Empfehlung von Margret Engst
„Ein sehr mitreißendes Buch. Der Autor erzählt von vielen neuen verblüffenden Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung. Man lernt die Pflanzenwelt ganz neu kennen und merkt, wie wichtig die Pflanzen für das Leben auf der Erde sind. All das und noch viel mehr erzählt der Autor sehr unterhaltsam in einer flapsigen Sprache. Information und Unterhaltung in einem Buch.“
Vom Buchrücken: Über die Konkurrenz und Kollaboration zweier Mega-Lebewesen. Pflanzen blicken auf eine bewegte Evolutionsgeschichte zurück, die der menschlichen nicht unähnlich ist. Auf unterhaltsame Art macht sich David Spencer daran, sie über Jahrmillionen hinweg nachzuerzählen: Angefangen beim nomadischen Dasein in den Weltenmeeren, über die Eroberung der Landfläche bis hin zur floralen Sesshaftigkeit. Pflanzen formten unseren Planeten, breiteten sich bis in die entlegensten Winkel aus, wurden schließlich vom Menschen gezähmt – und blieben trotzdem immer eigensinnig.
ISBN: 978-3-426-44966-0