Archiv der Kategorie: Aktuell

„Das Geheimnis der verlorenen Zeit“

John Wray Ein wilder Abenteuertrip, vom Wien der Jahrhundertwende bis ins Manhattan der Gegenwart, von der ersten Dimension in die vierte. Eingeschlossen in einer Blase angehaltener Zeit sitzt der junge Waldemar Tolliver in einem vermüllten Apartment am Central Park in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Das Geheimnis der verlorenen Zeit“

Dezember-Tipp „Cox“

Christoph Ransmayr Der mächtigste Mann der Welt, Qiánlóng, Kaiser von China, lädt den englischen Automatenbauer und Uhrmacher Alister Cox an seinen Hof. Der Meister aus London soll in der Verbotenen Stadt Uhren bauen, an denen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Zeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Dezember-Tipp „Cox“

„Der Mann und das Holz“

Lars Mytting Eine kleine Kulturgeschichte des Holzes Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Der Mann und das Holz“

November-Tipp „Die Launenhaftigkeit der Liebe“

Hannah Rothschild Darf man für ein Gemälde töten? Annie McDee ist nach London gezogen, um nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund einen Neuanfang zu wagen. Eines Tages kauft die junge Köchin in einem Trödelladen ein verstaubtes kleines Gemälde, nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für November-Tipp „Die Launenhaftigkeit der Liebe“

„Helmut Schmidt – die späten Jahre“

Thomas Karlauf Was hat Helmut Schmidt als Kanzler außer Dienst wirklich bewegt? Fast alle Biographien Helmut Schmidts enden mehr oder weniger mit dem Jahr 1982, dem Jahr seines Ausscheidens aus dem Kanzleramt. Von seinem Leben in den dreiunddreißig Jahren danach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Helmut Schmidt – die späten Jahre“

„the Dry“

Jane Harper Ein beklemmender Thriller um Heimat, Loyalität und Vergebung. Die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten lastet wie heißes Blei auf dem ländlichen Städtchen Kiewarra mitten im australischen Nirgendwo. Das Vieh der Farmer stirbt, die Menschen fürchten um ihre Existenz. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „the Dry“

Oktober-Tipp „Wir sehen uns am Meer“

Dorit Rabinyan Romeo und Julia heute: Von der unmöglichen Liebe zwischen einer Jüdin und einem Palästinenser In der Heimat hätten sie sich nie kennengelernt, aber durch einen Zufall treffen die Israelin Liat und der Palästinenser Chilmi in New York aufeinander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Oktober-Tipp „Wir sehen uns am Meer“

„Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens“

J. Ryan Stradal Eva Thorvalds Kochkunst ist legendär: Für einen Platz bei einem ihrer Pop-up-Dinner zahlt man vierstellige Beträge und wartet mehrere Jahre. Für Cynthia Hargreaves jedoch geht es dabei um mehr als bloße Gaumenfreuden, es ist ihre einzige Chance, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens“

„Silfur – Die Nacht der silbernen Augen“

Nina Blazon Mit Speck fängt man Mäuse, mit Silber lockt man Elfen… Sommerferien in Island, einem Land, in dem die Menschen sich am Lagerfeuer Geschichten über Elfenwesen und Wiedergänger erzählen. Doch handelt es sich dabei wirklich nur um Geschichten? Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Silfur – Die Nacht der silbernen Augen“

„Der letzte Sommer“

Helen Simonson Stürmische Zeiten in bester britischer Gesellschaft Im Sommer 1914 besuchen die Cousins Hugh und Daniel ihre Tante Agatha in East Sussex. Agatha besteht darauf, dass das Säbelrasseln auf dem Balkan unbeachtet verklingen wird. Zudem ist sie mit Wichtigerem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Der letzte Sommer“