„Ein Festtag“

Graham Swift

Coverbild Ein Festtag von Graham Swift, ISBN-978-3-423-28110-2Sich dem Stoff des Lebens in die Arme zu werfen, das war der Sinn

Jane, das junge Dienstmädchen von Beechwood, und Paul, der Spross aus begütertem Haus, haben ein Verhältnis. Heimliche Botschaften, verschwiegene Treffen, doch heute, an diesem sonnigen Märzsonntag 1924, darf Jane – Familie und Dienerschaft sind ausgeflogen – ihr Fahrrad einfach an die Hausmauer des Anwesens lehnen, durchs Hauptportal herein und ins Bett ihres Geliebten kommen.

Ein erstes und ein letztes Mal, denn Paul wird bald – standesgemäß – heiraten. Später, gegen Mittag, wird sie leichtfüßig und nackt durch das weitläufige Haus streifen, beseelt von der rauschhaften Innigkeit dieses herausgehobenen Morgens und nicht ahnend, dass ihr Leben am Ende dieses Tages zu zerbrechen droht.

Tipp von Margret Engst

Verlag dtv  978-3-423-28110-2   18,-€

Mmmh, Sommerlektüre! Bitte für mich weglegen—-> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ein Festtag“

„Niemand wird sie finden“

Caleb Roehrig

Niemand wird sie finden

Zwei können ein Geheimnis bewahren – wenn einer von beiden tot ist

Flynns Freundin January ist verschwunden. Die Polizei vermutet ein Verbrechen und stellt Fragen, die Flynn nicht beantworten kann. Alle Augen sind auf ihn gerichtet, schließlich war – ist – er ihr Freund und sie waren in der Nacht vor ihrem Verschwinden zusammen …

Ein grausamer Mord scheint die naheliegende Erklärung zu sein. Doch die Aussagen von Mitschülern und Freunden zeichnen ein völlig fremdes Bild von dem Mädchen, das Flynn so gut zu kennen glaubte. Er muss herausfinden, was mit January geschehen ist, ohne dabei zu verraten, dass er ebenfalls ein Geheimnis hat. Vor seinen Eltern. Vor seinen Freunden. Und vor allem vor sich selbst …

ab 14 Jahren

Jugendbuch-Tipp von Ingrid Kapahnke

cbj Verlag  978-3-570-17334-3  14,99€

Bitte für mich zurücklegen! ——-> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Niemand wird sie finden“

„Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge“

Ruth Hogan

Wenn eine Keksdose voll Asche und ein Schmuckstück dem Glück auf die Sprünge helfen

Machen Sie sich mit Mr. Peardew auf die Suche nach verlorenen Dingen.

Jeder Gegenstand, den Anthony Peardew auf der Straße findet, hat eine Geschichte. Er sammelt und archiviert sie alle in seinem gediegenen viktorianischen Haus und plant, sie eines Tages an ihre ursprünglichen Besitzer zurückzugeben.  Anthony muss diese besondere Aufgabe jedoch an seine Erbin Laura weitergeben, ohne ihr von dem großen Geheimnis erzählt zu haben, das seine Sammlung umgibt.

Charmant, außergewöhnlich und liebenswert!

Tipp von Hildegard Frey

Ullstein Verlag   978-3-471-35147-5   18,-€

Das hätte ich gern! Bitte reservieren —-> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge“

„Milchmädchen“ von G.R. Gemin

für uns gelesen von Anja Lingenhel

Zwölf dicke, muhende Kühe

Der Vater kann von den Milchpreisen nicht mehr leben, darum will er den Hof mit Kates geliebten Kühen verkaufen.

Kate ist ein aussergewöhnliches Mädchen, weil sie mit ihren Kühen spricht.

Als sich die Lage verschlechtert muss sich Kate was einfallen lassen.

Das bekommt Gemma mit und will Kate helfen. Sie entführen die 12 Kühe.

Dabei werden sie Freundinnen.

Da es eine „verrückte“ Clique gibt, wird auch Gemma ausgeschlossen, weil sie gegen Kate sind und glauben, dass sie keine Freundin verdient hat.

Ob das Mädchen Gemma und ihre Freundin Kate es schaffen, den Hof und somit die Tiere zu retten?

