In 80 Erfindungen um die Welt von Matt Ralphs, illustriert von Robbie Cathro

Empfehlung von Constanze

„Ich lese gerade immer wieder in dem Buch „In 80 Erfindungen um die Welt“ und finde es richtig spannend. In dem Buch reist man mit einer Zeitmaschine um die Welt und entdeckt dabei viele wichtige Erfindungen, die unser Leben verändert haben – zum Beispiel das Fahrrad, das Papier, Zahnbürsten oder sogar das Internet. Das Buch ist super bunt und voller witziger Bilder, die das Lesen richtig aufregend machen. Es ist alles einfach erklärt, sodass man auch komplizierte Sachen gut verstehen kann. Ich habe Sachen gelernt, die nicht mal meine Mama wusste!“

Vom Buchrücken: Vom Rad bis zur Weltraumrakete, von Pfeil und Bogen bis zur Atombombe, von der Schokolade bis zur Zahnpasta, von der Batterie bis zum Quantencomputer – los geht die Reise zu 80 Innovationen von der Antike bis heute. Es ist eine Entdeckungsreise zu den faszinierenden Geschichten hinter den Erfindungen, die das Wissen der Menschheit erweitert und unser heutiges Leben maßgeblich geprägt haben. Die erstaunlichen Fakten und die leuchtenden Retro-Illustrationen werden für stundenlanges Staunen sorgen.

ISBN: 978-3-7913-7598-4

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für In 80 Erfindungen um die Welt von Matt Ralphs, illustriert von Robbie Cathro

Die Wikingerin von Helga Glaesener

Empfehlung von Ellen Netzer

„Eine Flucht durch halb Europa zur Zeit der Wikinger. Eine junge Frau flieht vor ihrem gewalttätigen Vater und findet dabei die Liebe. Man taucht beim Lesen in eine uns fremde Welt ein. Gut recherchiert, der 2.Teil ist historisch belegt. Das Buch ist spannend erzählt. Hoffentlich wird es eine Fortsetzung geben.“

Vom Buchrücken: Solvejg ist eine junge Wikingerin. Ihr Vater, König Harald Schönhaar, hat ihre Mutter im Liebeswahn geheiratet. Nach ihrem Tod glaubt er sich von seiner toten Frau verzaubert und beginnt, Solvejg zu verfolgen. Sie heuert in Männerkleidern bei fremden Wikingern an, die auf einen Raubzug nach Irland wollen, gerät jedoch in Gefangenschaft. Im Kerker begegnet sie dem Iren Dhoire, einem Druiden, der sie in seine magische Kunst einweiht. Beide sollen hingerichtet werden, doch Solvejg gelingt es zu fliehen – dann entdeckt sie, dass sie schwanger ist. Ein großes historisches Abenteuer: eine junge Frau und ihre Flucht durch halb Europa. 

ISBN: 978-3-7466-4146-1

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Die Wikingerin von Helga Glaesener

Das Haus der Türen von Tan Twan Eng

Empfehlung von Margret Engst

„Malaysia 1921. Das Schicksal einer Frau im britischen Kolonialreich mit all seinen Zwängen und Konventionen, ein Autor in einer Schaffenskrise und ein aufsehenerregender Kriminalfall. All das am Vorabend der Chinesischen Revolution. Eingebettet in eine traumhafte Landschaft mit Cocktailpartys, Afternoontea und Hausangestellten. Der Roman ist sehr vielschichtig, aber trotzdem unterhaltsam und spannend. Ich habe das Buch in wenigen Tagen gelesen, eingetaucht in die untergegangene Welt des britischen Empire.“

Der Buchrücken erzählt: Malaysia 1921. Als Willie Somerset Maugham seine Freunde Lesley und Robert besucht, steckt der berühmte Schriftsteller in einer schweren Schaffenskrise. Für die Hamlyns kehrt mit seinem Eintreffen Lebendigkeit in ihr Haus zurück, und die Erlebnisse aus Lesleys Vergangenheit drängen an die Oberfläche. Mit zunehmender Vertrautheit offenbart Lesley ihm ihre Geheimnisse und Ängste. Immer deutlicher wird, wie sehr sie, aber auch der Autor, unter den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit leiden und dass beide ihr wahres Ich verbergen müssen. Das historisch belegte Schicksal einer Frau inspirierte sowohl Tan Twan Eng zu diesem Roman über öffentliche Moral und persönliche Freiheit als auch Somerset Maugham zu einer seiner berühmten Erzählungen.

