Das Haus der süßen Träume von Giacinta Cavagna di Gualdana

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Als Italienliebhaberin war ich sofort von diesem Roman gefesselt. Die Geschichte der Familie Zaini, die in Mailand um 1910 eine Schokoladenfabrik gründet, ist nicht nur ein historischer Einblick, sondern auch ein emotionales Erlebnis. Olga, die nach dem frühen Tod ihres Mannes Luigi die Zaini-Schokolade weiterführt, ist eine beeindruckende Figur, die mit Mut und Hingabe ihre Familie durch schwierige Zeiten führt. Der Autorin gelingt es meisterhaft, die Atmosphäre Mailands einzufangen und die Bedeutung von Familie, Liebe und Tradition zu vermitteln. Der Roman ist ein Fest der Sinne – von der Schokoladenherstellung bis hin zu den zwischenmenschlichen Beziehungen wird alles lebendig und greifbar. Ein berührender, auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der nicht nur Schokoladenliebhaber begeistert. Für alle, die Geschichten über starke Frauen, Familienbande und die italienische Lebensart schätzen, ist dieses Buch ein Muss. Zaini ist in Deutschland übrigens für seine Kaffeebohnen in Schokolade bekannt.“

Vom Buchrücken: Die einzigartige Geschichte einer besonderen Familie und ihrer Schokoladenfabrik. Mailand, Mitte des 20. Jahrhunderts: Als Olga dem himmlischen Duft der Schokolade verfällt, der den sanftmütigen Luigi Zaini umgibt, ahnt sie noch nicht, dass diese Liebe sie vor große Herausforderungen stellen wird. Mit Mut und Hingabe unterstützt sie ihren Mann beim Aufbau einer schokoladenfabrik. Doch auch in der Firma Zaini ist das Leben kein Zuckerschlecken, und in dunklen Zeiten muss Olga schon bald ungeahnte Stärke beweisen, um die Familie und ihr Erbe zurück ins Licht zu führen.

ISBN: 978-3-455-01980-3

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Das Haus der süßen Träume von Giacinta Cavagna di Gualdana

Alle Vögel meines Gartens von Len Howard

Empfehlung von Margret Engst

„Ich bin auf Den Howard durch die Romanbiografie von Eva Meijer – „Das Vogelhaus“ – aufmerksam geworden. Endlich ist das Original auch übersetzt worden. Den Howard erzählt über ihr Leben mit den Vögeln. Die Beziehung ist so intensiv, dass sie das Verhalten der Vögel sehr gut beschreiben und deuten kann. Sie lässt die Vögel in ihr Leben und in ihr Haus, das sie nur gekauft hat, um Vögel zu beobachten. Ein sehr interessantes Buch, das uns erzählerisch das Leben der Vögel näher bringt. Auch sehr empfehlenswert ist „Das Vogelhaus“ von Eva Meijer.“

Über die Autorin: Len Howard (1894-1973) verbrachte die zweite Hälfte ihres Lebens in einem kleinen, abgelegenen Haus in Sussex, Südengland. Sie lebte allein, gab ihren Beruf als Violinistin auf – und öffnete ihr Cottage den Vögeln ihres Gartens, die sie über Jahrzehnte hinweg studierte. Obwohl sie keine Biologin war, galt sie als Pionierin auf dem Gebiet der Tierforschung und veröffentlichte zwei äußerst erfolgreiche Bücher darunter »Alle Vögel meines Gartens«. 

ISBN: 978-3-442-76267-5

„Das Vogelhaus“ von Eva Meijer hat die ISBN 978-3-442-71626-5 

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Alle Vögel meines Gartens von Len Howard

Wenn du mich findest von Hanni Münzner

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Hanni Münzer kenne ich eher von ihren tiefgründigen, historischen Romanen – umso überraschender war dieses Buch: „Wenn du mich findest“ ist keine harmlose Liebesgeschichte, sondern eine packende Mischung aus Erotik, Spannung und italienischem Drama. Die Geschichte von Gina, die vor ihrer Vergangenheit flieht, und dem charismatischen Riccardo ist temporeich, unterhaltsam – und streckenweise richtig heiß. Manche Szenen haben mich ehrlich gesagt an „Shades of Grey“ erinnert nur mit mehr Stil, Tempo und mediterranem Flair. Venedig liefert das passende Setting: sinnlich, elegant, ein wenig gefährlich. Nichts für zartbesaitete Romantikerinnen – aber perfekt für alle, die es heiß, ein bisschen düster und emotional intensiv mögen.“

