Lesetipp im Februar 2023 „Als die Welt zerbrach“

John Boyne

Die lang erwartete Fortsetzung des Weltbestsellers „Der Junge im gestreiften Pyjama“
1946. Drei Jahre nach dem katastrophalen Ereignis, das ihre Familie zerriss, fliehen eine Mutter und ihre Tochter von Polen nach Paris. Blind vor Sorge und Schuldgefühlen ahnen sie nicht, wie schwer es ist, der Vergangenheit zu entkommen.Fast achtzig Jahre später führt Gretel Fernsby in ihrem Londoner Villenviertel ein ruhiges Leben, Welten entfernt von der traumatischen Kindheit.

Als eine junge Familie in die Wohnung unter ihr zieht, hofft sie, dass die eingespielte Hausgemeinschaft nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Doch der neunjährige Henry weckt Erinnerungen, denen sie sich nicht stellen will.

Tipp von Renate Natterer

Piper Verlag 978-3-492-07197-0 24,-€

Das muss ich unbedingt lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Februar 2023 „Als die Welt zerbrach“

„Sieben Tage Sommer“

Thommie Bayer

Ferien in Südfrankreich und ein abwesender Gastgeber

Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d’Azur ein großzügiges Ferienhaus.

Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo sich seine Angestellte Anja um sie kümmert. Er selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel – das auch Anja mit einschließt.

Tipp von Ingrid Kapahnke

Piper Verlag 978-3-492-07044-7 22,-€

Bitte weglegen für mich!! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Sieben Tage Sommer“

„Das Unrecht“

Ellen Sandberg

Die Schatten der Vergangenheit…

Jedes Jahr, wenn der Herbst naht, wird Annett von einer inneren Unruhe erfasst. Dann macht sich die Narbe an ihrem Arm bemerkbar, dann werden die Erinnerungen an den Sommer 1988 und an die Clique von damals wach. Fünf Freunde, die sich blind vertrauten, bis einer von ihnen zum Verräter wurde.
Jahrzehnte später begreift Annett, dass sie ihren inneren Frieden erst finden wird, wenn sie sich der Vergangenheit stellt. Kurz entschlossen fährt sie nach Wismar. Zurück an die Ostsee, in ihre alte Heimat. Doch je mehr sie dort über die Ereignisse jenes Sommers herausfindet, umso deutlicher wird: Sie hätte die Vergangenheit besser ruhen lassen, denn der Verrat von damals reißt ihr Leben erneut in einen Abgrund …

Tipp von Petra Karcher

Penguin Verlag 978-3-328-60254-5 22,-€

Das will ich lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das Unrecht“

Lesetipp im Januar 2023 „Das glückliche Geheimnis“

Arno Geiger

Ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich.

Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern.

Tipp von Renate Natterer

Hanser Verlag 978-3-446-27617-8 25,-€

Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp im Januar 2023 „Das glückliche Geheimnis“

Schmökertipp im Januar 2023 „Dallmayr-Saga“

Lisa Graf

Die packende historische Trilogie über Deutschlands berühmtesten Feinkostladen

Im München der Jahrhundertwende entscheidet sich das Schicksal einer deutschen Unternehmerfamilie. Mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit bringt Therese Randlkofer die Delikatessen der Welt nach Deutschland. Handverlesene Früchte von den Kanaren, feinster Blätterkrokant aus der Schweiz und goldgelber französischer Lavendelhonig zieren die Auslage des Dallmayr!

Teil 1 erschien im November 2021 15,-€

Teil 2 erschien im November 2022 16,-€

Tipp von Barbara Stampfel

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Schmökertipp im Januar 2023 „Dallmayr-Saga“

Sachbuch-Tipp im Januar 2023 „Gartenvögel und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür“

Ein Buch für alle, die die Natur lieben und ihren ganzen Zauber genießen möchten.

Die Vögel im Garten begleiten uns das ganze Jahr über. Wie erleben sie die Ankunft im Frühling? Wo bauen sie ihre Nester? Was passiert zur anstrengenden Brutzeit und bei der Aufzucht der Jungen? Daniela Strauß erzählt unterhaltsame Vogelgeschichten aus dem Garten, wunderschön bebildert mit naturrealistischen Illustrationen. Die einfühlsamen Erzählungen ermutigen dazu, genau hinzuschauen. Zu den alltäglichen Beobachtungen vor der Haustür erfährt man viel Wissenswertes und so manches Geheimnis.

