Empfehlung von Anna Zehetmeier
„Es war ein Sonntagmorgen, ich wollte noch kurz in „Grazie Roma“ von Daniel Gottschlich und Sebastian Späth reinblättern – und konnte nicht mehr aufhören. Daniel Gottschlich, als erster Koch mit einem Stipendium der Deutschen Akademie Rom in der Villa Massimo, taucht tief in die römische Kulinarik ein. In sieben Wochen lässt er sein Kölner Restaurant hinter sich, schlendert über Märkte, spricht verschiedensten Menschen – und entwickelt neue Rezepte. Man spürt die Leidenschaft für die italienische Hauptstadt: lebendige Straßen, besondere Orte, persönliche Begegnungen und die Atmosphäre der Stadt werden fast greifbar. Besonders toll sind die immer wieder eingestreuten Rezepte, die Lust machen, selbst in der Küche aktiv zu werden und ein Stück römisches Leben nach Hause zu holen. „Grazie Roma“ ist für mich weit mehr als ein Kochbuch – es ist eine fesselnde Mischung aus persönlichen Geschichten, kulinarischen Genüssen und Stadtgeschichte, die man kaum aus der Hand legen möchte. Ein wundervolles Geschenk für alle die Italien lieben und/ oder gerne kochen.“
Vom Buchrücken: Ein Stipendium der renommierten Villa Massimo ermöglicht es dem vielbeschäftigten Sternekoch Daniel Gottschlich sieben Wochen in Rom zu verbringen. Eine Auszeit aus dem üblichen Hamsterrad der Sternegastronomie. Zeit für Märkte, Trottoiren, Gespräche, Kunst und Inspiration, dir zu dreißig Neuinterpretationen italienischer Klassiker führen, die auch zu Hause leicht nachzukommen sind. Cucina Italiana auf Sterneniveau.
ISBN: 978-3-7558-2008-6