Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland von Kästner & Kästner

Empfohlen von Anna Zehetmeier

„Ich konnte das Erscheinen von „Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland“ kaum abwarten – und wie bei den vorherigen Bänden war das Buch nach zwei Abenden ausgelesen. Ich habe alle Teile dieser Reihe verschlungen, und auch diesmal haben mich Jonna Jacobi und Tom Bendixen sofort wieder in ihren Bann gezogen. Die Geschichte beginnt gleich mit einem starken Einstieg: Eine Frau nimmt spät am Abend die letzte Fähre nach Dockland – und kommt nie an. Schon dieser Moment erzeugt eine Spannung, die sich durchs ganze Buch zieht. Was zunächst wie ein tragischer Einzelfall wirkt, entpuppt sich schnell als komplexer Fall voller Wendungen, bei dem niemand so unschuldig ist, wie er scheint. Wie schon in den früheren Bänden gelingt es den Autoren, die besondere Stimmung des Hamburger Hafens einzufangen, ohne sich darin zu verlieren. Das Lokalkolorit ist präsent, aber nie aufdringlich – man spürt einfach, dass man wieder „zu Hause“ ist in dieser Welt aus Wasser, Wind und Geheimnissen. Und wie bei den Vorgängern greift auch „Die letzte Fähre nach Dockland“ aktuelle Themen auf – gesellschaftlich, menschlich, moralisch – und bleibt dabei ein echter Krimi: packend, mitreißend, aber nie reißerisch. Mein Fazit: Wieder ein großartiger Band dieser Reihe! Fesselnd, gut geschrieben und mit vertrauter Atmosphäre. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall.“

Vom Buchrücken: Hafen meets Kiez: Ein neuer Fall für die Wasserschutzpolizei Hamburg. Spät am Abend nimmt Melanie Cullmann die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann, sie am Anleger abzuholen. Doch Melanie kommt nie an, die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen. Das Ermittler-Trio Jonna Jacobi, Tom Beneiden und Charlotte Severin hat bald alle Hände voll zu tun: War die Tote, die einen wichtigen Posten im Hafen bekleidete Mitwisserin illegaler Geschäfte? Und welche Rolle spielt ihr Mann mit seiner Kiez-Vergangenheit?

ISBN: 978-3-426-53068-9

Veröffentlicht unter Droemer-Knaur-Verlag, Hamburg, Krimi | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tatort Hafen – Die letzte Fähre nach Dockland von Kästner & Kästner

One Song Apart von Lorina Schafer & Valentine Tóth

Empfehlung von Nicole Stampfel

„Der Auftakt der London-Hearts-Reihe entführt dich in eine Londoner Mittell-AG, in die sich jeder sofort verlieben würde. Es stellt sich nicht nur einmal die Frage, ob das Vertrauen groß genug ist, um die Liebe zuzulassen. Wie eine Journalistin, die einst einen Skandal um den erfolgreichen Popstar losgetreten hat, zuzulassen. Dieses Buch fühlt sich an wie nach Hause kommen und gleichzeitig wie eine aufregende Reise in eine andere Welt – ein anderes Leben. Ein gelungener, mit Humor unterstützter Schreibstil macht Lust auf mehr und das bekommen wir auch schon bald mit den folgenden Bänden. Ist die Vernunft am Ende stärker als die Liebe oder siegt doch das Leben?“

Mehr zum Buch: 4 junge Frauen, 4 Lovestorys, 2 Autorinnen: Lorena Schäfers und Valentina Fasts Must-have-Romance des Jahres! Die 18-jährige Quinn ist ihrem Traum, Journalistin zu werden, so nah wie noch nie. Sie hat nicht nur einen Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House ergattert, sondern auch ein Zimmer in der schönsten WG Londons. Schnell wird ihr neuer Alltag jedoch zu einer echten Herausforderung: Quinn landet in der Redaktion eines Gossipmagazins, und ihre Chefin macht ihr von Anfang an das Leben schwer. Nachdem sie unbeabsichtigt eine Falschmeldung über Popstar Milo Bricks veröffentlicht und seine Fans gegen die Redaktion schießen, muss Quinn es wieder ausbaden. Doch als sie gezwungen ist, den wahren Milo für weitere Interviews näher kennenzulernen, verdreht er ihr plötzlich ganz schön den Kopf …

ISBN: 978-3-8466-0276-8 

Veröffentlicht unter Bastei-Lübbe-Verlag, Junge Leser empfehlen, New Adult | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für One Song Apart von Lorina Schafer & Valentine Tóth

So schmeckt mein Weihnachten von Astrid Lindgren, Fredrik Erikkson und vielen mehr…

