Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke (1) von Anna Ruhe

Empfohlen von Constanze

„Ich habe das Buch total gern gelesen. Am Anfang war es ein bisschen geheimnisvoll, weil man nicht genau wusste, was mit der Duftapotheke passiert. Luzie ist mutig und schlau, und ich finde es toll, wie sie zusammen mit ihren Freunden Rätsel löst. Manchmal war es richtig spannend, so dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Mir hat besonders gefallen, dass die Düfte im Buch so lebendig beschrieben werden. Ich konnte mir richtig vorstellen, wie es riecht, und manchmal hätte ich die Flakons am liebsten selbst ausprobiert. Es gibt auch ein paar Stellen, die ein bisschen gruselig sind, aber nicht so sehr, dass man Angst haben muss – eher so, dass man neugierig bleibt. Am Ende war ich traurig, dass das Buch schon vorbei war. Ich hoffe, dass es noch mehr Geschichten über Luzie gibt. Ich würde das Buch allen empfehlen, die spannende Abenteuer mögen und gern miträtseln.“

Vom Buchrücken: Es ist nicht leicht, ein Geheimnis zu hüten. Selbst, wenn es eines der zauberhaften und guten Sorte ist. Luzies Geheimnis ist die Duftapotheke – ein Erbe, das es in sich hat. Ein schillernder, bunter Ort voller magischer Flakons. Und zugleich ein Ort voller dunkler und gefährlicher Düfte, die es zu beschützen gilt. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn in der Duftapotheke gehen mysteriöse Dinge vor sich. Plötzlich taucht dort ein neuer, unbekannter Flakon auf, und jemand macht sich heimlich an der Destille zu schaffen. Alle Hinweise deuten in die Vergangenheit. Luzie und ihren Freunden bleibt keine andere Wahl: Sie müssen mit einem Zeitfenster ins Rom des 19. Jahrhunderts reisen. Und es beginnt eine atemberaubende Jagd durch Zeit und Duft!

ISBN: 978-3-401-60805-1

Dieser Beitrag wurde unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.