Empfehlung von Barbara Stampfel
„Mit Spannung habe ich den 2. Band Lindt & Sprüngli erwartet. Wollte wissen, wie es weitergeht. Rudolf Lindt, Sohn eines Apothekers, verbringt 5 Jahre als Lehrling und Reisender bei seinem Großvater in Lausanne. Nach seiner Rückkehr nach Bern eröffnet er eine Schokoladenfabrik mit alten Maschinen. Er probiert lange mit verschiedenen Mischungen, verhält sich sehr zurückhaltend, bis er eines Tages zufrieden ist mit seiner ersten Schokoladentafel. Ein spannender Roman, der im 3. Teil weitergeht.“
Vom Buchrücken: Ein Junge, der dem Schicksal trotzt. Eine Erfindung, die die Schokoladenherstellung revolutioniert. Bern 1848. Kurz bevor die Räder einer revolutionären Maschine sich drehen, verliert der junge Rudolf Lindt auf dem Müllplatz seiner Träume: den wertvollen Ausbildungsplatz. Aber der Junge gibt nicht auf. Ganz im Gegenteil. Mit bloßen Händen errichtet er seine Schokoladenfabrik und probiert so lange, bis ihm das Unmögliche gelingt: aus harter, sandiger Masse eine zartschmelzende Verführung zu schaffen. Als Anna seine Arbeit kostet, weiß sie: Das ist Schokolade, wie sie die Welt noch nicht gekannt hat. Doch ihr Vater, ein angesehener Apotheker, hat andere Pläne mit ihr – und als die Entscheidung zwischen Pflicht und Gefühl fällt, steht nicht nur die junge Liebe auf dem Spiel. Lisa Graf erzählt die Geschichte von zwei Rivalen und einem großen Traum, der die Bilder der Welt und ihr Verständnis von Schokolade für immer verändern wird.
ISBN: 978-3-328-60417-4

