Lesetipp Dezember 2021 „Die Übersetzerin“

Jenny Lecoat

Liebe in schweren Zeiten…

Jersey, 1940.

Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist.

Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert.

Doch Hedys Identität bleibt nicht lange verborgen. Gemeinsam mit Kurt und einer guten Freundin schmiedet Hedy einen mutigen Plan, um ihren Verfolgern zu entkommen …

Dezember-Tipp von Renate Natterer

Lübbe Verlag 978-3-7857-2756-0 22,-€

Bitte reservieren! Das will ich lesen —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Dezember 2021 „Die Übersetzerin“

„Die Kunst zu lesen“

Frank Berzbach

Ein Literaturverführer

Lesend reisen wir vom fernen Japan bis in die hessische Provinz.

Lesend fühlen wir uns in andere Menschen ein.

Lesend treten wir in Resonanz mit der Welt.

In diesem Literaturverführer begleiten wir Frank Berzbach durch die Lektüren, die ihn geprägt haben. Und wir ertappen uns auf jeder Seite dabei, selbst ins Schwelgen, Erinnern und Sehnen zu kommen. 

Frei von Bildungsdünkel, faszinierend und mitreißend, entführt uns Frank Berzbach in die magische Welt der Bücher und Büchermenschen…

Tipp von Margret Engst

Eichborn Verlag 978-3-8479-0088-7 20,-€

Ein Buch für mich! Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Die Kunst zu lesen“

„Ritchie Girl“

Andreas Pflüger

Wer die Wahrheit sucht, muss sie auch ertragen…

Paula Bloom kehrt nach ihrer Ausbildung in Camp Ritchie, Maryland als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, Als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes führte sie im Berlin der Nazizeit ein Leben im goldenen Käfig. Ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann. Nicht den Deutschen. Und nicht sich selbst.Während in Nürnberg über die Hauptkriegsverbrecher gerichtet wird, arbeitet man in einem Camp der US-Army nahe Frankfurt längst wieder mit Nazitätern zusammen.Sie trifft auf Johann Kupfer, einen österreichischen Juden, der den Amerikanern seine Dienste anbietet. Er behauptet, der größte Spion des Zweiten Weltkriegs gewesen zu sein.

Tipp von Petra Karcher

Suhrkamp Verlag 978-3-518-43027-9 24,-€

Bitte unbedingt weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ritchie Girl“

Lesetipp November 2021 „Die Enkelin“

Bernhard Schlink

Das Geheimnis ihres Lebens..

Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land – zu einer Frau und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht.

Ihre Welten könnten nicht fremder sein. Er ringt um sie.

Tipp von Renate Natterer

Diogenes Verlag 978-3-257-07181-8 25,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp November 2021 „Die Enkelin“

„Bedrohte Bücher“

Richard Ovenden

Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens

Richard Ovenden, Direktor der berühmten Bodleian Library in Oxford, führt uns in fesselnd erzählten Schlüsselepisoden durch die dreitausendjährige Geschichte der Angriffe auf Bücher, Bibliotheken und Archive. Sie handelt von fragilen Tontafeln aus Mesopotamien und kostbaren Bänden mittelalterlicher Gelehrsamkeit, von den grandiosen Bibliotheken in Alexandria und Sarajevo, von irakischen, indonesischen und bundesdeutschen Archiven. Und sie kennt ihre Heldinnen und Helden: Mönche und Hobbyarchäologen, Philanthropen und Freiheitskämpfer und vor allem Bibliothekare und Archivare, die sich gegen die Zerstörung gestemmt haben, nicht selten unter Einsatz ihres Lebens.

Tipp von Margret Engst

Suhrkamp Verlag 978-3-518-43007-1 28,-€

Das möchte ich lesen! Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Bedrohte Bücher“

„Verloren in der Wildnis“

Bobbie Pyron

Ein Mädchen, ein Hund und eine Freundschaft über alle Grenzen.

Abbys bester Freund ist ihr Hund Tam. Die beiden sind ein perfektes Team, immer füreinander da, einfach unzertrennlich. Dann geschieht ein schrecklicher Autounfall, der die Freunde auseinanderreißt. Abby wird verletzt und Tam aus dem Wagen geschleudert. Niemand kann den Hund finden. Doch Abby gibt die Hoffnung nicht auf!
Hunderte Kilometer von zu Hause entfernt, das Leben in der Wildnis nicht gewohnt, hat auch Tam nur ein Ziel: Er will zurück zu Abby! Monatelang trotzt er allen Gefahren, aber dann wird es Winter …

ab 10 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Thienemann Verlag 978-3-522-18544-8 14,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Verloren in der Wildnis“

„Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“

Kerstin Gier

Eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …

Tipp von Petra Karcher (kann den zweiten Teil kaum abwarten!!)

S. Fischer Verlag 978-3-949465-00-0 20,-€

Das MUSS ich lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“

„Barbara stirbt nicht“

Alina Bronsky

Das Porträt einer Ehe…

Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe macht und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu haben. Schließlich war da immer seine Ehefrau Barbara. Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf. Von da an wird alles anders. Der bis dato unnahbare Walter Schmidt muss sich plötzlich neu erfinden: als Pflegekraft, als Hausmann und fürsorglicher Partner, der er nie gewesen ist in all den gemeinsamen Jahren mit Barbara. Natürlich geht nicht nur in der Küche alles schief. Als Walter den Fernsehkoch Medinski und dessen Facebook-Seite findet, auf der er nicht nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern auch unverhofften Beistand…

Tipp von Petra Karcher

Kiepenheuer&Witsch 978-3-462-00072-6 20,-€

Das will ich lesen!! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Barbara stirbt nicht“

„Februar 33“

Uwe Wittstock

Der Winter der Literatur

Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Ein langer Winter begann und das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere zog sich immer fester zu. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit.   

Tipp von Margret Engst

C.H. Beck Verlag 978-3-406-77693-9 24,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Februar 33“

„Ein Fall für Katzendetektiv Ra – Das verschwundene Amulett“

Amy B. Greenfield

Katzendetektiv Ra und sein Palastteam ermitteln!

Ra genießt seine Rolle als Lieblingskatze des Pharaos. Und denkt überhaupt nicht daran, sich zu kümmern, als ein Amulett aus dem Palast verschwindet. Er würde lieber weiter faul rumliegen und die warme ägyptische Sonne genießen. Doch Ras Freund Khepri, ein kluger und fleißiger Skarabäuskäfer, besteht darauf, den Fall zu untersuchen, um das junge Küchenmädchen zu retten, dem das Verbrechen angehängt wurde. Sobald Ra merkt, dass es gar nicht so schlecht ist, ein großer Detektiv zu sein und als Beschützer der Schwachen und Verteidiger der Gerechtigkeit gepriesen zu werden, ist seine Eitelkeit geweckt. Das komisch ungleiche Duo ist an dem Fall dran!

ab ca. 8 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

dtv 978-3-423-64081-7 12,95€

Bitte reservieren! Das verschenke ich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ein Fall für Katzendetektiv Ra – Das verschwundene Amulett“