Dies ist ein Buch, das im Moment den Tatsachen der Landwirtschaft entspricht.

ab 12 Jahren

Königskinder Verlag   978-3-551-56026-1  16,99€

Bitte auf meinen Namen reservieren! ——>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Milchmädchen“ von G.R. Gemin

Feridun Zaimoglu liest aus „Evangelio“ in Wangen

Im Rahmen des Allgäuer Literatur-Festivals

kommt Feridun Zaimoglu am 24. Mai nach Wangen!

Stadtbücherei im KornhausFeridun Zaimoglu
Postplatz 1
88239 Wangen

20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)

 Eintritt 10€ ermäßigt 8€

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im türkischen Bolu, lebt seit 1965 in Deutschland. Er arbeitet als Schriftsteller und Journalist, schreibt Theaterstücke und Hörbücher. Sein erstes Buch „Kanak Sprak“ (1995) machte Furore, weil es einen romantischen Multikulturalismus klar ablehnt.

Wir freuen uns sehr auf ihn und auch darauf, die Veranstaltung mit Büchern begleiten zu dürfen.

Selbstverständlich bekommen Sie alle seine Titel schon vorher bei uns!

Sie hätten gerne ein signiertes Buch und können aber nicht zur Lesung kommen?

Kein Problem! Wir organisieren für Sie Ihre Wunschwidmung von Herrn Zaimoglu.

Schreiben Sie uns: buecher@buchhandlung-natterer.de

Weitere Informationen zum Festival finden Sie hier:

http://www.allgaeuer-literaturfestival.de/feridun-zaimoglu.html

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung | Kommentare deaktiviert für Feridun Zaimoglu liest aus „Evangelio“ in Wangen

„Den Mund voll ungesagter Dinge“ von Anne Freytag

für uns gelesen von Julia Gralki

Ein Kuss veränderte alles… Den Mund voll ungesagter Dinge

Wer bin ich? Was hat es bloß mit der verdammten Liebe auf sich? Die Antworten auf diese Fragen bekommt Sophie endlich, als sie mit ihrem Vater gegen ihren Willen nach München zieht. Dort warten eine Stiefmutter, kleine Brüder und ein struppiger Hund auf sie. Und das Nachbarsmädchen Alex, mit der kleinen Lücke zwischen den Zähnen, den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal hat Sophie das Gefühl, dass auch ihr Leben voller Leichtigkeit sein könnte – wenn sie sich nur traut…

In „Den Mund voll ungesagter Dinge“ erlebt man mit, wie sich Sophie zu einer jungen Frau entwickelt. Die Autorin erzählt mit vielen kleinen Details, man bekommt sofort das Gefühl, als wäre man Teil der Geschichte.

Den Mund voll ungesagter Dinge“ ist eine Geschichte, wie das Leben sie schreibt (in den Worten von Anne Freytag).
ab 14 Jahren

„Den Mund voll ungesagter Dinge“ von Anne Freytag

Verlag heyne  978-3-453-27103-6  14,99€

Das will ich lesen! Bitte für mich zurücklegen: buecher@buchhandlung-natterer.de

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Den Mund voll ungesagter Dinge“ von Anne Freytag

Mai-Lesetipp 2017 „Der Lärm der Zeit“

Julian Barnes

Der Lärm der Zeit

Im Mai 1937 wartet ein Mann jede Nacht neben dem Fahrstuhl seiner Leningrader Wohnung darauf, dass Stalins Schergen kommen und ihn abholen. Der Mann ist der Komponist Schostakowitsch, und er wartet am Lift, um seiner Familie den Anblick seiner Verhaftung zu ersparen.

Die Gunst der Mächtigen zu erlangen, hat zwei Seiten: Stalin, der sich plötzlich für seine Musik zu interessieren scheint, verlässt noch in der Pause die Aufführung seiner Oper »Lady Macbeth von Mzensk«.

Fortan ist Schostakowitsch ein zum Abschuss freigegebener Mann. Durch Glück entgeht er der Säuberung, doch was bedeutet es für einen Künstler, keine Entscheidung frei treffen zu können? In welchem Verhältnis stehen Kunst und Unterdrückung, Diktatur und Kreativität zueinander, und ist es verwerflich, wenn man sich der Macht beugt, um künstlerisch arbeiten zu können?

Im neuen Roman von Julian Barnes wird das von Repressionen geprägte Leben von Schostakowitsch in meisterhafter Knappheit dargestellt – ein großartiger Künstlerroman, der die Frage der Integrität stellt und traurige Aktualität genießt.