ISBN: 978-3-7558-0018-7

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Das Haus der Türen von Tan Twan Eng

Where’s Molly von H. D. Carlton

Empfehlung von Laura Dzemila

„Auch mit dem Spin-off zur “Haunting Adeline“ -Reihe konnte H.D. Carlton wieder überzeugen und vor allem fesseln. Dark wird in diesem Dark Romance Buch groß geschrieben, da es größtenteils um ernste Themen geht und diese zum Teil sehr detailliert beschrieben werden. Das Geschehen wird sowohl in der Gegenwart als auch in Form von Rückblenden dargestellt, was beides sehr bildlich und emotional beschrieben wird. Molly wird im Laufe des Buches zu einem vielschichtigen Charakter, der sehr authentisch und realistisch erscheint. Trotzdem kommt der Romance, beziehungsweise der Spice Anteil nicht zu knapp. Fans der “Haunting Adeline“ -Reihe werden auch an “Where’s Molly“ ihre Freude haben.“

Vom Buchrücken: Molly Devereaux wird seit mehr als zwei Wochen vermisst. Die Polizei sucht noch immer nach dem Mädchen, das scheinbar wie aus dem Nichts verschwunden ist. Die Welt will wissen … Wo ist Molly? Leseempfehlung: ab 18 Jahre

ISBN: 978-3-98718-310-2

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Where’s Molly von H. D. Carlton

Sommer ohne Plan von Johanna Swanberg

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Wer sich nach einer charmanten, humorvollen und gleichzeitig nachdenklichen Sommerlektüre sehnt, ist bei „Sommer ohne Plan“ von Johanna Swanberg genau richtig. In diesem warmherzigen Roman begleiten wir die Protagonistin Emma, die nach einer persönlichen und beruflichen Krise spontan beschließt, der Großstadt zu entfliehen – ohne Ziel, ohne Plan, einfach nur weg. Was als Flucht beginnt, entwickelt sich zu einer Reise zu sich selbst, auf der sie unerwartete Begegnungen macht, alte Träume wiederentdeckt und neue Perspektiven gewinnt. Die große Stärke des Romans liegt in seiner Balance aus Humor, Selbstironie und nachdenklichen Momenten. Swanbergs Sprache ist lebendig, manchmal melancholisch, aber stets hoffnungsvoll. Die Figuren wirken authentisch und nahbar, und die sommerliche Atmosphäre verleiht dem Buch genau das richtige Maß an Leichtigkeit, ohne an Tiefe zu verlieren.“

Vom Buchrücken: Die perfektionistische Restaurantmanagerin Cassi fhat das perfekte Burn-out. Um sich vor aller Welt zu verkriechen, zieht sie kurzerhand in eine Waldhütte. Doch dummerweise geht im nahe gelegenen Dorf bald das Gerücht um, sie sei ein erfahrener Selbsthilfe-Guru. Immer mehr ihrer neuen Nachbarn stehen vor ihrer Tür und wollen ihr vermeintliches Hilfsangebot nutzen. Statt das kuriose Missverständnis aufzuklären, beschließt Cassi, einfach mitzuspielen, und tritt ungewollt eine Lawine urkomischer Ereignisse los … Ein umwerfend warmherziger und lustiger Roman über den Mut zur Planlosigkeit!

ISBN: 978-3-455-01928-5

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Sommer ohne Plan von Johanna Swanberg

Peggy von Rebecca Godfrey & Leslie Jamison

Empfehlung von Katharina von Glasenapp

„Peggy Guggenheim, Kunstsammlerin, Mäzenin mit einem bewegten Leben zwischen New York, Paris, Côte d’Azur und Venedig, war eine der besonderen Frauen des 20. Jahrhunderts. Rebecca Godfrey wirft in dem biographischen Roman Schlaglichter auf Peggys Leben. Da die Autorin während der Arbeit an dem Buch verstarb, hat ihre engste freundin Leslie Jameson es abgeschlossen. Das Buch zeichnet ein farbiges, wenn auch episodenhaftes Bild der Zeit.“

Vom Buchrücken: Schon als Mädchen rebelliert Peggy Guggenheim gegen die Etikette der New Yorker Upperclass. Nach dem Tod ihres geliebten Vaters ist sie kaum erwachsen, als sie die jüdische Familiendynastie verlässt, um sich in das aufregende Paris der 1920er Jahre zu stürzen. Von New York über Paris bis nach Venedig erzählt »Peggy« von der leidenschaftlichen Suche nach persönlicher Freiheit und vor allem vom Glauben einer jungen Frau an die transformative Kraft der Kunst – und an sich selbst.

ISBN: 978-3-7587-0016-3

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Peggy von Rebecca Godfrey & Leslie Jamison

Wurzelreich von David Spencer

Empfehlung von Margret Engst

„Ein sehr mitreißendes Buch. Der Autor erzählt von vielen neuen verblüffenden Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung. Man lernt die Pflanzenwelt ganz neu kennen und merkt, wie wichtig die Pflanzen für das Leben auf der Erde sind. All das und noch viel mehr erzählt der Autor sehr unterhaltsam in einer flapsigen Sprache. Information und Unterhaltung in einem Buch.“

Vom Buchrücken: Über die Konkurrenz und Kollaboration zweier Mega-Lebewesen. Pflanzen blicken auf eine bewegte Evolutionsgeschichte zurück, die der menschlichen nicht unähnlich ist. Auf unterhaltsame Art macht sich David Spencer daran, sie über Jahrmillionen hinweg nachzuerzählen: Angefangen beim nomadischen Dasein in den Weltenmeeren, über die Eroberung der Landfläche bis hin zur floralen Sesshaftigkeit. Pflanzen formten unseren Planeten, breiteten sich bis in die entlegensten Winkel aus, wurden schließlich vom Menschen gezähmt – und blieben trotzdem immer eigensinnig.