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Dieses wundervolle Buch hat uns schon durch die letzte Adventszeit begleitet – leider war das zu spät, um es in die Empfehlungen mit aufzunehmen. Deshalb muss es in diesem Jahr dabei sein! Das Buch ist ein Potpourri aus Astrid Lindgrens Geschichten, wunderbaren Rezepten, Bräuchen und persönlichen Fotos und Anekdoten. So werden die Festessen aus Michel und Bullerbü und all den wunderbaren Geschichten noch lebendiger. Ein Buch, das in meinen Augen, nicht nur für jeden Fan der Lindgren Bücher ein Muss ist. Lassen Sie sich auch davon durch die kommende Adventszeit begleiten.“

Mehr zum Buch: Alles über die schwedische Weihnacht. Das große Astrid Lindgren Weihnachtskochbuch mit traditionellen Rezepten, Geschichten und Bräuchen, reich bebildert mit Originalillustrationen aus den Geschichten, privaten Fotos aus dem Astrid-Lindgren-Archiv und neuen Aufnahmen aus dem weihnachtlich geschmückten Näs. Von Katthult bis Bullerbü, von Junibacken bis Saltkrokan: Mit Astrid Lindgrens beliebten Figuren durch die Festtage und mit weihnachtlichen Köstlichkeiten des preisgekrönten schwedischen Kochs Fredrik Eriksson. Astrid Lindgren schrieb in ihren Erinnerungen: „Das Weihnachten meiner Kindheit war das röteste, froheste, lichteste und nach Pfefferkuchen duftendste Weihnachten, das man sich wünschen kann …“. In dem stimmungsvollen Kochbuch erleben große und kleine Schwedenfans das Weihnachten von Astrid Lindgren und ihren beliebten Figuren. Abgerundet wird es durch persönliche Texte und Anekdoten über schwedische Weihnachtstraditionen.

ISBN: 978-3-7512-0516-0

Veröffentlicht unter Aktuell, Besondere Bücher, Familienbuch, Kochbuch, Lieblingsbuch, Oetinger-Verlag, Weihnachtsbuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für So schmeckt mein Weihnachten von Astrid Lindgren, Fredrik Erikkson und vielen mehr…

Schlauer als du denkst – von cleveren Ameisen, klugen Kojoten und einem Pferd, dass Mathe kann von Lotte Stegeman, illustriert von Mark Janssen

Empfehlung von Constanze

„Ich habe schon viel in dem Buch „Schlauer, als du denkst gelesen“ und finde es echt super und oft auch überraschend. Es geht darum, dass Tiere ganz anders „klug“ sein können, als wir Menschen oft denken. Viele Tiere können erstaunliche Dinge, die man gar nicht erwartet! Am tollsten fand ich die Ameise. Wusstest du, dass die Ameise das Vierfache ihres Gewichts tragen kann? Und bei einer Überschwemmung bilden sie sogar ein Floß, um ihre Eier und die Königin zu retten. Das fand ich richtig beeindruckend! Ich fand auch den Affen toll. Wie schlau sind denn bitte Affen? Wusstest du schon, dass Affen Stöcke nehmen, um an Insekten zu kommen, die im Baum sind? Und natürlich hat mir auch Hans, das Pferd, richtig gut gefallen. Hans kann nämlich rechnen! Das ist sooo cool. Auch die Bilder im Buch sind bunt und richtig schön – sie passen super zu den Geschichten und machen das Lesen noch spannender.“

Vom Buchrücken: Sind Menschen wirklich schlauer als Tiere? Lange Zeit war man der Meinung, dass Tiere nur von ihrem Instinkt geleitet handeln. Interessante Beobachtungen zeigen jedoch, dass viele Tiere außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen, die weit über instinktives Verhalten hinausgehen. Tiere können zusammenarbeiten und raffinierte Kommunikationsformen oder ausgeklügelte Verteidigungsstrategien entwickeln. Sie benutzen Werkzeuge oder sind beachtliche Städtebauer. Und ein ganz besonderes Pferd kann sogar rechnen…

ISBN: 978-3-7571-0221-0

Veröffentlicht unter Besondere Bücher, Junge Leser empfehlen, Kinderbuch, Kindersachbuch, S.Fischer-Verlag | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Schlauer als du denkst – von cleveren Ameisen, klugen Kojoten und einem Pferd, dass Mathe kann von Lotte Stegeman, illustriert von Mark Janssen

Miss Vergnügen von Martina Parker

Empfehlung von Ellen Netzer

„Rasant, witzig, skurril und herrlich unterhaltsam! Miss Brooks, eine charmante Britin, strandet in Wien – und landet mitten in der glitzernden, aber auch gefährlich schrägen Beauty-Welt. Zwischen Parfum-Oscars, verschwundenen Mogulen und einem Mord in der Porzellanmanufaktur stolpert sie mit britischem Humor und Wiener Schmäh von einem Chaos ins nächste. Ein Cosy Crime mit Tempo, Charme und viel Situationskomik – einfach köstlich zu lesen!“

