Empfohlen von Laura Dzemila
„Ein sehr sachlicher, aber trotzdem überaus spannender Thriller. Das Setting wird sehr bildlich beschrieben, sodass man sich perfekt in die kleine, enge Kammer einfühlen kann. Immer wieder wurde die Enge thematisiert, was der Stimmung einen klaustrophobischen Touch gegeben hat. Dazu kommt der erste, mysteriöse Tod, der zu Misstrauen führt, welches sich durch weitere plötzliche Geschehnisse steigert. Die Spannung in diesem Thriller liegt definitiv in der bedrückenden Atmosphäre, dadurch, dass wortwörtlich die Luft zum Atmen fehlt. Die Charaktere befinden sich in einer gefährlichen, zunächst unerklärlichen Situation, aus der es auch durch die gegebenen Druckverhältnisse kein schnelles Entkommen gibt. Und so spitzen sich sowohl die Anspannung als auch die Frustration immer weiter zu.“
Vom Buchrücken: Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern – fünf Männer und eine Frau – müssen vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Für die Profis eine vermeintliche Routine – bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Denn das Öffnen der Tür würde für alle Insassen den Tod bedeuten. Höllisch spannend und mit einem dunklen Twist: Dieser phänomenale Thriller ist ebenso unvorhersehbar wie unentrinnbar.
ISBN: 978-3-455-01924-7