„Die innersten Geheimnisse der Welt“

Rose Tremain

Bath, 1865: Die hochgewachsene und eigensinnige Jane Adeane ist eine begnadete Krankenschwester, ihr Vater ein angesehener Lungenarzt, und so sieht der jüngere Kollege ihres Vaters, Valentine Ross, in ihr die perfekte Ehefrau. Er macht ihr einen Antrag – doch Jane findet die Aussicht, ihr Leben als Ehefrau und Mutter zu verbringen, wenig reizvoll…
Während Jane mit ihrem inneren Konflikt ringt, zieht es Valentines Bruder Edmund an weit entfernte Orte: Auf der Suche nach exotischen Pflanzen und Tieren reist der Forscher in den tiefen Dschungel Borneos. Doch er hat die Gefahren der gewaltigen Natur und des drückenden Klimas unterschätzt – und so muss auch er sich fragen, was er sich von seinem Schicksal eigentlich erhofft…

Tipp von Petra Balke-Besser

Insel Verlag 978-3-458-17879-8 23,-€

Das will ich haben! Bitte reservieren—>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die innersten Geheimnisse der Welt“

„Das Windsor-Komplott“

S J Bennett

Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches Krimi-Vergnügen!

Wer hätte das geahnt: Queen Elizabeth hat eine heimliche Passion – sie löst für ihr Leben gern Kriminalfälle! Unerkannt, versteht sich…
Als während einer Feier auf Schloss Windsor ein russischer Pianist unter ausgesprochen peinlichen Umständen ums Leben kommt, wittert der MI5 sofort ein Komplott Wladimir Putins. Die Queen ist not amused über so viel politisch brisanten Übereifer. Da muss eingegriffen werden, aber diskret, versteht sich. Sie zieht ihre neue nigerianische Privatsekretärin Rozie ins Vertrauen, die bald ebenso diskret wie beherzt ihre Kompetenzen überschreiten muss.

Tipp von Margret Engst

Droemer Knaur 978-3-426-22740-4  18,-€

Das will ich haben! Bitte weglegen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Das Windsor-Komplott“

„Der Tod in ihren Händen“

Ottessa Moshfegh

eine Kriminalgeschichte der besonderen Art…

Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet:

„Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche.“
Obwohl von der jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein?

Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor.

Tipp von Margret Engst

Hanser Verlag 978-3-446-26940-8    22,-€

Bitte weglegen für mich! —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Der Tod in ihren Händen“

Lesetipp Februar 2021 „Hard Land“

Benedict Wells

Die Geschichte eines Sommers, den man nie wieder vergisst…

Missouri, 1985:

Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt.

Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt.

Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden…

Tipp von Renate Natterer

Diogenes Verlag 978-257-07148-1 24,-€

Das muss ich lesen! Bitte reservieren! –> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Februar 2021 „Hard Land“

Sachbuch-Tipp Februar 2021 „Von hier an anders“

Robert Habeck

Eine politische Skizze

Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. In seinem klugen und nachdenklichen neuen Buch erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist.
Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein. Nicht die Art, wie wir wirtschaften und arbeiten werden, nicht die Werte von Demokratie und Menschenrechten, noch nicht einmal, was privates Glück in Zukunft sein wird. Dringlich stellt sich daher die Frage, was die Gründe für die Verunsicherungen und zunehmend schneller ablaufenden Krisen sind.

Tipp von Petra Balke-Besser

Kiepenheuer&Witsch Verlag 978-3-462-05219-0 22,-€

Bitte reservieren für mich! –> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp Februar 2021 „Von hier an anders“

Lese-Tipp Januar 2021 „Das Mädchen aus der Severinstraße“

Annette Wieners

Ein Roman über eine große Liebe und ein lebendiges Stück deutscher Zeitgeschichte

Köln, 1937. Die siebzehnjährige Maria Reimer bewirbt sich heimlich als Fotomodell. Sie ahnt nicht, welche Pläne der Chef des Foto-Ateliers mit ihr hat: Sie soll das neue Gesicht der Nazi-Propaganda werden. Der jüdische Fotograf Noah will Maria noch warnen, aber sie missversteht ihn..

Jahrzehnte später findet Marias Enkelin Sabine ein Vermögen im alten Haus der Familie. Es ist Geld und Gold, das der Großvater versteckt hat. Aber woher stammt der Reichtum? Was ist Ende der 1930er Jahre wirklich geschehen?

