Zur See von Dörte Hansen

Empfohlen von Katharina von Glasenapp

„Für die einen sind Inseln ein Sehnsuchtsort und Ferienziel, die anderen möchten nur weg. Das Meer, der Wind und die Stürme prägen die Landschaft und die Menschen. Mit ihrer kraftvollen und bilderreichen Sprache erzählt Dörte Hansen vom Leben auf einer Nordseeinsel, von erfahrenen Seemännern und ihren Albträumen, von schweigsamen Einzelgängern und schrulligen Lebenskünstlern. Dazu verändert der allgegenwärtige Tourismus die Inseln und die Menschen. Man riecht buchstäblich die Salzluft und möchte es sich beim Lesen mit einer Kanne Friesentee gemütlich machen.“

Vom Buchrücken: Woher kommt unsere Liebe zum Meer und unsere ewige Sehnsucht nach einer Insel? „Alle Inseln ziehen Menschen an, die Wunden haben, auf Haut und Seele. Die nicht mehr richtig atmen können oder nicht mehr glauben, die verlassen wurden oder jemanden verlassen haben. Und die See soll es dann richten, und der Wind soll pusten, bis es nicht mehr wehtut.“ Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen die Geschichte einer Familie, die seit fast 300 Jahren von der Seefahrt lebt – vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.

Der Bestseller jetzt auch als Taschenbuch!

ISBN: 978-3-328-11213-6

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Zur See von Dörte Hansen

Buchempfehlungen November 2024

Die vorletzten Buchempfehlungen vor Weihnachten. Dieses mal haben wir wieder einige tolle Bücher für Sie, die sich auch gut als Geschenke eignen. Natürlich werden sie auch wieder bei uns in der Buchhandlung ausgestellt.

Und weil es so viele sind, passen sie auf unserer Homepage gar nicht auf eine Seite – deshalb unbedingt auf „ältere Beiträge“ klicken! Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern!

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Buchempfehlungen November 2024

Der Chor von Anna Katharina Hahn

Empfehlung von Katharina von Glasenapp

„Ein Chor ist eine besondere Gemeinschaft: Unterschiedlichste Menschen arbeiten auf das Ziel hin, einen homogenen Klang zu erzeugen, miteinander zu verschmelzen, gemeinsam etwas mit Musik auszudrücken. Ein Chor ist aber auch ein spezielles soziales Gefüge: Gruppen bilden sich, Freundschaften entstehen und vergehen, es „menschelt“. Darum geht es im Buch von Anna Katharina Hahn, die dazu noch das Thema „Singen nach der Pandemie“ aufgreift: Lange war es verboten, nun treffen sich Frauen aus verschiedenen Generationen und sozialen Schichten wieder zum Singen. Um Musik geht es bei diesem Buch allerdings weniger, die Autorin interessiert sich mehr für die Frauen, deren Lebensentwürfe gehörig ins Wanken geraten.“

Vom Buchrücken: Ein Stuttgarter Chor wird zum Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft und unserer Gegenwart, in der nichts mehr sicher scheint. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert Anna Katharina Hahn Frauen aus drei Generationen – in ihren Stärken und Schwächen, ihrer Sensibilität und ihrer Gnadenlosigkeit.

ISBN: 978-3-518-43160-3

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Der Chor von Anna Katharina Hahn

Polarschimmer von Aurelia Hölzer

Empfohlen von Margret Engst

„Wunderbar wie begeistert und euphorisch Aurelia Hölzer über das Leben in der Antarktis erzählt. Eis, Kälte, Dunkelheit – was uns unwirklich vorkommt ist für sie Freude pur. Natürlich berichtet sie auch von der täglichen Arbeit und der wissenschaftlichen Forschung. Mal wieder ein sehr informatives und auch wohltuendes Buch.“

Vom Buchrücken: Wenn in der eisigen antarktischen Weite der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt sich die Ärztin und Stationsleitung Aurelia Hölzer zutiefst geborgen und lebendig. Sie ist Mitglied des Überwinterungsteams auf der Neumayer-Station III, das sich in der monatelangen Isolation völlig aufeinander verlassen muss. Dort betreiben sie Polarforschung und betreuen die wissenschaftlichen Observatorien. Sie warten und reparieren die Technik, feiern Mitwinter und besuchen die benachbarte Pinguinkolonie. Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen einer antarktischen Forschungsstation.