Vom Buchrücken: Was wäre, wenn dir der Richtige zur falschen Zeit begegnet? Weil dein Leben eine Lüge ist und du keine Komplikationen gebrauchen kannst? Du gehst der Liebe aus dem Weg. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit der temperamentvollen Studentin Gina. Was niemand weiß: Sie ist auf der Flucht vor einer dunklen Vergangenheit, und jeder Tag könnte ihr letzter sein. Riccardo ist Mitte dreißig, sieht blendend aus und hat im Leben alles erreicht. Erfolg, Geld, Frauen – nichts interessiert ihn mehr wirklich. Bis er in Venedig der mysteriösen Gina begegnet, und plötzlich ist alles anders. Doch Gina lässt ihn abblitzen. Fasziniert von dem Mädchen mit den traurigen Augen, heftet sich Riccardo auf ihre Fersen und kommt ihrem Geheimnis auf die Spur. Als Gina spurlos verschwindet und Riccardo ein ungeheuerliches Video zugespielt wird, riskiert er alles, um sie wiederzufinden – sogar sein Leben.

ISBN: 978-3-96161-253-6

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Wenn du mich findest von Hanni Münzner

The Housemaid Reihe von Freida McFadden

Empfehlung von Laura Dzemila

„“Wenn sie wüsste“, der erste Teil der Reihe beginnt mit einem spannenden Prolog, der die düstere Atmosphäre des Thrillers vorgibt. Dieses Buch ist in drei Teile aufgebaut, bei dem der erste aus der Sicht von Millie geschrieben ist. Das Geschehen und die Spannung um sie herum bauen zwar langsam auf, dafür treten immer weitere, unvorhersehbare Geheimnisse und Probleme auf. Dadurch erhält dieser Thriller seine Tiefe und Vielschichtigkeit,während dem Lesen entstehen immer neue Theorien wie die Handlung weiter führen könnte. Im Laufe des Buches entwickeln sich immer wieder neue, schlau entwickelte Plottwist, bis sich das Geschehen immer weiter zuspitzt. Dieser Thriller ist unvorhersehbar und vor allem spannungsgeladen.“

ISBN: 978-3-453-44215-3

„“Sie kann dich hören“, der zweite Teil der Reihe, beginnt mit einem spannenden Einstieg, der zum Weiterlesen auffordert. Dieser Thriller ist, wie sein Vorgänger, in drei Teile aufgebaut, der erste davon beginnt mit der bekannten Person Millie. Sie war schon im ersten Teil der Hauptcharakter und ist auch hier wieder eine tragende Person. Ihre Geschichte wird in diesem Thriller weiter erzählt, was in ihrem Fall bedeutet, dass sich die Spannung des Geschehens langsam aufbaut, dafür aber ein großer Plottwist auf sie wartet. In diesem Buch merkt man deutlich die starke Entwicklung von Millie.Dieser Thriller ist unvorhersehbar und einmal angefangen fällt es schwer, ihn wieder aus der Hand zu legen. Das Geschehen ist schlau konstruiert, dabei aber realistisch gehalten.“

ISBN: 978-3-453-27466-2

„Wie auch seine Vorgänger beginnt „Sie wird dich finden“ mit einem Prolog, der die düstere Atmosphäre des Thrillers vorgibt. Dieser abschließende Teil der Reihe beginnt erstmal mit der Entwicklung des Hauptcharakters Millie. Man erhält emotionale Einblicke, was zwischen dem Vorgänger und diesem Buch alles passiert ist und wie sie sich selbst weiterentwickelt hat. Die Spannung baut sich langsam auf, doch einmal da steigt sie stetig an. Eine düstere, bedrückende Atmosphäre lässt dieses Buch zu einem Pageturner werden. Es entwickeln sich immer weitere Verstrickungen bis das ganze Geschehen in mehrere schlau inszenierte Plot Twists aufgelöst wird. Doch erst am Ende werden wirklich alle Geheimnisse gelöst . Ein perfekter Abschluss der Reihe.“

ISBN: 978-3-453-44276-4

Über die Autorin: Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.


Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für The Housemaid Reihe von Freida McFadden

Juli Paradise Garden von Elena Fischer

Empfohlen von Anna Zehetmeier

„Elena Fischers Paradise Garden“ ist einer dieser Romane, die einen ganz leise packen – und dann lange nicht mehr loslassen. Erzählt wird die Geschichte der 14-jährigen Billie, die mit ihrer Mutter in einer trostlosen Hochhaussiedlung lebt, aber nie ihren Mut und ihren Blick für das Schöne verliert. Als ihre Mutter plötzlich stirbt, bleibt Billie allein zurück – doch anstatt zu verzweifeln, begibt sie sich auf eine Reise quer durch Deutschland, um ihren Vater zu finden, den sie nie kennengelernt hat. Was dieses Buch so besonders macht, ist der Ton: warm, zärtlich, manchmal traurig, aber immer voller Leben. Billie ist eine dieser Figuren, die man sofort ins Herz schließt – klug, eigenwillig, verletzlich und stark. Elena Fischer erzählt von Herkunft, Armut, Familie und dem Wunsch, irgendwo dazuzugehören, ohne je kitschig oder pathetisch zu werden.“

Vom Buchrücken: Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los – sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.

ISBN: 978-3-257-24775-6

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Juli Paradise Garden von Elena Fischer

Unsere Empfehlungen im Juni

Diesen Monat haben wir wieder einige tolle Buchempfehlungen für Sie. Im Gepäck haben wir nicht nur Bücher zum Selberlesen, sondern auch zwei tolle Hörbücher. Natürlich ist auch Thomas Mann vertreten, der am 6. Juni, zum 150. Geburtstag, besonders geehrt werden soll. Folgen Sie auch unbedingt unserem Instagramaccount @natterer_wangen, wo es laufend Neuigkeiten gibt!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen im Juni

Schmerz von Jón Atli Jónasson

Empfehlung von Ellen Netzer

„Ein sehr spannender isländischer Krimi mit einem neuen Ermittlerduo: Dora, seit einer Hirnverletzung mit besonderen Fähigkeiten und Rad, mit einem speziellen familiären Hintergrund. Der Fall eines verschwundenen Teenagers schweißt die beiden zusammen und lässt sie in die Abgründe der isländischen Gesellschaft blicken. Ein faszinierender isländischer Krimi mit überwältigender Natur, alten Mythen und neuen Verbrechen.“

Der Buchrücken verrät: Als im Thingvellir-Nationalpark ein Teenager verschwindet, wird Polizistin Dora mit den Ermittlungen betraut. Eigentlich soll sie nur Schreibtischarbeit leisten, da sie mit den Folgen einer Hirnverletzung aus einem Einsatz kämpft. Aber die Kollegen sind mit einer riskanten Razzia in der Unterwelt beschäftigt. Dora zur Seite steht Rado, Sohn serbischer Einwanderer. Er hat sich bei der Polizei hochgearbeitet, aber gerät durch familiäre Verbindungen ins Abseits. Für das Außenseiter-Duo wird die Suche zur Obsession: Rado wird vom brennenden Wunsch nach Gerechtigkeit angetrieben, während Dora Dinge bemerkt, die anderen entgehen. Doch ihr Kopf ist so unberechenbar wie die Gefahren.

ISBN: 978-3-651-00134-3

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Schmerz von Jón Atli Jónasson

Yoko von Bernhard Aichner

Empfohlen von Laura Dzemila

„“Yoko“, ein Thriller, der unter die Haut geht, mitfühlen lässt und selbst nach dem Lesen noch lange Zeit im Gedächtnis bleibt. In diesem Thriller geht es um eine junge Frau, die ein traumatisches Ereignis erlebt, das ihr Leben verändert. Dieser Thriller beschäftigt sich mit verschiedenen schweren Themen und ist somit keine leichte Kost. Es geht um sexuelle Gewalt, deren Verarbeitung und um Rache. Keineswegs wird die Rache vom Autor glorifiziert, denn er schreibt auch über schwerwiegende Konsequenzen.  Genau das und der einzigartige Schreibstil machen dieses Buch zu einer absoluten Empfehlung für Thriller Fans. Beendet wird alles mit einem spannenden Cliffhanger, der Vorfreude auf die Fortsetzung verspricht.“