Tipp von Renate Natterer

Kiepenheuer&Witsch  978-3-462-04888-9  20,-€

Bitte reservieren! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Mai-Lesetipp 2017 „Der Lärm der Zeit“

„4 3 2 1“

Paul Auster

‚4 3 2 1‘ – das sind vier Variationen eines Lebens: Archibald Ferguson, von allen nur Archie genannt, wächst im Newark der fünfziger Jahre auf. „Was für ein interessanter Gedanke“, sagt er sich als kleiner Junge, „sich vorzustellen, wie für ihn alles anders sein könnte, auch wenn er selbst immer derselbe bliebe.
Im Verein mit der höheren Macht einer von Paul Auster raffiniert dirigierten literarischen Vorsehung entspinnen sich nun vier unterschiedliche Versionen von Archies Leben: provinziell und bescheiden; kämpferisch, aber vom Unglück verfolgt; betroffen und besessen von den Ereignissen der Zeit; künstlerisch genial begabt und nach den Sternen greifend. Und alle vier sind vollgepackt mit Abenteuern, Liebe, Lebenskämpfen und den Schlägen eines unberechenbaren Schicksals …
‚4 3 2 1‘ ist ein faszinierendes Gedankenspiel und ein Höhepunkt in Austers Schaffen. Seine großen Themen, das Streben nach Glück, die Rolle des Zufalls, Politik und Zeitgeschichte von Hiroshima bis Vietnam – alle sind hier versammelt und verdichtet in den hoffnungsvollen Lebenswegen eines jungen Mannes, der sein Glück in der Welt zu finden sucht.

„1264 phantastische Seiten!“ Petra Balke-Besser

Rowohlt Verlag  978-3-498-00097-4  29,95€

Das muss ich haben!! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „4 3 2 1“

„Mein schönes falsches Leben“

Hilary Freeman

Mein schönes falsches LebenWas wäre, wenn dein Leben ganz anders verlaufen wäre?

Als Ella eines Morgens aufwacht, hat sich auf einmal alles verändert: Ihre Haare sind über Nacht mehrere Zentimeter gewachsen, sie ist plötzlich eine Einser-Schülerin und ihre Eltern haben sich doch nicht getrennt. Was zunächst gar nicht so schlecht klingt, entwickelt sich zu einem wahren Albtraum. Denn ihr Freund weiß nicht mehr, dass sie schon seit Jahren zusammen sind, und ihre beste Freundin erkennt sie nicht wieder! Verzweifelt versucht Ella herauszufinden, was mit ihr geschehen ist. Eins ist klar: Sie will in ihr altes Leben zurück – koste es, was es wolle.

Ein ungewöhnlicher und mitreißender Jugendroman über die Suche nach sich selbst und die Konsequenzen, die unsere Entscheidungen nach sich ziehen. Diese perfekte Mischung aus Coming-of-Age und Mystery bietet Nervenkitzel bis zum Schluss und einen überraschenden Twist, der den Atem raubt!

ab 13 Jahren

Jugendbuch-Tipp von Ingrid Kapahnke

Loewe Verlag  978-3-7855-8448-4   14,95€

Bitte zurücklegen für mich! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Mein schönes falsches Leben“

„Lost in Fuseta“

Gil Ribeiro

Lost in Fuseta

Das Septemberlicht an der Algarve ist von betörender Weichheit. Am Flughafen von Faro nehmen Sub-Inspektorin Rosado und ihr Kollege Esteves einen schlaksigen Kerl in schwarzem Anzug in Empfang: Leander Lost, Kriminalkommissar aus Hamburg, für ein Jahr in Diensten der Polícia Judiciária.

»Lasst uns die Besten austauschen« – so stand es in der Broschüre von Europol. Doch schon bald gibt der merkwürdig gekleidete Lost seinen portugiesischen Kollegen aus dem Küstenstädtchen Fuseta Rätsel auf: Warum spricht er schon nach drei Wochen Sprachkurs fließend Portugiesisch – und versteht dennoch keinen ihrer Witze? Warum starrt er die Menschen so komisch an – und ist dennoch von so rührend-altmodischer Höflichkeit?

Auf der schwierigen Suche nach dem Mörder eines Privatdetektivs, der mit seinem Boot auf einer vorgelagerten Atlantikinsel gestrandet ist, findet das Trio mehr und mehr zusammen…

Krimi-Tipp von Margret Engst

Kiepenheuer&Witsch   978-3-462-04887-2   14,99€

Meine nächste Urlaubslektüre! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Lost in Fuseta“