ISBN: 978-3-89029-591-6

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Polarschimmer von Aurelia Hölzer

Gysi gegen Guttenberg

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„“Gysi gegen Guttenberg“ – ein spannender Titel. Tatsächlich ist der Podcast der beiden völlig an mir vorbeigegangen, nach dem Buch werde ich mir aber sicher das eine oder andere Gespräch anhören. Man merkt, dass bei den Dialogen zwei Hochkaräter aufeinandertreffen und sich mit aktuellen, brisanten Themen und Fragen auseinandersetzen, aber auch mit persönlichen Themen. Zwei, die aus zwei völlig verschiedenen Welten stammen, zwei die oft konträre Meinungen haben, zwei, die trotzdem wertschätzend miteinander diskutieren, was bei den meisten (Ex-)Politikern wohl nicht der Fall wäre. Ein lesenswertes Buch, welches ich nur ungerne aus der Hand legen wollte und das gerne fortgesetzt werden darf!“

Der Buchrücken verrät: Ein Dialog der Extraklasse. Der Podcast „Gysi gegen Guttenberg“, aus dem dieses Buch hervorgeht, findet Hunderttausende Zuhörer und füllt Hallen. Gregor Gysi und KT Guttenberg sprechen über Theman und Fragen, die uns alle bewegen – Ukrainekrieg, Amerika, Klimapolitik, AfD oder die komplexen Ost-West-Gegensätze. Doch die beiden gehen weit über politische Themen hinaus und öffnen die Türen zu den großen Lebensfragen: Krisen und Krankheit, Niederlagen und Neuanfänge, Vorbilder und Feindbilder. Gysi und Guttenberg geben sich nicht mit oberflächlichen Diskussionen zufrieden und schlagen Brücken zwischen scheinbaren Gegensätzen. Ein unterhaltsamer, wertschätzender und ehrlicher Dialog auf höchstem Niveau, der nicht nur zum Denken herausfordert, sondern auch dazu anregt, sich mit seinem Gegenüber auseinanderzusetzen – selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

ISBN: 978-3-550-20267-4

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Gysi gegen Guttenberg

EVOLUTION. Von der Entstehung des Lebens bis heute. Von Sarah Darwin & Eva-Maria Sadowski

Empfehlung von Constanze (9 Jahre)

„Das Buch über die Evolution finde ich sehr spannend. Es geht um Dinosaurier und um den Kometeneinschlag. Ich habe viele seltsame Tiere kennengelernt. Man kann richtig viel lernen und es macht Spaß die tollen Bilder anzuschauen und die Texte dazu zu lesen.“

Was die Mama dazu sagt: „Ein tolles Sachbuch über die Entstehung des Lebens und die Entwicklungen bis heute. Die zahlreichen Bebilderungen sind wundervoll und die kurzen Texte zu jedem Kapitel leicht verständlich und informativ für jedes interessierte Kind ab etwa 9 oder 10 Jahre.“

Vom Buchrücken: Begleite die Wissenschaftlerinnen Sarah Darwin und Eva-Maria Sadowski auf ihrer Erkundung des Lebens auf der Erde und wie es entstanden ist. Was ist Evolution? Wie funktioniert sie? Und warum ist sie so erstaunlich? Lerne alles über natürliche Selektion, eine Theorie, die zuerst von Sarahs Ururgroßvater Charles Darwin und seinem Kollegen Alfred Russel Wallace vorgestellt wurde. Finde heraus, wie sich aus Bakterien Bienen, Orchideen, Tauben, Hunde und moderne Menschen entwickelt haben.

