Lesetipp „Mon Cheri“

Verena Rossbacher

»Mit zwölf Jahren wurde mir schlagartig klar, dass ich nie durch Anmut überzeugen würde.«

Charly Benz.

Mit unverbrüchlichem Optimismus und irre gut gelaunt strauchelt Charly Benz seit 43 Jahren durch ihr Leben. Sie arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt sich von angebrannten Croissants und bespricht ihre Beziehungsprobleme – die darin bestehen, dass sie keine Beziehung hat – mit ihrem einzigen Freund: Herr Schabowski, ein sechzigjähriger Mann, der ihre Post und Ängste sortiert. Doch als dieser eine tödliche Diagnose erhält, ihr Versuch einer Systemischen Familienaufstellung in einem Debakel endet und plötzlich gleich drei Männer ihr Leben gehörig durcheinanderbringen, verlässt Charly allumfassend der Mut…

Tipp von Renate Natterer

Kiepenheuer&Witsch Verlag 978-3-462-00119-8 24,-€

Das klingt gut!! Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Verena Rossbacher liest im Rahmen des Literarischen Forums Oberschwaben am 7. Juli bei uns in Wangen im Kornhaus

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp „Mon Cheri“

Verena Rossbacher liest am 7. Juli 2023 um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Kornhaus

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen

Roman | Österreichischer Buchpreis 2022

»Mit zwölf Jahren wurde mir schlagartig klar, dass ich nie durch Anmut überzeugen würde.« Charly Benz.

Wie gestaltet man sein Leben, wenn man zwei linke Hände, eine demolierte Seele und jede Menge Probleme hat? Eine hinreißende Tiefstaplerin, der man nicht so ganz trauen kann, führt uns durch den neuen Roman von Verena Roßbacher.

Mit unverbrüchlichem Optimismus und irre gut gelaunt strauchelt Charly Benz seit 43 Jahren durch ihr Leben. Sie arbeitet im Marketing einer Berliner Foodcompany, ernährt sich von angebrannten Croissants und bespricht ihre Beziehungsprobleme – die darin bestehen, dass sie keine Beziehung hat – mit ihrem einzigen Freund: Herr Schabowski, ein sechzigjähriger Mann, der ihre Post und Ängste sortiert. Doch als dieser eine tödliche Diagnose erhält, ihr erster Versuch einer Systemischen Familienaufstellung in einem Debakel endet und plötzlich gleich drei Männer ihr Leben gehörig durcheinanderbringen, verlässt Charly allumfassend der Mut. Den sollte sie schleunigst wiederfinden, sie ist nämlich schwanger. Sie und Schabowski beschließen, ihre Probleme proaktiv anzugehen: Sie flüchten. Und zwar nach Bad Gastein, ein ehemals mondäner Kurort im Südwesten Österreichs. In einem leerstehenden Hotel der Jahrhundertwende, das einst Charlys Vater gehörte, stellen sie fest: Man kann sich die Menschen, mit denen man verwandt ist, nicht aussuchen – seine Familie aber schon.

Sie haben keine Zeit an diesem Abend?

Sie wollen trotzdem ein signiertes Buch der Autorin?

Melden Sie sich bei uns, wir organisieren das für Sie!

—->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Lieblingsbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Verena Rossbacher liest am 7. Juli 2023 um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Kornhaus

Jugendbuchtipp im Juni 2023 „Peanuts und andere Katastrophen“

Susin Nielsen

Doppelleben mit Happy End

Es sollte ein Scherz sein, als einige Mitschüler Ambrosius eine Erdnuss ins Pausenbrot schmuggeln. Er überlebt den allergischen Schock, jedoch: Ab sofort bekommt Ambrosius zuhause Fernunterricht. Doch lange währt die traute Einsamkeit nicht. Von seiner Mutter in Sicherheit gewähnt, freundet sich Ambrosius mit Cosmo an – dessen Vergangenheit … na ja, nicht ganz lupenrein ist. Cosmo sorgt für Abwechslung im tristen Fernschulalltag, im Gegenzug hilft Ambrosius dem unsterblich verliebten Cosmo, die faszinierende Amanda zu erobern. Ambrosius’ Doppelleben klappt wie am Schnürchen – doch als ein früherer Kumpel von Cosmo auftaucht, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten … 

ab 11 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Verlag Urachhaus 978-3-8251-5338-0 20,-€

Dringend reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jugendbuchtipp im Juni 2023 „Peanuts und andere Katastrophen“

Schmöker-Tipp im Juni 2023 „Mütter-Trilogie“

Felicitas Fuchs

Die Familiengeschichte von Felicitas Fuchs erzählt die Geschichte von drei starken Frauen.

Die ersten beiden Bände sind bereits lieferbar, Band 3 erscheint im Juli 2023. Jeder Band kostet 15,-€.