Tipp von Margret Engst

Kosmos Verlag 978-3-440-17441-8 36,-€

Das sieht schön aus! Bitte reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp im Januar 2023 „Gartenvögel und ihr geheimnisvolles Leben vor unserer Tür“

Krimi-Tipp im Januar 2023 „Todesspiel – die Nordseite des Herzens“

Wenn die Natur tobt und die Menschen am schutzlosesten sind, schlägt er erbarmungslos zu: Er bringt ihnen den Tod. Er ist als »der Komponist« bekannt. Er inszeniert seine Taten beinahe liturgisch und richtet die Leichen stets nach Norden aus, daneben drapiert er eine Geige. Am Vorabend des schlimmsten Hurrikans der Geschichte New Orleans befindet sich die Kommissarin mit ihrem Ermittlungsteam in der Stadt, um dem Komponisten endlich auf die Spur zu kommen. Doch dann erreicht sie ein Anruf aus Spanien, der sie mit den Geistern ihrer Kindheit konfrontiert.

Die Situation spitzt sich zu: Der Wind steigt auf, die Straßen leeren sich, Häuser werden verbarrikadiert…

Tipp von Petra Karcher

btb Verlag 978-3-442-77278-0 17,-€

Das muss ich lesen! Bitte weglegen für mich! ->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krimi-Tipp im Januar 2023 „Todesspiel – die Nordseite des Herzens“

„Die lange Reise des Yong Sheng“

Daj Sijie

Eine große Reise durch das China des letzten Jahrhunderts
Es ist das Jahr 1911. Zimmermann Yong, der die besten Taubenflöten im Bezirk Putian fertigt, wird ein Sohn geboren. Dem kleinen Yong steht ein außergewöhnliches Leben bevor. Mary, die Tochter des amerikanischen Pastors, in dessen Obhut er aufwächst, ermutigt ihn, der erste chinesische Pastor Putians zu werden.

Und so beginnt für Yong eine Reise durch das ganze Land. Er studiert Theologie, erlebt Familienglück und Verrat, den Ausruf der Volksrepublik und die Gräuel der Kulturrevolution. 

Die Lebensreise eines Mannes auf der Suche nach Duldsamkeit und Demut, Liebe und Gerechtigkeit.

Tipp von Ingrid Kapahnke

Piper Verlag 978-3-492-07016-4 24,-€

Das möchte ich lesen! Bitte reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die lange Reise des Yong Sheng“

„Phosphoreszenz“

Julia Baird

Wie können wir Hoffnung schöpfen und Kraft finden, wenn wir mit Krankheit, Kummer, Schmerz oder Tod konfrontiert sind? Diese Frage beschäftigt auch Julia Baird, als sie schwer an Krebs erkrankt. Im Phänomen der Phosphoreszenz findet sie schließlich die geeignete Metapher für das, was uns in dunklen Stunden Licht bringt: So, wie es die Phosphoreszenz Glühwürmchen, Quallen und sogar ganzen Ozeanen ermöglicht, aus sich selbst heraus zu leuchten, können auch wir Menschen unsere eigene Phosphoreszenz erschaffen. Baird schreibt über die Dinge, die ihren Weg erhellten und ihr zu Resilienz verhalfen: die Kraft der Natur, Freundschaft, ihr Glaube, die Akzeptanz des eigenen Scheiterns, die Abkehr von Perfektionsgedanken, die beruhigende Kraft des Alltäglichen. Sie verwebt ihre eigene mit Geschichten darüber, wie andere Menschen in schwierigen Zeiten Zuversicht finden, und ermutigt die Leserinnen und Leser dazu, ihr inneres Glück, ihr inneres Leuchten (wieder) zu entdecken

Tipp von Margret Engst

Rowohlt Verlag 978-3-499-00845-0 18,-€

Das brauche ich! Bitte reservieren! ->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Phosphoreszenz“

Lesetipp Dezember 2022 „Verbrenn all meine Briefe“

Alex Schulman

Eine geheime Liebe und ihre verheerenden Folgen

Sommer 1932: Die 24-jährige Karin verliebt sich in den jungen Schriftsteller Olof. Aber es gibt ein Problem: Karin ist mit Sven verheiratet, einem stürmischen, hochrangigen Schriftsteller mit einer grausamen Ader. Wird sie es wagen, ihren Mann zu verlassen und ein anderes Leben mit ihrer neu entdeckten Liebe zu beginnen? 68 Jahre später fragt sich Karins Enkel Alex, Autor und dreifacher Vater, warum er eine so tiefe Wut in sich trägt; eine Wut, die seinen Kindern Angst macht und eine Kluft zwischen ihm und seiner Frau schafft. Auf der Suche nach Antworten stößt er auf die Geschichte zweier unglücklich Liebender, die zeigt, wie Leidenschaft, Eifersucht und Wut über Jahrzehnte und Generationen hinweg Wogen schlagen können.

Tipp von Renate Natterer

dtv 978-3-423-29037-1 23,-€

Oh, dringend reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Dezember 2022 „Verbrenn all meine Briefe“