Mehr zum Buch: Was tun, wenn man vom eigenen Ehemann in einer fremden Stadt ausgesetzt wird? Sorgenpüppchen häkeln?! Eine Katze mit Sprachfehler adoptieren?! In der Spelunke ums Eck „Earl Grey Tea“ trinken?! Im Zweifelsfall alles. Denn Miss Brooks ist eine liebenswerte Britin mit ausgeprägten Eigenheiten. Während sie Pläne für ihren Neustart schmiedet, überschlagen sich die Ereignisse. Ein Kosmetikmogul verschwindet. Bei der glamourösen Verleihung der „Parfum-Oscars“ gibt es ein Attentat. Und in der Porzellanmanufaktur tauchen Knochen im Ofen auf. Hat die Beautybranche Dreck am Stecken? Als frischgebackene Beauty-Beraterin des Luxus-Konzerns Très Loué erhält die britische Neo-Ermittlerin Miss Brooks Zutritt in die glitzernde Welt der High Society – und fördert so manche ungeschminkte Wahrheit zutage.

ISBN: 978-3-8392-0841-0

Veröffentlicht unter Cozy Crime, Gmeiner-Verlag, Krimi | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Miss Vergnügen von Martina Parker

Little Stranger von Leigh Rivers

Empfehlung von Laura Dzemila

„Ein Dark Romance Buch, das definitiv an manchen Stellen blutige Elemente hat und Grenzen überschreitet. Die Leseempfehlung ab 18 Jahren und die Triggerwarnung sollten hier definitiv berücksichtigt werden. Die Geschichte, genauso wie die Chemie zwischen den Charakteren baut sich zunächst langsam auf, dafür wird die Spannung umso intensiver und man fiebert mit beiden mit. Emotionale Situationen und unvorhersehbare Wendungen finden hier perfekt ihren Platz. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man einen Einblick in die Gefühle und Gedanken von Olivia und Malachi, die vor allem bei letzterem sehr düster sind. Dieses Buch ist voller Emotionen, Abgründe und Spice. Perfekt für alle Dark Romance Liebhaber, die gerne über Grenzen gehen.“

Mehr zum Buch: Sie hat ihn verraten, jetzt will er sich an seiner Pflegeschwester rächen. Sie ist seine Obsession, seit er sie das erste Mal gesehen hat. Nachdem sie ihn für Jahre ins Gefängnis gebracht hat, ist er nun frei, und lässt sie nicht mehr aus den Augen.An Halloween kann er sich nicht länger in den Schatten verstecken. Alles, was ihm bleibt, ist ihr Herz, selbst wenn er es sich selbst nehmen muss.

ISBN: 978-3-98718-408-6 

Veröffentlicht unter Aktuell, Dark Romance ab 18, Junge Leser empfehlen, Vajona-Verlag | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Little Stranger von Leigh Rivers

Eden von Jan Costin Wagner

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Jan Costin Wagners neuer Roman „Eden“ hat mich tief bewegt. Schon der Einstieg in die heile Familienwelt von Sofie, Markus und Kerstin wirkt so nahbar und warm. Umso härter trifft dann der Bruch: der Anschlag beim Konzert und der Verlust der Tochter. Dieser Moment hat mich beim Lesen richtig aus der Bahn geworfen – weil er so unspektakulär und nüchtern geschildert ist, dass er noch stärker wirkt. Besonders beeindruckt hat mich, wie Wagner die Eltern in ihrer Trauer zeigt. Er verzichtet auf jedes Pathos und überlässt es den kleinen Gesten, den stillen Momenten, die ganze Schwere dieser Situation zu transportieren. Markus’ Entscheidung, Kontakt zur Familie des Attentäters aufzunehmen, war für mich der stärkste Moment des Buches – eine Geste der Menschlichkeit, die mir lange nachgegangen ist.“

Vom Buchrücken: Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und über eine Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Eine Geschichte, die Brücken baut in Zeiten radikaler Umbrüche – mutig, poetisch und kathartisch.

