Empfehlung von Laura Dzemila
„50 originelle, ausgefallene Fragen für unterschiedliche Lebenslagen. Die Fragen werden zwar ausführlich aber auf eine lockere und witzige Art ausgearbeitet, indem verschiedene Situationen beschrieben werden. Am Schluss jeder Frage wird noch kurz und knapp zusammengefasst,wann sie eingesetzt werden kann. Dieses Buch ist zwar ein Ratgeber, die Autorin schreibt aber so, dass man sich während dem Lesen auf Augenhöhe und nicht belehrt fühlt. Die Kapitel sind außerdem in einer angenehmen Länge geschrieben und vor allem wird der Schwerpunkt der Frage schnell auf den Punkt gebracht, damit der Fokus nicht verloren geht.“
Vom Buchrücken: DIESE FRAGEN ÖFFNEN RÄUME, WO VORHER NICHT MAL TÜREN WAREN. Fragen haben Superkraft. Sie verbinden uns sofort mit anderen – und oft auch mit uns selbst. Sie machen uns wacher, klarer, souverän. Sie können überraschen und decken auf, was im Verborgenen liegt. Manche Fragen klingen erfrischend schlagfertig, andere tänzeln sich nur ins Gespräch und – zack! – haben Sie damit ein riesiges Thema gelöst. Manchmal wirkt auch paradoxe Power: »Was kannst du tun, um das Problem zu verschlimmern?« Das Abgrenzen sogar mit einem Fragezeichen gelingt, zeigt: »War das ein Vorwurf oder Interesse?« Zwischendurch sind es dann wieder tiefe: »Bin ich ein Mensch geworden, zu dem ich als Kind gern aufgesehen hätte?«, »Wäre heute ein guter Tag, um zu sterben?« Karin Kuschiks unnachahmliche Mischung aus wirksamen Profi-Tools und kurzweiligem Storytelling gelingt erneut bestechend gut. Tiefe leicht erzählt – durch die Macht der klugen Fragen. Denn: je klüger die Frage, desto wertvoller die Antwort.
ISBN: 978-3-548-07332-3

