-
Natterer
Herrenstrasse 19
Wangen im Allgäu
Tel: 075 22 / 23 06
mail@buchhandlung-natterer.de
Mail an die Buchabteilung: buecher@buchhandlung-natterer.deÖffnungszeiten
Mo – Fr: 8:30 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 16:00 Uhr Advents-Sa: 9:00 – 18:00 Uhr Schlagwörter
- agenten
- aktuell
- Alzheimer
- biodiversität
- Bretagne
- buch
- Buchmesse 2022
- cozy krimi
- Doppelmoral
- fantasy
- farbschnitt
- Flüchtlinge
- Frankreich
- Geheimnis
- geschenk
- Geschichte
- Goethe
- jugend
- kalter krieg
- krimi
- kulturpass
- london
- magie
- Migranten
- mord
- Mutter
- münchen
- NS-Zeit
- Oberschwaben
- Rossbacher
- schicksal
- schmetterlingskokon
- Schreibblockade
- schreiben
- schreibwaren
- Spanien
- spannung
- Stadtbücherei
- stifte
- Tatort
- wangen
- Weimar
- Weimarer Republik
- Wien
- Österreichischer Buchpreis 2022
Meta
BÜCHER-WUNSCH-LISTE?
Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für BÜCHER-WUNSCH-LISTE?
Mai-Tipp 2019 „Düsternbrook“
Axel Milberg
Das Kieler Villenviertel Düsternbrook ist die ganze Welt.
Hier wächst Axel behütet auf und fühlt sich doch oft fremd. Wie er versucht, sich zurechtzufinden und die in ihn gesetzten Erwartungen zu erfüllen, erzählt Axel Milberg mit Empathie, Humor und einem verträumten Ton. Als die populäre Theorie vom Wirken Außerirdischer die Stadt erreicht, scheint sie für Axel viele Merkwürdigkeiten zu erklären. Mit dem rätselhaften Verschwinden einiger Jungen wird die Heimat vollends unheimlich und der Wunsch auszubrechen übermächtig. Ein spannender Familien-, Adoleszenz- und Heimatroman, der die bürgerliche Welt als schützend und bedroht, liebevoll und düster darstellt.
Mai-Tipp von Renate Natterer
Piper Verlag 978-3-492-05948-0 22,-€
Unbedingt weglegen für mich!! –>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Mai-Tipp 2019 „Düsternbrook“
„Kinder des Zufalls“
Astrid Rosenfeld
Wie viel Unglück verträgt das Glück?
Was tun, wenn sich das Leben immerzu im Kreis dreht?
Die halbe Welt liegt zwischen Maxwell und Elisabeth. Der Zufall führt sie zusammen und an einen seltsam mystischen Ort irgendwo in der texanischen Wüste. Sie wissen nichts voneinander und erkennen sich sofort. Der amerikanische Cowboy, der kein Cowboy mehr ist, und die deutsche Tänzerin, die nicht mehr tanzen kann.
In sich tragen sie die Geschichten ihrer Mütter – Charlotte, die wie eine Löwin für ihr Glück kämpft, und Annegret, der das Leben bloß widerfährt…
Tipp von Petra Balke-Besser
Kampa Verlag 978-3-311-10001-0 22,-€
Bitte unbedingt reservieren für mich —>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für „Kinder des Zufalls“
„Mein Leben mit Martha“
Martina Bergmann
Die bewegende Geschichte zweier unkonventioneller Frauen…
Martina kümmert sich um Martha. Martha ist Mitte achtzig und in einer »poetischen Verfassung«. So nannte das Heinrich, der Mann, mit dem Martha fast vierzig Jahre lang zusammenlebte. Aber jetzt ist Heinrich tot, und Martina beschließt, sich der alten Dame anzunehmen, ohne mit ihr verwandt zu sein oder sie auch nur gut zu kennen.
Oder ist es vielmehr Martha, die sich Martina ausgesucht hat? So genau ist das nicht mehr auszumachen, aber es ist auch nicht wichtig, weil sie nämlich beide glücklich sind, so wie es ist.
Tipp von Hildegard Frey
Eisele Verlag 978-3-96161-053-2 18,-€
Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Mein Leben mit Martha“
„An den Ufern der Seine“
Agnès Poirier
Damals in Paris – die große Zeit der Metropole glänzend erzählt
Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt: Mit großer Erzählkunst lässt Agnès Poirier den Flair und das geistig-künstlerische Leben in einer der aufregendsten Metropolen der Welt lebendig werden.
