Empfehlung von Margret Engst
„Malaysia 1921. Das Schicksal einer Frau im britischen Kolonialreich mit all seinen Zwängen und Konventionen, ein Autor in einer Schaffenskrise und ein aufsehenerregender Kriminalfall. All das am Vorabend der Chinesischen Revolution. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit Cocktailpartys, Afternoontea und Hausangestellten. Der Roman ist sehr vielschichtig, aber trotzdem unterhaltsam und spannend. Ich habe das Buch in wenigen Tagen gelesen, eingetaucht in die untergegangene Welt des britischen Empire.“
Der Buchrücken erzählt: Malaysia 1921. Als Willie Somerset Maugham seine Freunde Lesley und Robert besucht, steckt der berühmte Schriftsteller in einer schweren Schaffenskrise. Für die Hamlyns kehrt mit seinem Eintreffen Lebendigkeit in ihr Haus zurück, und die Erlebnisse aus Lesleys Vergangenheit drängen an die Oberfläche. Mit zunehmender Vertrautheit offenbart Lesley ihm ihre Geheimnisse und Ängste. Immer deutlicher wird, wie sehr sie, aber auch der Autor, unter den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit leiden und dass beide ihr wahres Ich verbergen müssen. Das historisch belegte Schicksal einer Frau inspirierte sowohl Tan Twan Eng zu diesem Roman über öffentliche Moral und persönliche Freiheit als auch Somerset Maugham zu einer seiner berühmten Erzählungen.
ISBN: 978-3-7558-0018-7