„Der Frauenchor von Chilbury“

Jennifer Ryan

Der Frauenchor von Chilbury

Wie Frauen in schweren Zeiten durch Singen ihre eigene Stimme fanden

1940: Als immer mehr Männer nach London gehen oder eingezogen werden, beschließt der Pfarrer von Chilbury, den Chor der Gemeinde aufzulösen. Die Frauen sind zutiefst enttäuscht. Was bleibt ihnen im schwierigen Kriegsalltag noch? Doch dann kommt die Musikprofessorin Primrose Trent aus London im Ort unter. Sie ist der Überzeugung, dass Musik gerade in schwierigen Zeiten wichtig ist und schlägt die Gründung eines reinen Frauenchors vor. Die Idee stößt auf Skepsis. Ein Chor ganz ohne Bässe und Tenöre? Aber Primrose gibt nicht auf: Mit Energie und Leidenschaft treibt sie ihr Projekt voran – ihr Enthusiasmus und die wundervolle Musik, die entsteht und die sie sich selbst nie zugetraut hätten, überzeugen die Frauen und richten sie auf. Der Chor hilft ihnen, ihre eigene Stimme zu finden. Fünf grundverschiedene Frauen und Mädchen erzählen von ihrem Leben im Dorf und davon, wie der Krieg ihr Leben verändert – wie er Verlust, Trauer und Angst erzeugt, aber doch nicht verhindern kann, dass auch Freundschaft und Liebe entstehen.

Tipp von Margret Engst

Kiepenheuer&Witsch   978-3-462-04884-1   19,99€

Bitte für mich reservieren! ———->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Der Frauenchor von Chilbury“

Oktober-Lesetipp 2017 „Der Mann, der das Glück bringt“

Catalin Dorian Florescu

Cover des Buches 'Der Mann, der das Glück bringt'Geheimnisvolle Lebenswege..

Ray und Elena lernen sich in einer dramatischen Nacht in New York kennen.

Sie ist eine Fischerstochter aus dem Donaudelta, er ein erfolgloser Künstler, der noch an den Durchbruch glaubt. Sie muss die Asche ihrer Mutter nach Amerika bringen, er will erreichen, was sein Großvater für sich erhoffte.

Ihre geheimnisvollen Lebenswege finden in jenem Augenblick zusammen, als sie sich entscheiden können, einander erzählend zu vertrauen.

Ihre Familiengeschichten führen den Leser in die Welt New Yorks vor hundert Jahren und in das magische Universum des Donaudeltas.

Tipp von Renate Natterer

C.H.Beck Verlag  978-3-406-69112-6  19,95€

Das möchte ich sehr gerne haben! Bitte reservieren —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Oktober-Lesetipp 2017 „Der Mann, der das Glück bringt“

„Die Hauptstadt“

Robert Menasse

Die Hauptstadt

In Brüssel laufen die Fäden zusammen – und ein Schwein durch die Straßen.

Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europäischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an – die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte, das für Unruhe in den EU-Institutionen sorgt. David de Vriend dämmert in einem Altenheim gegenüber dem Brüsseler Friedhof seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen einen Mordfall auf sich beruhen lassen; »zu den Akten legen« wäre zu viel gesagt, denn die sind unauffindbar.

Tipp von Petra Balke-Besser

Suhrkamp Verlag  978-3-51842758-3   24,-€

Bitte reservieren, das interessiert mich! ———–>buecher@buchhandlung-natterer.de

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Die Hauptstadt“

„The hate u give“

The Hate U GiveEin Leben in zwei Welten…

Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße.

Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich?

Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen…

ab 12 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

cbt Verlag   978-3-570-16482-2   17,99€

Das will ich lesen! Bitte reservieren ——–>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „The hate u give“

September-Lesetipp 2017 „Wir werden erwartet“

Ulla Hahn

https://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila_hires/Hahn_UWir_werden_erwartet_177179.jpg

Die Geschichte einer verführbaren jungen Frau in den turbulenten Jahren nach 1968

Die Welt steht Hilla Palm offen. Nach langem Suchen hat das Mädchen aus einfachem Hause endlich ihre Heimat gefunden: in der Literatur und Hugo, dem Mann, der Hilla mit all ihren bitteren Erfahrungen annimmt. Zusammen entdecken sie die Liebe und erleben die 68er Jahre, in denen alles möglich scheint.

Doch dann durchkreuzt das Schicksal ihre Pläne, und verzweifelt sucht Hilla Halt bei Menschen, die für eine friedvollere, gerechtere Welt kämpfen. Die marxistische Weltanschauung wird ihr zum neuen Zuhause. Beherzt folgt sie ihren Überzeugungen und muss am Ende doch schmerzlich erkennen, dass Freiheit ohne die Freiheit des Wortes nicht möglich ist.

Tipp von Renate Natterer

DVA   978-3-421-04782-3   28,-€

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für September-Lesetipp 2017 „Wir werden erwartet“

„Die goldene Stadt“

Sabrina Janesch

Wer hat Machu Picchu entdeckt?