Ein unvergleichlich inspirierendes Porträt einer ganzen Epoche, deren Errungenschaften unser Dasein und Lebensgefühl bis heute revolutionieren.
Sachbuch-Tipp von Margret Engst
Klett-Cotta Verlag 978-3-608-96401-1 25,- €
Bitte reservieren für mich! —>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „An den Ufern der Seine“
April-Tipp 2019 „Die Macht der Schrift“
Martin Puchner
»Weit gereist, scharfsinnig, gebildet: Puchner erklärt uns, wie stark wir über die Jahrtausende von den Geschichten geformt wurden, die wir erdacht und aufgezeichnet haben.« (Stephen Greenblatt)
Die Geschichte unserer Zivilisationen in den vergangenen vier Jahrtausenden ist eine Geschichte des geschriebenen Wortes. Die Verschriftlichung von Gründungsmythen, Erzählungen über Recht und Unrecht hat Weltreiche mehr verändert als Heerscharen von Soldaten.
Martin Puchner zeigt in seinem beeindruckenden Werk, wie sechzehn Texte der Weltgeschichte, von Homers »Ilias« bis zu »Harry Potter«, unseren Blick auf die Welt und unser Handeln darin geprägt haben. Und dass wir auch heute noch mit Fug und Recht behaupten können, in einer geschriebenen Welt zu leben, die ohne die Errungenschaften eines Alphabets, ohne die Kunstfertigkeit des Schreibens, ohne die Fantasie von Autoren, ohne das Wissen um den Papierdruck eine vollkommen andere wäre. Schließlich vollzieht Puchner auch die Umbruchsphase der Digitalisierung nach und fragt, was sie für unsere Gegenwart und Zukunft bedeutet.
Tipp von Renate Natterer
Blessing Verlag 978-3-89667-561-3 26,-€
Bitte für mich reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für April-Tipp 2019 „Die Macht der Schrift“
„Das Echo der Wahrheit“
Eugene Chirovici
die Dämonen der Vergangenheit werden geweckt..
Eines Tages macht der New Yorker Psychiater Dr. James Cobb die unerwartete Bekanntschaft des Multimillionärs Joshua Fleischer. Fleischer leidet an einer unheilbaren Krankheit und bittet Cobb eindringlich, für einige Tage zu ihm nach Maine zu kommen. Als Cobb dort eintrifft, erfährt er, dass der vom Tod gezeichnete Mann eine schwere Last mit sich trägt: Er hat Angst, in den Mord an einer jungen Frau verwickelt zu sein, mit der er vor vielen Jahren einen Abend in einem Pariser Hotelzimmer verbracht hat. Seine Erinnerungen sind aber bruchstückhaft, und deshalb soll Cobb ihm helfen, endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen…
Tipp von Petra Balke-Besser
Goldmann Verlag 978-3-442-31450-8 20,-€
Dringend reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Das Echo der Wahrheit“
„Abendrot“
Kent Haruf
Eine amerikanische Kleinstadt und ihre Bewohner…
Holt, eine Kleinstadt im Herzen Colorados.
Zwei alte Viehzüchter müssen den Wegzug ihrer Ziehtochter verkraften. Ein Ehepaar kämpft in seinem verwahrlosten Trailer um ein Stückchen Würde und um seine Kinder. Ein elfjähriger Junge kümmert sich rührend um seinen kranken Großvater.
So hart das Schicksal auch zuschlägt – die Menschen in Holt sind entschlossen, dem Leben einen Sinn abzutrotzen. Und begegnen einander dabei neu.
Tipp von Hildegard Frey
Diogenes Verlag 978-3-257-07045-3 24,-€
Unbedingt weglegen für mich! —>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Abendrot“
„Was uns erinnern lässt“
Kati Naumann
Zwei Frauen im Schatten der DDR…
1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf.
2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller und stößt auf die Geschichte des Hotels Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässt sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren.
Tipp von Ingrid Kapahnke
HarperCollins 978-3-95967-247-4 20,-€
Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Was uns erinnern lässt“
Lesung mit Zsuzsa Bánk
die berühmte Schriftstellerin liest
bei uns in Wangen
am 10. April 2019
Stadtbücherei im Kornhaus
Postplatz 1
88239 Wangen im Allgäu
info@buecherei-wangen.de
Tel 07522 74120
20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
7€ Erwachsene
5 € Schüler/innen und Studierende
Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesung mit Zsuzsa Bánk