Bitte reservieren->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Schmöker-Tipp im Juni 2023 „Mütter-Trilogie“

Lesetipp im Juni 2023 „Zuschauer in der ersten Reihe“

Franz von Bayern

Eine Kindheit, die alles andere als königlich ist

Wenige Jahre nach der Geburt Franz von Bayerns (1933) muss die Familie ins Exil nach Ungarn gehen. Doch 1944 werden die Wittelsbacher verhaftet und mit ihren Kindern in die Konzentrationslager Sachsenhausen, Flossenbürg und Dachau gebracht. Nach Kriegsende registriert Franz mit feiner Sensibilität, was eine aus den Fugen geratene Welt mit Menschen macht – er beginnt, sich seinen ganz eigenen Weg ins Leben zu bahnen. Wie in einem sehr persönlich gerahmten Spiegel ziehen darin fast 90 Jahre Leben vorüber: die Schulzeit ebenso wie Augenblicke der Weltgeschichte, Erfahrungen unter dem Tresen eines Jazzkellers ebenso wie das Zusammentreffen mit Regierungschefs..

Tipp von Renate Natterer

C.H. Beck Verlag 978-3-406-79708-8 28,-€

Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Juni 2023 „Zuschauer in der ersten Reihe“

„Morgen, morgen und wieder morgen.“

Gabrielle Zevin

„Man muss kein Gamer sein, um sich von dieser Geschichte über Freundschaft, Kreativität und den wundersamen Umwegen, die das Leben bereithält, verzaubern zu lassen“ Mail on Sunday

Mitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen…

Tipp von Petra Karcher

Eichborn Verlag 978-3-8479-0129-7 25,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Morgen, morgen und wieder morgen.“

„Schreibers Naturarium“

Jasmin Schreiber

Die Natur spielt nicht nur in Jasmin Schreibers Romanen eine große Rolle, sondern ist für die studierte Biologin eine Herzensangelegenheit.

In diesem prächtig ausgestatteten und wunderbar illustrierten Buch nimmt uns die Autorin mit nach draußen und zeigt uns Monat für Monat neue Entdeckungen, Wissenswertes und Überraschendes. Beginnend mit dem Dachs spazieren wir durch den Jahreskreislauf. Wir sehen die Nieswurz blühen, hören den Zilpzalp singen und schauen uns an, was in so einem Schmetterlingskokon eigentlich wirklich passiert (Spoiler: Es ist eine verdammt flüssige Angelegenheit.) Ganz nebenbei erfahren wir faszinierende Fakten zu Flora und Fauna, zu Biodiversität und anderen Themen.

Tipp von Margret Engst

Eichborn Verlag 978-3-8479-0136-5 26,-€

Dringend weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für „Schreibers Naturarium“

Lesetipp im Mai 2023 „Das Café ohne Namen“

Robert Seethaler

Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt.

Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen. Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit – von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe…

Tipp von Renate Natterer

Claassen Verlag 978-3-546-10032-8 24,-€

Oh, bitte dringend weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Mai 2023 „Das Café ohne Namen“

Jugendbuchtipp „Elefantensommer“

Holly Goldberg Sloan

Eine Sommergeschichte voller Glück, in der ein Elefant und ein Mädchen die Hauptrolle spielen.

Sila wartet seit Monaten. Sie wartet auf ihre Mutter, die wegen eines Problems mit der Einwanderungsbehörde in ihre Heimat Türkei zurückkehren musste. Doch dann lernt sie Gio kennen, der sich mit seinem Lottogewinn eine Farm gekauft hat. Und der die Elefantendame Veda rettet – Veda, aus einem ehemaligen Zirkus, darf auf Gios verwunschenem Anwesen leben und wird zum Glücksbringer in Silas Sommer. Das Mädchen entdeckt ihre Lebenslust wieder, lockt mit Vedas Hilfe ihren Klassenkameraden Mateo aus seiner Schweigsamkeit und findet in ihm einen neuen Freund.

ab 10 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Hanser Verlag 978-3-446-27596-6 17,-€

Bitte reservieren! Das möchte ich verschenken! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jugendbuchtipp „Elefantensommer“

Babel

R.F. Kuang

Silber, Magie und ein Imperium…

1828. Robin Swift, den ein Cholera-Ausbruch im chinesischen Kanton als Waisenjungen zurücklässt, wird von dem geheimnisvollen Professor Lovell nach London gebracht. Dort lernt er jahrelang Latein, Altgriechisch und Chinesisch, um sich auf den Tag vorzubereiten, an dem er in das Königliche Institut für Übersetzung der Universität Oxford – auch bekannt als Babel – aufgenommen werden soll. Oxford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Für Robin erfüllt sich ein Traum, an dem Ort zu studieren, der die ganze Macht des britischen Empire verkörpert. Denn in Babel wird nicht nur Übersetzung gelehrt, sondern auch eine besondere Magie…

Tipp von Petra Karcher (eines der besten Bücher, die ich gelesen habe..)

und: Natürlich haben wir es auch auf englisch da, denn „poetry is lost in translation“

Eichborn Verlag 978-3-8479-0143-3  26,-€

Wow, das will ich lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Babel