Vom Buchrücken: Schmerz. Zorn. Rache. Sie lächelt. Sie ist glücklich. Noch ein paar Minuten lang. Dann zerbricht alles in Stücke. Ihr Leben wird zur Hölle. Und sie zur Mörderin. Gnadenlos.

ISBN: 978-3-8052-0109-4

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Yoko von Bernhard Aichner

Das Buch der Gartenvögel von Katrin und Frank Hecker, illustriert von Henrike Kelsch

Empfohlen von Margret Engst

„Ein Buch, das immer griffbereit auf dem Fensterbrett liegen sollte. Ein schön bebildertes Bestimmungsbuch, in dem man viel über das Leben und den Schutz der Gartenvögel erfährt. Es ist nicht nur zum unmittelbaren bestimmen geeignet, wenn man einen Vogel im Garten oder am Futterhaus sieht, man kann auch einfach darin schmökern. Das Buch ist sehr schön gestaltet, kommt ohne viele Fachbegriffe oder Abkürzungen aus und hat tolle Fotos und Zeichnungen. Auch für „kleine Vogelbeobachter“ gut geeignet.“

Vom Buchrücken: Gartenvögel – schon alleine ihre Anwesenheit zaubert Freude in unseren Alltag. Ihr Zwitschern und ihre Gesänge sind der Klang des Frühlings. Spätestens im Sommer, wenn die Küken durch den Garten hüpfen, ist es um uns geschehen. Selbst im Winter bleiben einige Vögel in unserer Nähe und überraschen uns beim Beobachten am Futterhaus mit besonderen Momenten. Liebevoll gestaltet und mit erstaunlichen Fakten stellt dieses Buch 124 Vogelarten vor. Außerdem liefert es viele Tipps zur Bestimmung, Beobachtung und tierfreundlichen Gartengestaltung. Beeindruckende Fotos und malerische Illustrationen zeigen, wie faszinierend das Leben rund ums Haus ist.

ISBN: 978-3-440-18076-1

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Das Buch der Gartenvögel von Katrin und Frank Hecker, illustriert von Henrike Kelsch

Commissario Gaetano und der lügende Fisch von Fabio Nola

Empfohlen von Katharina von Glasenapp

„Neapel ist im Ausnahmezustand, denn das Fest des Stadtheiligen San Gennaro und damit das Warten auf das Blutwunder steht bevor. Die Polizei hat mit dem ganz normalen Wahnsinn eines solchen Feiertags genug zu tun, da kommt ein brutaler Mord erst recht ungelegen. Doch es hilft nichts, Commissario Gaetano und seine Mannschaft müssen dem nachgehen. Fabio Nola ist das Pseudonym eines deutschen Historikers, der in Neapel studiert hat und den seine neapolitanischen Mitbewohner in die Geheimnisse der Stadt eingeführt haben. Das Buch ist der Auftakt zu einer neuen Reihe, man spürt beim Lesen förmlich die Hitze, den Gestank, die Enge und ein gewisser Hang zur Skurrilität ist
dem Krimi und seinen Charakteren durchaus zu eigen.“

Vom Buchrücken: Die Neapolitaner feiern San Gennaro. Während in den engen Gässchen das Leben tobt, wird Commissario Salvatore Gaetano an den Schauplatz eines brutalen Mordes gerufen. In einem Appartamento mitten im Centro Storico sitzt ein toter Mann am Tisch. Eine Mafiafehde? Eine Beziehungstat? Ein Ritualmord? In Neapel ist selten etwas, wie es scheint. Gaetano vertraut bei den Ermittlungen auf sein feines Gespür für die Bewohner und die Geheimnisse der Stadt. Doch der Mörder bleibt ihm immer einen Schritt voraus.

ISBN: 978-3-423-22107-8

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Commissario Gaetano und der lügende Fisch von Fabio Nola