Der freie Hund von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Als jemand, der Venedig seit vielen Jahren liebt, hat mich „Der freie Hund“ von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo sofort begeistert. Man spürt auf jeder Seite, dass Caiolo in Venedig gelebt hat – die Stadt ist nicht nur Kulisse, sondern Herz des Buches. Das merkt man in Passagen wie:  „Am Ende der Fondamente Sant’Anna endet der Kanal. Ein längeres Holzboot liegt hier vertäut, beladen mit Kisten von Gemüse und Obst. … Nach wenigen Schritten steht er vor einem Fischladen…“, denn wer Venedig kennt, weiß sofort, wo das ist. Ich konnte förmlich das Wasser riechen, die Stimmen hören und fühlte mich mitten in der Lagune. Wunderbar fand ich auch die Szene, in der Commissario Morello seine Caponata zubereitet. Wie er sie beschreibt – Tomaten, Auberginen, Paprika, Möhren, Stangensellerie, Kapern, Oliven, Essig und Honig – das bringt Italien direkt nach Hause. Diese sinnlichen Details machen das Buch zu weit mehr als einem Krimi. Trotz aller Atmosphäre bleibt es ein spannender Kriminalroman, der aktuelle gesellschaftliche Themen mit Feingefühl und Tiefe aufgreift. Für mich ist es eine Liebeserklärung an Venedig – und zugleich ein kluger, moderner Krimi, der lange nachhallt. Zum Glück gibt es weitere Teile dieser Reihe, denn ich kehre mit jeder Seite gern dorthin zurück.“

Vom Buchrücken: Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat in Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an. Zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe, die die Luft verpesten und die Stadt gefährden. Doch Venedig ist auch eine große Verführerin…  Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt.

ISBN: 978-3-462-00147-1

Dieser Beitrag wurde unter Cozy Crime, KiWi-Verlag, Krimi, Venedig abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.