Empfohlen von Laura Dzemila
„Ein skurriler und vor allem aufwühlender Roman, der zum Nachdenken anregt. Das Geschehen beginnt gemächlich, aber einmal in Fahrt nimmt es rasant an Spannung zu. Dieser Roman ist nichts für schwache Nerven, da er Horror Elemente enthält, um genau zu sein, Body-Horror Elemente, die sehr bildlich und detailliert beschrieben werden. Trotz allem stehen aber die Konflikte, denen Ji-won täglich ausgesetzt ist, im Vordergrund, was dieses Buch auch zu einem sehr gesellschaftskritischen macht. Auch wichtige Themen wie Feminismus und Rassismus finden hier ihren Platz. Die Charaktere sind alle auf ihre eigene Art und Weise speziell und alles andere als gewöhnlich. Ji-won als Hauptcharakter ist nicht perfekt und entwickelt sich im Laufe des Geschehens auf eine unvorhersehbare Art weiter. Ein spannender Roman, der noch lange im Gedächtnis bleibt.“
Vom Buchrücken: Nach der Trennung ihrer Eltern gerät Jiwons Leben ins Chaos – und der neue, selbstgefällige weiße Freund ihrer Mutter macht alles nur schlimmer, indem er sie und ihre Schwester fetischisiert und ihre Kultur verhöhnt. Jiwons Gedanken werden immer radikaler. Wie weit wird sie gehen, um ihre Familie zu retten?
ISBN: 978-3-462-00998-9