Tipp von Renate Natterer

Blanvalet Verlag 978-3-7645-0685-8 20,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lese-Tipp Januar 2021 „Das Mädchen aus der Severinstraße“

Krimi-Tipp Januar „Olympia“

Volker Kutscher

„Die TV-Serie ›Babylon Berlin‹ mag gutes Fernsehen sein. Volker Kutschers Romane aber sind großes Kino.“ taz

Berlin, Sommer 1936.
Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber befürchten, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rath hat seine Zweifel und ermittelt eher lustlos, zumal er private Probleme hat: Er ist Gastgeber amerikanischer Olympiatouristen, und seine Ehefrau Charly hat die gemeinsame Wohnung unter Protest verlassen. Dann findet er im olympischen Dorf einen Mitarbeiter mit kommunistischer Vergangenheit, der auch am Tatort war. Während der Verdächtige brutalen Verhören der SS ausgesetzt ist, geschieht ein zweiter Mord…

Krimi-Tipp von Petra Balke-Besser

Piper Verlag 978-3-492-07059-1 24,-€

Dringend reservieren!! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krimi-Tipp Januar „Olympia“

Jugendbuch-Tipp Januar „Soul Hunters“

Chris Bradford

Der Tod ist erst der Anfang …

Als die junge Genna eines Abends von einer Gang überfallen wird und ihr ein Fremder zu Hilfe eilt, glaubt sie an einen Zufall. Aber als sie kurz darauf Opfer einer Entführung wird und ihr wieder der junge Held zur Seite springt, wird rasch klar, dass etwas echt Mysteriöses vor sich geht. Und die Erklärung, die ihr Retter Phoenix ihr auftischt, findet Genna noch verrückter: Die sie verfolgende Gang gehöre den Soul Hunters an, einer finsteren Sekte, die hinter Gennas Seele her sei, um sie zu zerstören und damit die Welt ihrer Menschlichkeit zu berauben. Phoenix behauptet, ihr Guardian und Gennas einzige Rettung zu sein. Doch als plötzlich ein weiterer mächtiger Feind auf den Plan tritt, steht ihrer beider Schicksal auf Messers Schneide …

ab 14 Jahren

Jugendbuch-Tipp von Ingrid Kapahnke

cbj Verlag 978-3-570-17572-9 17,-€

Das klingt aber spannend!

Bitte reservieren für mich —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jugendbuch-Tipp Januar „Soul Hunters“

„Wo wir gehen“

Robert Moor

Warum wählen wir im Zweifel lieber befestigte Wege statt Trampelpfade? Warum finden Ameisen scheinbar mühelos ihren Weg durch unbekanntes Terrain? Und warum haben Lebewesen überhaupt begonnen, sich von einem Ort fortzubewegen?
Als Robert Moor den Appalachian Trail entlangwanderte und endlose Kilometer auf den Weg vor seinen Füßen starrte, trieb ihn mehr und mehr die Frage um, warum es überhaupt so etwas wie Wege gibt und wie sie entstehen. Er reiste sieben Jahre lang rund um den Globus, beschritt große Routen ebenso wie schmale Cherokee-Pfade – und setzte sich der Wildnis aus. Seine eigenen Erlebnisse verbindet er aufschlussreich mit Erkenntnissen aus Wissenschaft, Geschichte und Philosophie.

Tipp von Margret Engst

Insel Verlag 978-3-458-17874-3 24,-€

Bitte reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Wo wir gehen“

Dezember-Tipp „Aus Liebe zu Deutschland“

Hamed Abdel-Samad

Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen!

Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung – und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden und dafür einzustehen. Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohe Gut die in Deutschland gelebte Liberalität ist. Er beobachtet aber seit Jahren eine toxische Tendenz des öffentlichen Klimas, die freie, streitbare Diskursethik, Grundlage jeder demokratischen Auseinandersetzung, gegen eine engstirnige und antiaufklärerische Gesinnungsethik einzutauschen.

dtv 978-3-423-28247-5   20,-€

Dezember-Tipp von Renate Natterer

Das interessiert mich! Bitte reservieren: –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Dezember-Tipp „Aus Liebe zu Deutschland“