Archiv der Kategorie: Aktuell

Januar-Tipp 2019 „Der neunzigste Geburtstag“

Günter de Bruyn Eine Geschichte aus der deutschen Gegenwart Wittenhagen in Brandenburg: Hedwig Leydenfrost lebt zusammen mit ihrem Bruder Leonhardt, einem pensionierten Bibliothekar, im Dorf ihrer Kindheit. Die Familie will im kommenden Sommer Hedwigs neunzigsten Geburtstag feiern und das Fest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Januar-Tipp 2019 „Der neunzigste Geburtstag“

Krimi-Tipp Januar 2019 „Der Verrat“ von Ellen Sandberg

Ein Weingut an der Saar. Ein altes Verbrechen. Und eine Schuld, die nie verjährt Als Nane nach zwanzig Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen wird, hat sich vieles verändert. Nicht aber die Schuld, die weiter auf ihr lastet. Nicht die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krimi-Tipp Januar 2019 „Der Verrat“ von Ellen Sandberg

Taschenbuch-Tipp Januar 2019 „Nora Webster“ von Colm Toibin

Das Porträt einer Frau, die sich allen widrigen Umständen zum Trotz die Echtheit ihrer Gefühle bewahrt und so schließlich Unabhängigkeit erlangt. Er war »die Liebe ihres Lebens«. Als Maurice viel zu früh stirbt, verfällt Nora in einen Schockzustand. Im provinziellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Taschenbuch-Tipp Januar 2019 „Nora Webster“ von Colm Toibin

Sachbuch-Tipp Januar 2019 „Feuer machen“ von Taro Gehrmann

Zunder, Hölzer, Anzündetechnik, Feuerarten Ohne Feuerzeug oder Streichhölzer ein Feuer machen: In diesem Buch finden Sie dazu unzählige in der Bushcraft-Szene beliebte Outdoor-Techniken: das Erzeugen von Glut durch Reibung, die Verwendung der Funken von Schlageisen und Feuerstein, die Benutzung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp Januar 2019 „Feuer machen“ von Taro Gehrmann

Unser besonderer Tipp zu Weihnachten „Gamsfreiheit“

Daniela Alge Vom Älplerleben in Vorarlberg Zwei Sommer lang waren Daniela Alge, Autorin und Ursula Dünser, Fotographie, auf Vorarlberger Alpen unterwegs. Mit einer guten Kamera und ausreichend Zeit besuchten sie Sennerinnen, Hirten und Alpfamilien vom Kleinwalsertal über den Bregenzerwald, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unser besonderer Tipp zu Weihnachten „Gamsfreiheit“

Lesetipp Dezember 2018 „Bruder und Schwester Lenobel“

Michael Köhlmeier Ein grandioses Bild unserer Zeit Im Mai mailt Hanna an ihre Schwägerin in Dublin: Komm, dein Bruder wird verrückt! Zwei Tage später landet Jetti Lenobel in Wien – und Robert ist verschwunden. Doch Jetti glaubt nicht daran, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Dezember 2018 „Bruder und Schwester Lenobel“

„VOX“

Christina Dalcher Intelligent, spannend, provokativ… In einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz. Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „VOX“

„Die geliehene Schuld“

 Claire Winter Spannend, historisch fundiert, emotional Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines – die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die geliehene Schuld“

„Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen“

Helen Jukes Das Wunder der kleinen Dinge ›Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen‹ ist ein Buch über Bienen, aber es ist auch ein Buch darüber, dass man Wunder in den kleinsten Dingen finden kann. Als Helen dreißig wird, fühlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen“

Lesetipp November 2018 „Mittagsstunde“

Dörte Hansen Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp November 2018 „Mittagsstunde“