Teufelsfrucht von Tom Hillenbrand

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Zugegeben, den Krimi gibt es schon länger – aber nachdem passend zu Weihnachten Band 8 dieser tollen Reihe – „Verhängnisvoller Champagner“ – erscheint, habe ich mit Band 1 gestartet und es wird sicher nicht bei dem einen bleiben, denn mit „Teufelsfrucht“ serviert Tom Hillenbrand einen höchst ungewöhnlichen Krimi – voller kulinarischer Raffinesse, feinsinnigem Humor und spannender Ermittlungsarbeit. Ich war überrascht, wie gut sich Genuss und Spannung in diesem Roman verbinden – und ehrlich gesagt: begeistert. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Sternekoch Xavier Kieffer, der sich in Luxemburg eigentlich einem ruhigeren Leben als bodenständiger Bistro-Betreiber widmet. Doch als ein Gast bei ihm im Lokal plötzlich tot zusammenbricht, wird er in einen mysteriösen Kriminalfall verwickelt, der ihn tief in die Abgründe der internationalen Gourmetwelt führt. Zwischen edlen Zutaten, skrupellosen Konzernen und alten Bekannten entfaltet sich eine Geschichte, die nicht nur kriminalistisch spannend ist, sondern auch genüsslich bissig. Hillenbrand beweist nicht nur ein gutes Gespür für Spannung, sondern auch für kulinarische Details – das Buch ist gespickt mit liebevollen Beschreibungen von Speisen, Küchentechniken und der Haute Cuisine. Dabei bleibt der Ton angenehm augenzwinkernd und charmant – ganz besonders durch den sympathischen, etwas eigensinnigen Protagonisten, der mit Witz und Herz ermittelt. Mein Tipp: machen Sie sich einen guten Rivaner auf und genießen sie Buch und Wein!“

Vom Buchrücken: Ein Glas Rivaner, ein Stück Rieslingpastete und bloß nicht zu viel Stress – der Koch Xavier Kiefer führt ein beschauliches Leben in der Luxemburger Unterstadt. Als eines Tages die Leiche eines Gastro-Kritikers in seinem Restaurant liegt, ist es mit der Ruhe vorbei. Der tote Tester, eine mysteriöse Brandserie und das Verschwinden seines ehemaligen Lehrmeisters zwingen Kiefer, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Bei seinen Recherchen, die ihn bis nach Paris und Genf führen, kommt er einem ungeheuerlichen kulinarischen Skandal auf die Spur – und gerät selbst in Lebensgefahr!

ISBN: 978-3-462-04287-0

Dieser Beitrag wurde unter Cozy Crime, KiWi-Verlag, Krimi, Kulinarische Krimi abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.