ISBN: 978-3-426-44966-0

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wurzelreich von David Spencer

Whitestone Hospital – Saved Dreams von Ava Reed

Empfohlen von Nicole Stampfel

„Der vierte Band der Whitestone Hospital Reihe – „Saved Dreams“ fühlt sich emotional an, wie eine OP am offenen Herzen, obwohl es diesmal nicht in der Chirurgie, sondern in der Gynäkologie spielt. Zurück im harten Klinikalltag wird die bewusst, wie nah das Leben dem dem Tod gegenüber steht. „Manche Leben kann man eben nur retten, in dem man andere loslässt.“ Die dunkelsten, sowie die schönsten Momente, im Leben der humorvollen und spannenden Charaktere, zaubern dir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern auch die ein oder andere Träne ins Auge. „Saved Dreams“ fühlt sich an wie heimkommen. Und wer sich noch nie ins Whitestone Hospital verirrt hat, sollte dies unbedingt nachholen – beginnend mit Band 1: „High Hopes“.“

Der Buchrücken verrät: Der Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital gibt Jane Miller mehr Kraft, als sie jemals für möglich gehalten hätte – bis sie in die Gynäkologie versetzt wird und dort mit der Oberärztin Dr. Abby Clark zusammenarbeiten muss. Abby berührt sie. Aber am schlimmsten ist, dass sie hinter Janes Fassade zu blicken und ihre dunkelsten Momente zu erkennen scheint. Kann Jane das zulassen und ihr Herz noch einmal für einen anderen Menschen öffnen?

ISBN: 978-3-7363-1826-7 

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Whitestone Hospital – Saved Dreams von Ava Reed

Die Kollegin von Freida McFadden

Empfehlung von Laura Dzemila

„Das Geschehen beginnt genau in der Situation, in der der Klappentext endet. Der Einstieg beginnt vorerst sanft, bringt aber von Anfang an eine Grundspannung mit. Im Laufe des Buches entwickeln sich die beiden Hauptcharaktere – Natalie und Dawn – zu sehr starken und clever konstruierten Persönlichkeiten. Die kurzen Kapitel gewähren sowohl einen Einblick in Geschehnisse der Gegenwart als auch in Form von E-Mails in die Vergangenheit. Die Spannung steigert sich immer weiter, während die Handlung sich Stück für Stück entfaltet und immer mehr unvorhersehbare Twists eingebaut werden. Selbst für erfahrene Thriller Fans ist dieses Buch pure Spannung. Das Ende wird Sie sprachlos machen.“

Vom Buchrücken: In diesem Büro solltest du besser niemandem trauen. Für Natalie Farrell beginnt der Morgen im Büro wie jeder andere. Nur eins ist komisch: Ausgerechnet ihre stets pünktliche und überaus korrekte Kollegin Dawn taucht nicht auf. Niemand weiß, wo sie ist. Und eigentlich vermisst sie auch keiner, da sie mit ihrer peniblen Art allen auf die Nerven ging. Bloß Natalie macht sich Sorgen. Dann klingelt das Telefon, und eine zitternde Frauenstimme sagt nur zwei Wörter: „Hilf mir!“

ISBN: 978-3-453-42948-2 

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Die Kollegin von Freida McFadden

Der Duft von Kuchen und Meer von Anne Barns

Empfohlen von Ellen Netzer

„Meer, backen, Sehnsucht und starke Frauen. Auf der Nordseeinsel Amrum spielt die wunderschöne Geschichte von Maren, Leni und Mattes. Ein richtiger Wohlfühlroman und die ideale Lektüre für Mußestunden auf dem Sofa.“

Vom Buchrücken: Ein Haus auf Amrum, das Oma Undine ihr schenken will? Für die alleinerziehende Maren eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten. Mit ihrer sechsjährigen Tochter reist die Konditorin auf die Nordseeinsel. Das Reetdachhaus gleich hinter den Dünen begeistert die beiden sofort. Als sie im Gartenschuppen auf einen wunderschönen alten Backtisch stoßen, haben Maren und Leni schon den Duft von Vanille in der Nase. Aber warum hat Oma Undine damals die Insel verlassen und ist nie zurückgekehrt? Warum ist deren Bruder Ecke so abweisend? Auf der Suche nach Antworten lernt Maren neben ihrer neuen Verwandtschaft auch den Insulaner Mattes kennen. Kann Amrum ein Neuanfang sein? Für ihre Tochter, für sie selbst – und für ihr Herz, das sich mit jedem Atemzug, mit jedem Blick auf den Horizont weiter öffnet?

ISBN: 978-3-499-01643-1

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Der Duft von Kuchen und Meer von Anne Barns