Empfehlung von Anna Zehetmeier
„Jan Costin Wagners neuer Roman „Eden“ hat mich tief bewegt. Schon der Einstieg in die heile Familienwelt von Sofie, Markus und Kerstin wirkt so nahbar und warm. Umso härter trifft dann der Bruch: der Anschlag beim Konzert und der Verlust der Tochter. Dieser Moment hat mich beim Lesen richtig aus der Bahn geworfen – weil er so unspektakulär und nüchtern geschildert ist, dass er noch stärker wirkt. Besonders beeindruckt hat mich, wie Wagner die Eltern in ihrer Trauer zeigt. Er verzichtet auf jedes Pathos und überlässt es den kleinen Gesten, den stillen Momenten, die ganze Schwere dieser Situation zu transportieren. Markus’ Entscheidung, Kontakt zur Familie des Attentäters aufzunehmen, war für mich der stärkste Moment des Buches – eine Geste der Menschlichkeit, die mir lange nachgegangen ist.“
Vom Buchrücken: Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und über eine Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Eine Geschichte, die Brücken baut in Zeiten radikaler Umbrüche – mutig, poetisch und kathartisch.
ISBN: 978-3-86971-259-8