Peru, 1887. Das ganze Land redet nur von einem Mann – und seiner großen Entdeckung: Augusto Berns will die verlorene Stadt der Inka gefunden haben. Das Medienecho reicht von Lima bis London und New York. Doch wer ist der Mann, der vielleicht El Dorado entdeckt hat? Alles beginnt mit einem Jungen, der am Rhein Gold wäscht und sich in erträumten Welten verliert, der später in Berlin den glühend verehrten Alexander von Humboldt befragt, um bald darauf einen Entschluss zu fassen: Er, Berns, will die goldene Stadt finden. Berns wagt die Überfahrt nach Peru, wo er eher zufällig zum Helden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg wird, dann als Ingenieur der Eisenbahn Mittel für seine Expedition sammelt. Mit dem Amerikaner Harry Singer besteigt er die Höhen der Anden und schlägt sich durch tiefsten Dschungel – um schließlich an einen Ort zu gelangen, der phantastischer ist als alles, was er sich je vorgestellt hat.

Tipp von Petra Balke-Besser

Rowohlt Berlin   978-3-87134-838-9   22,95€

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Die goldene Stadt“

„Underground Railroad“

Colson Whitehead

Underground RailroadEines der dunkelsten Kapitel in der amerikanischen Geschichte…

Cora ist nur eine von unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht – doch wie und wohin? Da hört Cora von der Underground Railroad, einem geheimen Fluchtnetzwerk für Sklaven. Über eine Falltür gelangt sie in den Untergrund und es beginnt eine atemberaubende Reise, auf der sie Leichendieben, Kopfgeldjägern, obskuren Ärzten, aber auch heldenhaften Bahnhofswärtern begegnet. Jeder Staat, den sie durchquert, hat andere Gesetze, andere Gefahren. Wartet am Ende wirklich die Freiheit? Colson Whiteheads Roman ist eine virtuose Abrechnung damit, was es bedeutete und immer noch bedeutet, schwarz zu sein in Amerika.

Tipp von Hildegard Frey

Hanser Verlag   978-446-25655-2   24,-€

Meine nächste Lektüre, bitte reservieren ——->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Underground Railroad“

„Die Wurzel alles Guten“

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles GutenEin origineller Roman aus Finnland!

Schon bei der Anmeldung ist es Pekka Kirnuvaara aufgefallen: Sein neuer Zahnarzt trägt denselben ungewöhnlichen Nachnamen wie er. Und dann hat er praktisch die gleiche Nase.

Auf Pekkas bohrende Fragen nach Herkunft und Familie antwortet Esko seinerseits mit unablässigem Bohren.

Erst kurz vor Ende der Behandlung gibt er endlich zu, dass sie Halbbrüder sein müssen – und willigt ein, mit Pekka nach dem gemeinsamen Vater zu suchen. Auf ihrer Reise finden sie weitere Halbgeschwister; ihr Erzeuger hat eine Spur von Nachkommen durch die halbe Welt gelegt.

Eine originelle Komödie aus Finnland über Herkunft, Identität und Vorurteile – und dazu die schönste Geschwistergeschichte südlich des Polarkreises.

Tipp von Margret Engst

Nagel&Kimche   978-3-312-01038-7   20,-€

Bitte reservieren für mich! ——–>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Die Wurzel alles Guten“

„Anna und der Schwalbenmann“ von Gavriel Savit

für uns gelesen von Julia Gralki

 

Menschen sind die größte Hoffnung des Menschen zu überleben.“

der SchwalbenmannAnna und der Schwalbenmann

Anna ist erst sieben, als die Deutschen ihren Vater mitnehmen. Plötzlich ist sie allein im Krakau des Jahres 1939. Die Geschichte wäre wahrscheinlich bereits an dieser Stelle beendet worden, hätte Anna nicht den Schwalbenmann getroffen. Ihm schließt sie sich an, dem geheimnisvollen Mann, der faszinierend viele Sprachen spricht, sogar die der Schwalben. Und noch viel wichtiger als das – er besitzt die Fähigkeit, in dieser düsteren Welt des Krieges zu überleben. Schon von der ersten Seite an merkt man, dass dieses Buch ein besonderes ist. Trotz seines schweren Themas ist es an Jugendliche gerichtet und ist zugleich für alle Altersgruppen eine geeignete Lektüre. Die Geschichte lässt viel Platz für eigene Interpretationen und ist sehr inspirierend.

ab 14 Jahren
cbt Verlag 978-3-570-16404-4  16,99€

Das möchte ich gerne haben! Bitte reservieren. ——–>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Anna und der Schwalbenmann“ von Gavriel Savit

„Mein schönes falsches Leben“ von Hilary Freeman

für uns gelesen von Anja Lingenhel

Mein schönes falsches Leben

Plötzlich ist alles anders…

Die 17-jährige Ella findet sich plötzlich in einem ihr völlig neuen Leben wieder. Nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihr Zimmer, ihr Freundeskreis und ihre Eltern haben sich verändert.

Verzweifelt versucht Ella, mehr über ihr neues Ich heraus zu finden, aber ihr altes nicht zu vergessen.

Um zurück in ihr altes Leben zu kommen setzt sie viel aufs Spiel.

Vielleicht zu viel.

ab 13 Jahren

Loewe Verlag  978-3-7855-8448-4  14,95€

Muss ich lesen! Bitte weglegen für mich! —–>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Mein schönes falsches Leben“ von Hilary Freeman