ISBN: 978-3-401-72065-4

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für EVOLUTION. Von der Entstehung des Lebens bis heute. Von Sarah Darwin & Eva-Maria Sadowski

Die Frauen von Capri – Das Lied vergangener Sommer

Empfohlen von Barbara Stampfel aus unserem Schreibwarenteam

„Der verstorbene Carlo bedachte in seinem Testament drei Frauen: Frau, Ex-Frau und Ex-Geliebte. Seine Mutter soll überwachen, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Mit der Zeit kommen viele Geheimnisse ans Tageslicht. Ein tolles Buch, in dem auch Capri wundervoll beschrieben wird. Nach dem wunderschönen ersten Teil der Frauen von Capri, habe ich diese – völlig unabhängige Geschichte – wieder sehr genossen.“

Vom Buchrücken: Strahlend weiß und mit Ausblick auf das türkisfarbene Meer: Die Villa des Sängers Carlo Romano ist ein magischer Ort. Doch für die drei Frauen, die sie nach Carlos plötzlichem Tod erben sollen, wird die Villa zum Härtetest. Bevor sich Ehefrau, Ex-Frau und Ex-Geliebte das Erbe teilen dürfen, müssen sie sechs Monate lang dort zusammen leben, überwacht von Carlos strenger Mutter. Es entsteht eine Zwangs-WG, in der sich alle misstrauen. Alte Wunden brechen auf, Lebenslügen werden aufgedeckt. Können aus diesen Feindinnen je Freundinnen werden? Und diese Villa zu ihrem neuen Zuhause?

ISBN: 978-3-492-06382-1 

ISBN: 978-3-492-06381-4 (Band 1 – Im blauen Meer der Tage)

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Die Frauen von Capri – Das Lied vergangener Sommer

Tee auf Windsor Castle von Claire Parker

Empfohlen von Margret Engst

„Very British! Eine nette, aber auch schräge Geschichte über „Dienstboten“ in Rente auf Windsor Castle. Inklusive Tee und Gurkensandwiches. Für alle Englandfans. Wem dieses Buch gefällt, der sollte unbedingt auch “ Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett lesen.“

Was uns sonst noch verraten wird: Als Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt – und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich zählt.

ISBN: 978-3-455-01827-1

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Tee auf Windsor Castle von Claire Parker

Freiheitsschock von Ilko-Sascha Kowalczuk

Empfohlen von Petra Karcher

„Ein sehr interessantes Buch mit vielen fundierten Informationen und Gedanken zum großen Thema Gesamtdeutschland und Neofaschismus von einer Koryphäe des Themas. Lesen!“

Vom Buchrücken: 1989/90 erlitt Ostdeutschland einen «Freiheitsschock», das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Buch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen.

ISBN: 978-3-406-82213-1

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Freiheitsschock von Ilko-Sascha Kowalczuk

Im Warten sind wir wundervoll von Charlotte Inden

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Ein Buch – zwei Geschichten, die miteinander verwoben sind. Die Geschichte einer jungen „War Bride“, die am Idlewild Flughafen strandet, bang hoffen muss, dass sie nicht wieder zurück nach Deutschland geschickt wird und die mit dieser Geschichte in zahlreichen Zeitungen landet. Und der eine Welle an Hilfsbereitschaft und Heiratsanträgen entgegenschlägt. Und die Geschichte ihrer Enkeltochter, die sich, sieben Jahrzehnte später, trotz ihrer Flugangst, auf den Weg nach New York macht, auf der Suche nach der Liebe, vielleicht auch nach ihren Wurzeln. Die Geschichte spielt einerseits im Nachkriegsdeutschland und 1948 in Amerika und andererseits sieben Jahrzehnte später auf dem Weg und in Großraum New York. Wechselt die Zeitebene, kann man kaum erwarten zu erfahren, wie es in der jeweils anderen weitergeht. Ein wunderbares Buch, geschrieben nach einer wahren Begebenheit.“

Vom Buchrücken: Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen strandet und als sitzen gelassene War Bride  zum Star der Presse wird. Ein US-Soldat, der ein Versprechen gegeben hat und es nicht einhalten kann. Und eine Frau, die sieben Jahrzehnte später hofft, dass sich der Weg zum Glück wiederholen lässt.Dies ist die Geschichte eines Endes, zweier Anfänge und der vielleicht größten Liebe aller Zeiten.

ISBN: 978-3-492-07274-8

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Im Warten sind wir wundervoll von Charlotte Inden