ISBN: 978-3-86971-259-8

Veröffentlicht unter Aktuell, KiWi-Verlag, Roman | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Eden von Jan Costin Wagner

3 Streuner wittern das Abenteuer von Anja Fröhlich

Empfehlung von Constanze

„Ich habe das Buch „3 Streuner wittern das Abenteuer“ gelesen und es hat mir richtig gut gefallen! Es geht um drei Hunde, die ganz unterschiedlich sind und trotzdem Freunde werden. Zusammen erleben sie viele spannende Dinge und müssen auch ein paar gefährliche Situationen meistern. Ich finde es toll, wie mutig die Hunde sind und wie sie immer zusammenhalten, auch wenn es schwierig wird. Am besten hat mir gefallen, dass jeder Hund seinen eigenen Charakter hat: einer ist frech, einer ist schlau und einer ein bisschen ängstlich – aber am Ende schaffen sie alles gemeinsam. Manchmal war es auch lustig, zum Beispiel wenn sie versuchen, Menschen auszutricksen.“

Vom Buchrücken: Die 3 Streuner finden ihr neues Zuhause bei Joy und ihren Eltern wirklich schön, aber einiges kommt ihnen merkwürdig vor: Weshalb halten Menschen Hundehäufchen für so wertvoll, dass sie sie aufsammeln und in silberne Behälter werfen? Und was hat es mit dem grasfressenden Außerirdischen auf sich? Diese und viele andere Fragen müssen geklärt werden! Außerhalb des Gartens und ohne Leine, versteht sich. Zum Glück können sich die 3 Streuner dabei auf die gewitzten Hundedamen Luna, Stella und Aurora verlassen.

ISBN: 978-3-473-40917-4 

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Kinderbuch, Ravensburger-Verlag | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 3 Streuner wittern das Abenteuer von Anja Fröhlich

Der freie Hund von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Als jemand, der Venedig seit vielen Jahren liebt, hat mich „Der freie Hund“ von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo sofort begeistert. Man spürt auf jeder Seite, dass Caiolo in Venedig gelebt hat – die Stadt ist nicht nur Kulisse, sondern Herz des Buches. Das merkt man in Passagen wie:  „Am Ende der Fondamente Sant’Anna endet der Kanal. Ein längeres Holzboot liegt hier vertäut, beladen mit Kisten von Gemüse und Obst. … Nach wenigen Schritten steht er vor einem Fischladen…“, denn wer Venedig kennt, weiß sofort, wo das ist. Ich konnte förmlich das Wasser riechen, die Stimmen hören und fühlte mich mitten in der Lagune. Wunderbar fand ich auch die Szene, in der Commissario Morello seine Caponata zubereitet. Wie er sie beschreibt – Tomaten, Auberginen, Paprika, Möhren, Stangensellerie, Kapern, Oliven, Essig und Honig – das bringt Italien direkt nach Hause. Diese sinnlichen Details machen das Buch zu weit mehr als einem Krimi. Trotz aller Atmosphäre bleibt es ein spannender Kriminalroman, der aktuelle gesellschaftliche Themen mit Feingefühl und Tiefe aufgreift. Für mich ist es eine Liebeserklärung an Venedig – und zugleich ein kluger, moderner Krimi, der lange nachhallt. Zum Glück gibt es weitere Teile dieser Reihe, denn ich kehre mit jeder Seite gern dorthin zurück.“

Vom Buchrücken: Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat in Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an. Zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe, die die Luft verpesten und die Stadt gefährden. Doch Venedig ist auch eine große Verführerin…  Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt.

ISBN: 978-3-462-00147-1

Veröffentlicht unter Cozy Crime, KiWi-Verlag, Krimi, Venedig | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der freie Hund von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

Der Lehrer von Freida McFadden

Empfehlung von Laura Dzemila

„Lügen und Geheimnisse stehen hier nach den ersten Kapiteln schon stark im Fokus. Die Geschehnisse werden zunächst wechselnd aus der Sicht von Eve und Addie geschrieben, typisch für Freida McFadden ist auch dieser Thriller wieder in 3 Abschnitte aufgeteilt. Beide Charaktere befinden sich von Anfang an in einer angespannten Situation, die sich nach und nach für beide immer weiter zu spitzt, bis es zu einem ersten großen Plottwist kommt. Doch bis dahin ist dieses Buch voller Spannungsmomente, die immer weitere Geheimnisse und Probleme offenbaren. Wer die Autorin kennt, weiß dass es nicht nur einen unvorhersehbaren Plottwist geben wird. Das Buch wird Sie am Ende erstaunt zurück lassen.“

Vom Buchrücken: DIESE LEKTION WIRST DU NIE MEHR VERGESSEN. Es ist der erste Schultag des neuen Highschool-Jahres für Mathelehrerin Eve Bennett, und in ihrem Kurs sitzt ausgerechnet Addie Severson. Das Mädchen, das dafür gesorgt hat, dass Eves Kollege die Schule verlassen musste. Eve macht sich große Sorgen. Vor allem, da ihr Mann Nate Addies neuer Englischlehrer ist. Er sieht in Addie eine begabte Dichterin und will sie fördern. Doch ist das der einzige Grund, warum er so viel Zeit mit ihr verbringt?
Ist er eine Gefahr für Addie? Oder sie für ihn?

ISBN: 978-3-453-42949-9

Veröffentlicht unter Heyne-Verlag, Junge Leser empfehlen, Random House, Thriller | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Lehrer von Freida McFadden