Die Geisterhelfer von Tina Blase

Empfohlen von Constanze

„Ich habe das Buch „Die Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!“ gelesen und fand es spannend, lustig und ein bisschen gruselig. In der Geschichte geht es um Kinder, die Geistern helfen, damit sie endlich Ruhe finden. Das ist manchmal unheimlich, aber meistens sehr aufregend. Mir hat gefallen, dass die Figuren mutig sind, auch wenn sie Angst haben. Sie erleben viele Abenteuer, und man merkt, dass Freundschaft und Zusammenhalt ganz wichtig sind. Die Geister sind nicht alle böse – manche sind traurig oder brauchen einfach jemanden, der sie versteht. Das fand ich schön und ein bisschen rührend. Jetzt freue ich mich auf die nächsten Bände – besonders, weil ja bald Halloween ist.“

Vom Buchrücken des ersten Bandes: Leo Helsing Krüger ist Geisterhelfer. Unfreiwillig! Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Das merkt der Zehnjährige allerdings erst, als ihn eines Nachts die drei Geisterfreunde Ferdinand, Agathe und Harry um Hilfe bitten. Ihr Seelenfrieden ist in Gefahr, seit ein besonders übellauniger Quälgeist auf dem Friedhof sein Unwesen treibt. Leo hat vor allem eins: Angst! Zum Glück gibt es Antonia, seine unerschrockene Nachbarin. Mit ihrer Hilfe geht Leo einen Deal mit den Geistern ein. Doch ist ihnen wirklich zu trauen?

ISBN: 978-3-570-18121-8

Dieser Beitrag wurde unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.