„Ein wenig Leben“

Hanya Yanagihara

Ein wenig Leben

Sie werden über dieses Buch sprechen wollen:

„Ein wenig Leben“ ist ein unvergleichlich mutiger Roman über Freundschaft als wahre Liebe.

„Ein wenig Leben“ handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe – ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten. „Ein wenig Leben“ ist ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Freundschaft als wahre Liebe. Es begibt sich an die dunkelsten Orte, an die Literatur sich wagen kann, und bricht dabei immer wieder zum hellen Licht durch.

„Selten hat mich ein Buch so bewegt!“   Petra Balke-Besser

Hanser Verlag  978-3-446-25471-8   28,-€

bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Ein wenig Leben“

März-Lesetipp 2017 „Betrunkene Bäume“

Ada Dorian

Betrunkene Bäume - Ada Dorian

„Erich liebte den Geruch der Pflanzen, er erleichterte ihm den Schlaf. Seit die Nachbarin unter ihm gefragt hatte, ob auch er ein Problem mit feuchten Decken habe, war er noch vorsichtiger geworden. Niemand sollte ihm seinen Wald nehmen. Es war alles, was er noch hatte.“

Erich ist über achtzig und verliert Stück für Stück seine Unabhängigkeit. Außerdem trauert er um die Liebe seines Lebens. Als junger Forscher hatte Erich eine Expedition in die Taiga unternommen. In jener Zeit hat er Schuld auf sich geladen, die bis heute nachwirkt und Erich vereinsamen lässt.

Dann jedoch tritt Katharina in sein Leben. Sie ist von zu Hause ausgerissen, als ihr Vater die Familie verlassen hat.

Berührend und poetisch beschreibt Ada Dorian die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, die um Schuld und Verrat, um Heimat und Entwurzelung kreist.

Tipp von Renate Natterer

Ullstein Verlag  978-3-96101-001-1   18,-€

Bitte für mich reservieren – buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für März-Lesetipp 2017 „Betrunkene Bäume“

„Creature“

Morton Rhue

Die Erde ist zerstört, menschliches Leben kaum noch möglich. Ismael reist zum Planeten Cretacea und heuert dort auf einem Schiff an. Doch bei der Jagd auf die gefährlichen Terrafins scheint es um mehr zu gehen, als das Fleisch der Tiere. Morton Rhues neuer Jugendroman ist Fantasy-Abenteuer und Umweltthriller zugleich.

Der 17-jährige Ismael kennt nichts als die stinkende, rußige Luft auf der Erde, wo die Meere längst ausgetrocknet sind. An Deck der Pequod kann er das Wunder kaum fassen: Helles Licht blendet seine Augen, und um ihn herum ist nichts als Wasser. Sein neues Leben auf dem Planeten Cretacea beginnt trotzdem alles andere als paradiesisch. Denn die Jagd auf Terrafins, große rochenartige Meereskreaturen, ist lebensgefährlich. Doch wer sie zur Strecke bringt, dem winkt eine hohe Belohnung. Ismael braucht das Geld, um seiner Familie zu helfen. Doch er ahnt auch, dass mit dem Auftrag viel auf dem Spiel steht. Den Terrafins scheint eine besondere Kraft inne-zuwohnen, auf die es nicht nur der Kapitän der Pequod, Ahab, abgesehen hat.

ab 14 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Ravensburger Verlag  978-3-473-40150-5  17,-€

Reservieren!! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Creature“

Februar-Lesetipp 2017 „Sozusagen Paris“

Navid Kermani

Ein Schriftsteller hat einen Roman geschrieben über die große Liebe seiner Jugend.

Nach einer Lesung steht eine Frau vor ihm, die er nicht erkennt. Aber sie ist es trotzdem. Er ist jetzt Autor, sie ist seine Romanfigur – und aus dem jungen Mädchen von damals ist ganz offensichtlich eine interessante, auch anziehende, aber verheiratete Frau geworden.

Die Situation wird etwas komisch: Man setzt sich zusammen, trinkt ein Glas Wein, redet über französische Liebesromane, fragt sich, was man von der Liebe erwartet, wenn man älter geworden ist, Juttas Mann sitzt im Nebenzimmer – wie soll das alles enden?

 

Tipp von Renate Natterer

Hanser Verlag   978-3-446-25276-9   22,-€

Bitte für mich reservieren! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Februar-Lesetipp 2017 „Sozusagen Paris“

„Die Tangospielerin“

Carolina de Robertis

Die TangospielerinBuenos Aires, 1913.

Als die siebzehnjährige Leda in Argentinien ankommt, sucht sie vergebens nach ihrem Ehemann Dante. Sie muss erfahren, dass er tot ist. Alles, was ihr von ihm bleibt, ist die Truhe mit seinen Kleidern. Völlig auf sich gestellt, entdeckt sie eine wunderbare, tieftraurige Musik, die sie noch nie zuvor gehört hat. Es ist eine Musik, die ausschließlich Männern vorbehalten ist. Mit der Geige ihres Vaters, kurzen Haaren und im Anzug ihres Mannes schließt sie sich einer Tangogruppe an. Je berühmter die Musiker werden, desto schwieriger ist es für Leda, ihr Geheimnis zu bewahren. Da begegnet sie ihrer großen Liebe…

Darf sie ihre wahre Identität enthüllen? Auch wenn sie riskiert, alles zu verlieren?

Tipp von Petra Balke-Besser

Krüger Verlag  978-3-8105-2413-3   19,99€

Das möchte ich gerne lesen! Bitte reservieren! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Tangospielerin“

„Die Liebeserklärung“

Jean-Philippe Blondel

Die LiebeserklärungErklär mir die Liebe!

