findet auch die Kunst in Form von Musik ihren essentiellen Platz in dem Geschehen. Durch die Songtexte erhält man noch tiefere Einblicke in die Gedanken und Gefühle von Fenn.“
Vom Buchrücken: Als Yva von einem Tag auf den anderen eine neue Wohnung in Stockholm finden muss, kommt das Apartment neben der WG ihres besten Freundes wie gerufen. Womit sie nicht gerechnet hat, sind die sanften Gitarrenklänge, die nachts durch die Wand dringen: Fenn, ihr wortkarger Nachbar, ist leidenschaftlicher Singer-Songwriter. Tief berührt lauscht Yva seiner Musik in der Dunkelheit, bis sie ein unerwartetes Post-it von Fenn an der Tür entdeckt. Sie antwortet – und mit jeder weiteren Nachricht schreiben sie Zeile für Zeile ihren gemeinsamen Song. Wäre da nur nicht diese eine Sache, die Fenn vor Yva zu verbergen versucht…
ISBN: 978-3-7432-1949-6