Archiv des Autors: Anna Zehetmeier

Alle Vögel meines Gartens von Len Howard

Empfehlung von Margret Engst „Ich bin auf Den Howard durch die Romanbiografie von Eva Meijer – „Das Vogelhaus“ – aufmerksam geworden. Endlich ist das Original auch übersetzt worden. Den Howard erzählt über ihr Leben mit den Vögeln. Die Beziehung ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Alle Vögel meines Gartens von Len Howard

Wenn du mich findest von Hanni Münzner

Empfehlung von Anna Zehetmeier „Hanni Münzer kenne ich eher von ihren tiefgründigen, historischen Romanen – umso überraschender war dieses Buch: „Wenn du mich findest“ ist keine harmlose Liebesgeschichte, sondern eine packende Mischung aus Erotik, Spannung und italienischem Drama. Die Geschichte von Gina, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Wenn du mich findest von Hanni Münzner

The Housemaid Reihe von Freida McFadden

Empfehlung von Laura Dzemila „“Wenn sie wüsste“, der erste Teil der Reihe beginnt mit einem spannenden Prolog, der die düstere Atmosphäre des Thrillers vorgibt. Dieses Buch ist in drei Teile aufgebaut, bei dem der erste aus der Sicht von Millie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für The Housemaid Reihe von Freida McFadden

Juli Paradise Garden von Elena Fischer

Empfohlen von Anna Zehetmeier „Elena Fischers „Paradise Garden“ ist einer dieser Romane, die einen ganz leise packen – und dann lange nicht mehr loslassen. Erzählt wird die Geschichte der 14-jährigen Billie, die mit ihrer Mutter in einer trostlosen Hochhaussiedlung lebt, aber nie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Juli Paradise Garden von Elena Fischer

Unsere Empfehlungen im Juni

Diesen Monat haben wir wieder einige tolle Buchempfehlungen für Sie. Im Gepäck haben wir nicht nur Bücher zum Selberlesen, sondern auch zwei tolle Hörbücher. Natürlich ist auch Thomas Mann vertreten, der am 6. Juni, zum 150. Geburtstag, besonders geehrt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen im Juni

Schmerz von Jón Atli Jónasson

Empfehlung von Ellen Netzer „Ein sehr spannender isländischer Krimi mit einem neuen Ermittlerduo: Dora, seit einer Hirnverletzung mit besonderen Fähigkeiten und Rad, mit einem speziellen familiären Hintergrund. Der Fall eines verschwundenen Teenagers schweißt die beiden zusammen und lässt sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Schmerz von Jón Atli Jónasson

Yoko von Bernhard Aichner

Empfohlen von Laura Dzemila „“Yoko“, ein Thriller, der unter die Haut geht, mitfühlen lässt und selbst nach dem Lesen noch lange Zeit im Gedächtnis bleibt. In diesem Thriller geht es um eine junge Frau, die ein traumatisches Ereignis erlebt, das ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Yoko von Bernhard Aichner

Das Buch der Gartenvögel von Katrin und Frank Hecker, illustriert von Henrike Kelsch

Empfohlen von Margret Engst „Ein Buch, das immer griffbereit auf dem Fensterbrett liegen sollte. Ein schön bebildertes Bestimmungsbuch, in dem man viel über das Leben und den Schutz der Gartenvögel erfährt. Es ist nicht nur zum unmittelbaren bestimmen geeignet, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Das Buch der Gartenvögel von Katrin und Frank Hecker, illustriert von Henrike Kelsch

Commissario Gaetano und der lügende Fisch von Fabio Nola

Empfohlen von Katharina von Glasenapp „Neapel ist im Ausnahmezustand, denn das Fest des Stadtheiligen San Gennaro und damit das Warten auf das Blutwunder steht bevor. Die Polizei hat mit dem ganz normalen Wahnsinn eines solchen Feiertags genug zu tun, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Commissario Gaetano und der lügende Fisch von Fabio Nola

Der Partisan und der SS-Mann von Andreas Wassermann

Empfohlen von Anna Zehetmeier „Der Partisan und der SS-Mann – Zwei deutsch-italienische Biografien im 20. Jahrhundert“ ist ein Buch, das mich durch seine ungewöhnliche Gegenüberstellung zweier deutscher Lebenswege in Italien nachhaltig beeindruckt hat. Es ist nicht nur historisch fundiert, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Der Partisan und der SS-Mann von Andreas Wassermann