Empfehlung von Anna Zehetmeier
„“Einfach Literatur – Eine Einladung“ von Klaus Willbrand ist ein ebenso warmherziges wie inspirierendes Buch über die Welt der Bücher. Der Autor, ein lebenslanger Buchhändler und spät entdeckter Social-Media-Star, nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine sehr persönliche Reise durch sein Leben – und gleichzeitig durch die Literatur, die ihn geprägt hat. Unterstützt von der Lektorin Daria Razumovych gelingt ihm ein Werk, das nicht belehrt, sondern begeistert. Klaus Willbrand erzählt davon, wie er selbst zum Lesen kam, wie Bücher ihn durch schwierige Zeiten begleitet haben – und was Literatur auch heute noch bedeuten kann. Dabei bleibt er immer auf Augenhöhe mit seinem Publikum. Seine Sprache ist klar, zugänglich und nie trocken. Besonders schön ist die Mischung aus Anekdoten, Buchempfehlungen und kurzen literarischen Gedanken. Ob Klassiker, moderne Romane oder vergessene Schätze – Klaus Willbrand schafft es, neugierig zu machen, ohne Druck aufzubauen. Das Buch ist ideal für alle, die gern lesen würden, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Aber auch Viel-Leserinnen und Leser können hier neue Perspektiven finden. „Einfach Literatur – Eine Einladung“ ist kein klassischer Literaturführer, sondern ein sehr persönliches, herzliches Buch über die Kraft des Lesens. Es ist eine Einladung – und zwar eine, die man gern annimmt.“
Vom Buchrücken: Welche Werke von Thomas Mann sollte man gelesen haben? Welche anglo-amerikanischen Schriftstellerinnen sind besonders empfehlenswert? Wer Antworten auf diese oder ähnliche Fragen sucht oder einfach Lust hat, sich mit Literatur zu beschäftigen, ist bei Klaus Willbrand bestens aufgehoben. Er teilt seine eigene Leserbiographie und spricht Empfehlungen aus – gewohnt meinungsstark und mit profundem Wissen. Dieses Buch ist sein Vermächtnis und eine kluge und unterhaltsame Einladung, sich mit der Weltliteratur zu beschäftigen.
ISBN: 978-3-10-397703-5