Empfohlen von Anna Zehetmeier
„Elena Fischers „Paradise Garden“ ist einer dieser Romane, die einen ganz leise packen – und dann lange nicht mehr loslassen. Erzählt wird die Geschichte der 14-jährigen Billie, die mit ihrer Mutter in einer trostlosen Hochhaussiedlung lebt, aber nie ihren Mut und ihren Blick für das Schöne verliert. Als ihre Mutter plötzlich stirbt, bleibt Billie allein zurück – doch anstatt zu verzweifeln, begibt sie sich auf eine Reise quer durch Deutschland, um ihren Vater zu finden, den sie nie kennengelernt hat. Was dieses Buch so besonders macht, ist der Ton: warm, zärtlich, manchmal traurig, aber immer voller Leben. Billie ist eine dieser Figuren, die man sofort ins Herz schließt – klug, eigenwillig, verletzlich und stark. Elena Fischer erzählt von Herkunft, Armut, Familie und dem Wunsch, irgendwo dazuzugehören, ohne je kitschig oder pathetisch zu werden.“
Vom Buchrücken: Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.
ISBN: 978-3-257-24775-6