„Die Wurzel alles Guten“

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles GutenDie schönste Geschwistergeschichte südlich des Polarkreises..

Schon bei der Anmeldung ist es Pekka Kirnuvaara aufgefallen: Sein neuer Zahnarzt trägt denselben ungewöhnlichen Nachnamen wie er. Und dann hat er praktisch die gleiche Nase.

Auf Pekkas bohrende Fragen nach Herkunft und Familie antwortet Esko seinerseits mit unablässigem Bohren.

Erst kurz vor Ende der Behandlung gibt er endlich zu, dass sie Halbbrüder sein müssen – und willigt ein, mit Pekka nach dem gemeinsamen Vater zu suchen.

Auf ihrer Reise finden sie weitere Halbgeschwister; ihr Erzeuger hat eine Spur von Nachkommen durch die halbe Welt gelegt. Eine originelle Komödie aus Finnland über Herkunft, Identität und Vorurteile – und dazu die schönste Geschwistergeschichte südlich des Polarkreises.

Nagel&Kimche   978-3-312-01038-7   20,-€

Tipp von Ingrid Kapahnke

Klingt lustig! Muss ich lesen! (buecher@buchhandlung-natterer.de)

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Die Wurzel alles Guten“

„Dann schlaf auch du“

Leila Slimani

Dann schlaf auch duDer Preis des Glücks…

Sie haben Glück gehabt, denken sich Myriam und Paul, als sie Louise einstellen – eine Nanny wie aus dem Bilderbuch, die auf ihre beiden kleinen Kinder aufpasst, in der schönen Pariser Altbauwohnung im 10. Arrondissement.

Wie mit unsichtbaren Fäden hält Louise die Familie zusammen, ebenso unbemerkt wie mächtig. In wenigen Wochen schon ist sie unentbehrlich geworden.

Myriam und Paul ahnen nichts von den Abgründen und von der Verletzlichkeit der Frau, der sie das Kostbarste anvertrauen, das sie besitzen.

Von der tiefen Einsamkeit, in der sich die fünfzigjährige Frau zu verlieren droht.

Bis eines Tages die Tragödie über die kleine Familie hereinbricht. Ebenso unaufhaltsam wie schrecklich.

Luchterhand Verlag   978-3-630-87554-5   20,-€

Tipp von Petra Balke-Besser

Oh, das muss ich haben! Bitte reservieren——>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Dann schlaf auch du“

„Der Mann und das Holz“

Lars Mytting

Der Mann und das HolzEine kleine Kulturgeschichte des Holzes für Hemingways Enkel…

Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? Dass es einen Unterschied macht, ob Holz »Borke oben« oder »Borke unten« gestapelt wird? Dass der Holzstapel Rückschlüsse auf den Charakter des Staplers zulässt? Aprikosenholz brennt anders als Mandelholz. Birkenholzscheite verströmen im Kamin einen feinen Duft …
Davon erzählt Lars Myttings Buch, das gleichzeitig auch eine Anleitung ist zum Fällen, Hacken, Stapeln – und die Kunst lehrt, ein schönes Kaminfeuer am Brennen zu halten.
Wer früher ein Taschenmesser in der Tasche hatte, wird nach Konsultation dieser ebenso informativen wie unterhaltsamen und anekdotenreichen »Bibel« zu Axt oder Säge greifen.

Insel Verlag   978-3-458-17601-5   18,-€

Tipp von Margret Engst

Ich glaub‘, das brauch ich! Bitte reservieren—>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Der Mann und das Holz“

„Kleine große Schritte“

Jodi Picoult

Kleine große SchritteDer alltägliche, unterschwellige Rassismus…

Ruth Jefferson ist eine äußerst erfahrene Säuglingsschwester. Doch als sie ein Neugeborenes versorgen will, wird ihr das von der Klinikleitung untersagt. Die Eltern wollen nicht, dass eine Afroamerikanerin ihren Sohn berührt. Als sie eines Tages allein auf der Station ist und das Kind eine schwere Krise erleidet, gerät Ruth in ein moralisches Dilemma: Darf sie sich der Anweisung widersetzen und dem Jungen helfen?

Als sie sich dazu entschließt, ihrem Gewissen zu folgen, kommt jede Hilfe zu spät. Und Ruth wird angeklagt, schuld an seinem Tod zu sein.

Es folgt ein nervenaufreibendes Verfahren, das vor allem eines offenbart: den unterschwelligen, alltäglichen Rassismus, der in unserer ach so aufgeklärten westlichen Welt noch lange nicht überwunden ist …

Bertelsmann Verlag   978-3-570-10237-4   20,-€

Tipp von Hildegard Frey

Bitte für mich reservieren———>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Kleine große Schritte“

„Roofer“ von Jutta Wilke

für uns gelesen von Nicole Stampfel

Auf der Suche nach Halt in ihrem Leben, lernen Alice und ihre beste Freundin Nasti die Roofer kennen. Sie klettern auf den höchsten Gebäuden der Stadt und kennen keine Angst. Alice und ihre Freundin tauchen gemeinsam immer tiefer in die Welt der Roofer ein und steuern geradewegs auf eine gefährliche Liebe zu. Bis eine Mutprobe alles infrage stellt: Muss man für die Liebe wirklich jede Grenze überschreiten?

