-
Josef Natterer
Herrenstraße 19
Wangen im Allgäu
Tel: 0 75 22 / 23 06
mail@buchhandlung-natterer.de
Mail an die Buchabteilung:
buecher@buchhandlung-natterer.de
Instagram:
@natterer_wangenÖffnungszeiten
Mo – Fr: 8:30 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 16:00 Uhr Advents-Sa: 9:00 – 18:00 Uhr Schlagwörter
- agenten
- aktuell
- Alzheimer
- biodiversität
- Bretagne
- buch
- Buchmesse 2022
- cozy krimi
- Doppelmoral
- fantasy
- farbschnitt
- Flüchtlinge
- Frankreich
- Geheimnis
- geschenk
- Geschichte
- Goethe
- jugend
- kalter krieg
- krimi
- kulturpass
- london
- magie
- Migranten
- mord
- Mutter
- münchen
- NS-Zeit
- Oberschwaben
- Rossbacher
- schicksal
- schmetterlingskokon
- Schreibblockade
- schreiben
- schreibwaren
- Spanien
- spannung
- Stadtbücherei
- stifte
- Tatort
- wangen
- Weimar
- Weimarer Republik
- Wien
- Österreichischer Buchpreis 2022
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Buchpräsentation und Autorenlesung „Geschichte Oberschwabens Band 3“ von Dr. Peter Eitel
Wo? Stadtbücherei Wangen im Kornhaus Wann? 30.März 2023 um 19.30 Uhr In diesem dritten Band seiner »Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert« beleuchtet der Autor den an Jahren kurzen, an Ereignissen überreichen Zeitraum zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Uncategorized
Verschlagwortet mit Geschichte, NS-Zeit, Oberschwaben, Weimarer Republik
Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation und Autorenlesung „Geschichte Oberschwabens Band 3“ von Dr. Peter Eitel
Lesetipp im März 2023 „Als Großmutter im Regen tanzte“
Eine starke Frau in dunklen Zeiten… Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesetipp im März 2023 „Als Großmutter im Regen tanzte“
„In einer dunkelblauen Stunde“
Peter Stamm Ein Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens… Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „In einer dunkelblauen Stunde“
„Die Bibliothek der Hoffnung“
Kate Thompson Nach einer wahren Geschichte… »Die Bibliothek der Hoffnung« erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde. London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Die Bibliothek der Hoffnung“
„Männer sterben bei uns nicht“
Annika Reich In einem prachtvollen Anwesen am See leben sie zusammen, die Frauen einer Familie, denen die Männer nach und nach abhanden gekommen sind. Wie zahlreich die dunklen Flecken ihrer Geschichte sind, weiß nur eine von ihnen, die enigmatische Großmutter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Männer sterben bei uns nicht“
Lesetipp im Februar 2023 „Als die Welt zerbrach“
John Boyne Die lang erwartete Fortsetzung des Weltbestsellers „Der Junge im gestreiften Pyjama“1946. Drei Jahre nach dem katastrophalen Ereignis, das ihre Familie zerriss, fliehen eine Mutter und ihre Tochter von Polen nach Paris. Blind vor Sorge und Schuldgefühlen ahnen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Februar 2023 „Als die Welt zerbrach“
„Sieben Tage Sommer“
Thommie Bayer Ferien in Südfrankreich und ein abwesender Gastgeber… Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d’Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Sieben Tage Sommer“
„Das Unrecht“
Ellen Sandberg Die Schatten der Vergangenheit… Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Das Unrecht“
Lesetipp im Januar 2023 „Das glückliche Geheimnis“
Arno Geiger Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer. Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Januar 2023 „Das glückliche Geheimnis“
Schmökertipp im Januar 2023 „Dallmayr-Saga“
Lisa Graf Die packende historische Trilogie über Deutschlands berühmtesten Feinkostladen Im München der Jahrhundertwende entscheidet sich das Schicksal einer deutschen Unternehmerfamilie. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit bringt Therese Randlkofer die Delikatessen der Welt nach Deutschland. Handverlesene Früchte von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Schmökertipp im Januar 2023 „Dallmayr-Saga“