Corentin ist 27 und arbeitet als Assistent seines Patenonkels. Mit ihren Kameras begleiten sie Hochzeitspaare an ihrem großen Tag. Aline, die Corentin vom Aufstehen bis zum Abend filmen soll, bittet ihn, ihr an einen ruhigen Ort zu folgen. Sie will für ihren Bräutigam eine Liebeserklärung aufnehmen. Wie sehr Alines Worte sein Leben verändern werden, ahnt Corentin zunächst nicht.

Von nun an bringt er Freunde, Verwandte und mehr oder weniger originelle Protagonisten anderer ausgefallener Hochzeiten dazu, vor der Kamera zu offenbaren, worum es im Leben geht.

 

Feinsinnig und klug erzählt der Bestsellerautor von „6 Uhr 41“ vom Heiraten, von Freundschaft und natürlich von der Liebe. Eine romantische Liebesgeschichte aus Frankreich.

Tipp von Margret Engst

Deuticke Verlag  978-3-552-06333-4  18,-€

Bitte reservieren! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Liebeserklärung“

„Infernale“ von Sophie Jordan

gelesen und rezensiert von Julia Gralki        Infernale

Bestimmt unsere DNA unser Schicksal?

Davy lebt das perfekte Leben. Sie hat eine außergewöhnliche Begabung, gute Noten und Freunde. Doch dann wird sie positiv auf das „Mörder-Gen“ getestet und ihre ganze Welt bricht zusammen. Sie muss die Schule wechseln, ihre Beziehung scheitert und ihre Freunde fürchten sich vor ihr. Alle haben den Glauben an Davy verloren, trotzdem kann sie nicht glauben, dass sie imstande sein soll, einen Menschen töten könnte.

Infernale“ ist ein spannendes Jugendbuch, dessen Szenerie gar nicht so weit von unserer gegenwärtigen Situation entfernt liegt. Davys Geschichte ist erschreckend und faszinierend zugleich und regt zum Nachdenken an. Wird Davy das werden, für das alle Welt sie hält – eine Mörderin?

„Infernale“ von Sophie Jordan Verlag: Loewe  Preis: 17,95€

Ab 14 Jahren

Der zweite Band erscheint im Februar 2017.

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Infernale“ von Sophie Jordan

„Almost“ von Anne Eliot

gelesen und rezensiert von Julia Gralki

Eine Nacht, die alles veränderte…            Coverbild Almost von Anne Eliot, ISBN-978-3-423-71671-0

Drei Jahre ist die Nacht her, die Jess‘ Leben für immer veränderte. Seitdem will sie nichts weiter, als ein normales Leben zu führen. Was sie dafür braucht ist 1. ein Sommerpraktikum, 2. ein soziales Leben und 3. einen Freund.

Erst wenn sie alle drei Punkte erfüllt hat, werden ihre Eltern ihr glauben, dass bei ihr wieder alles in Ordnung ist.

Als ihr Mitschüler Gray sich für dasselbe Praktikum anmeldet wie sie, bietet sich Jess eine Lösung für alle drei Punkte an: Sie teilen sich den Job, Gray bekommt das ganze Geld und tut dafür so, als wäre er ihr Freund. Doch eins weiß Jess nicht: dass Gray eine Schlüsselrolle in der Nacht gespielt hat, die ihr Leben zerstört hat.

‚Almost‘ ist eine vielfältige Liebesgeschichte, die einen trotz des schwierigen Themas durch lustige Szenen zum Lachen bringt. Für alle, die sich nach einer etwas anderen Liebesgeschichte umschauen

„Almost“ von Anne Eliot    Verlag: dtv     978-3-423-71671-0    Preis: 9,95€

Reservieren!! buecher@buchhandlung-natterer.de

 

 

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Almost“ von Anne Eliot

„Lux“-Reihe

von Jennifer L. Armentrout

gelesen und rezensiert von Julia Gralki

Obsidian, Band 1: Obsidian. Schattendunkel

Als Katy nach West Virginia zieht, lernt sie Daemon kennen, der anfangs alles andere als freundlich ist. Doch nach und nach erfährt Katy die Gründe für Daemons Verhalten und erkennt, dass er ein schwerwiegendes Geheimnis mit sich trägt, in das sie schnell hineingezogen wird. Dieses Geheimnis stellt Katys ganzes Leben auf den Kopf.

Die romantische Fantasy-Reihe umfasst fünf Bücher, beginnend mit „Obsidian“ und den darauffolgenden „Onyx“, „Opal“, „Origin“ und dem im April 2016 erschienenen Abschlussband „Opposition“.

Die Bücher fesseln von der ersten Seite an und halten ihre Spannung bis zur letzten. Mit vielen romantischen Szenen und Geheimnissen hat die Reihe alles, was gute Bücher ausmacht!

Alle im Carlsen Verlag erschienen!

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Lux“-Reihe

Januar-Lesetipp 2017 „Augustus“

John Williams

Coverbild Augustus von John Williams, ISBN-978-3-423-28089-1

Octavius ist neunzehn, sensibel, wissbegierig, und er will Schriftsteller und Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges politisches Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen.

Williams schildert das Wirken und Leben dieses außergewöhnlichen Mannes, des späteren Kaiser Augustus‘, in dramatischen Szenen, so plastisch, so mitreißend, als würden die Geschehnisse sich in unseren Tagen ereignen.
Überwiegend fiktive Briefe und Notizen, Erinnerungen und Senatsprotokolle lassen die Person eines Herrschers lebendig werden, dem das Schicksal Macht und Reichtum in vorher ungekanntem Ausmaß zuspielte…

Tipp von Renate Natterer

dtv  978-3-423-28089-1  24,-€

Bitte reservieren Sie dieses Buch für mich! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Januar-Lesetipp 2017 „Augustus“