Es handelt sich hierbei um ein Buch, in dem das Unausweichliche und Vorhersehbare immer näher rückt. Die Autorin fasst ein Ereignis mit Hilfe eines Blicks in die Zukunft auf und zieht die Spannung durch ihre Erzählung das ganze Buch über hinweg durch. Sie erzählt in einer lebendigen Sprache von zwei jugendlichen Mädchen, die auf der Suche nach Halt in ihrem Leben sind.

Ein durchaus empfehlenswertes Buch vor allem für diejenigen, die auch versuchen wollen mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Hier ein Beispiel dafür wie man die Sache besser nicht angehen sollte. Wer dieses Buch gelesen hat stellt sich nachher die Frage: Wie weit sollte man für die Liebe gehen?

Nicole Stampfel

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Roofer“ von Jutta Wilke

November-Lesetipp 2017 „Tyll“

Daniel Kehlmann

Tyll Ulenspiegel – Vagant, Schausteller und Provokateur…

Er wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als Müllerssohn in einem kleinen Dorf geboren. Sein Vater, ein Magier und Welterforscher, gerät schon bald mit der Kirche in Konflikt. Tyll muss fliehen, die Bäckerstochter Nele begleitet ihn. Auf  ihren Wegen durch das von den Religionskriegen verheerte Land begegnen sie vielen kleinen Leuten und einigen der sogenannten Großen: dem jungen Gelehrten und Schriftsteller Martin von Wolkenstein, der für sein Leben gern den Krieg kennenlernen möchte, dem melancholischen Henker Tilman und Pirmin, dem Jongleur, dem sprechenden Esel Origenes, dem exilierten Königspaar Elisabeth und Friedrich von Böhmen, deren Ungeschick den Krieg einst ausgelöst hat, dem Arzt Paul Fleming, der den absonderlichen Plan verfolgt, Gedichte auf Deutsch zu schreiben, und nicht zuletzt dem fanatischen Jesuiten Tesimond und dem Weltweisen Athanasius Kircher, dessen größtes Geheimnis darin besteht, dass er seine aufsehenerregenden Versuchsergebnisse erschwindelt und erfunden hat. Ihre Schicksale verbinden sich zu einem Zeitgewebe, zum Epos vom Dreißigjährigen Krieg. Und um wen sollte es sich entfalten, wenn nicht um Tyll, jenen rätselhaften Gaukler, der eines Tages beschlossen hat, niemals zu sterben.

Tipp von Renate Natterer

Rowohlt Verlag   978-3-498-03567-9   22,95€

Das muss ich lesen! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für November-Lesetipp 2017 „Tyll“

„Das Leuchten am Rand der Welt“

Eowin Ivey

Eine abenteuerliche, historische Expedition…

Winter, 1885. Lieutenant Allen Forrester erhält den Auftrag seines Lebens: er soll im Namen der U.S. Armee den Wolverine River in Alaska erforschen. Seine Expedition verspricht endlich Erkenntnisse über diesen geheimnisvollen, unerforschten Landstrich, doch niemand vermag vorauszusehen, was Allen und seine Männer dort erwartet.
Seine junge Frau Sophie lässt Allen in Vancouver zurück – sie ist schwanger. Leidenschaftlich gern hätte die Naturkundlerin ihren Mann in die Wildnis begleitet. Was sie jedoch nicht ahnt: Die Zeit der Trennung wird ihr ebenso viel Mut abfordern wie ihrem Ehemann.

 

Tipp von Margret Engst

Kindler Verlag    978-3-463-40681-7  22,95€

Bitte für mich reservieren!  —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Das Leuchten am Rand der Welt“

„Die Kinder“

Wulf Dorn

Die Kindererschreckender als jeder Wahn…

Auf einer abgelegenen Bergstraße wird die völlig verstörte Laura Schrader aus den Trümmern eines Wagens geborgen. Im Kofferraum entdecken die Retter eine grausam entstellte Leiche.

Als die Polizei den Psychologen Robert Winter hinzuzieht, wird dieser mit dem rätselhaftesten Fall seiner Karriere konfrontiert: Die Geschichte, die Laura Schrader ihm erzählt, klingt unglaublich. Doch irgendwo innerhalb dieses Wahnkonstrukts muss die Wahrheit verborgen sein.

Je weiter Robert vordringt, desto mehr muss er erkennen, dass die Gefahr, vor der Laura Schrader warnt, weitaus erschreckender ist als jeder Wahn.

Krimi-Tipp von Petra Balke-Besser

Heyne Verlag    978-3-453-27094-7    16,99€

Oh, das klingt spannend! Bitte für mich reservieren —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Die Kinder“

Bücher und Wein

Liebe Bücherfreunde,

der Bücherherbst 2017 bietet wieder eine Fülle schöner und interessanter Neuerscheinungen.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer „Weinlesung“ am

Montag, dem 6. November 2017 ab 19:30 Uhr

bei uns in der Buchhandlung.

Bei einem schönen Glas Wein oder einem anderen Getränk, möchten wir

Ihnen gerne eine Auswahl unserer Lieblingsbücher vorstellen.

Wir freuen uns sehr auf einen schönen Abend mit Ihnen,

und bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 30. Oktober,

da wir nur begrenzt Platz haben.

Mit herzlichen Grüßen,

Renate Natterer und das Team der Buchhandlung Natterer

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung | Kommentare deaktiviert für Bücher und Wein

Was Frauen Wollen

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Personen, die tanzen, Himmel, Wolken, Ozean, Dämmerung und Text

Wir sind dabei und freuen uns auf viele Besucher!!

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Was Frauen Wollen