„Tannie Marias Rezepte für Liebe und Mord“

Sally Andrew

Südafrika, im beschaulichen Klein Karoo: Hier lebt Tannie Maria, eine lebensfrohe Witwe, in einem Haus unter einem Eukalyptusbaum. Wenn sie nicht gerade in ihrer Küche neue Gerichte erfindet, schreibt Tannie an ihrer Kolumne für die Lokalzeitung, in der sie robuste Lebenshilfe erteilt – und diese zur Begeisterung der Abonnenten zuverlässig mit den köstlichsten Rezepten garniert. Als jedoch eine junge Frau ermordet aufgefunden wird, gibt es nichts mehr, was Tannie noch in der Küche hält. Nachdem sie in ihrem Leben schon so manches Geheimnis – unter anderem das des perfekten Schokoladenkuchens – gelüftet hat, schreckt sie auch vor der Jagd nach einem waschechten Mörder nicht zurück. Tannie folgt ihrer feinen Nase, womit sie schon bald Detective Kannemeyer in die Quere kommt, der sich bei seinen Ermittlungen lieber auf klassische Polizeimethoden verlässt. Vergeblich versucht Kannemeyer, die ebenso bezaubernde wie hartnäckige Hobby-Detektivin kaltzustellen. Denn Tannie lässt sich nicht beirren und folgt weiter ihrer Spur…

„Ein unterhaltsamer, spannender Schmöker!“

Tipp von Petra Balke-Besser

Atrium Verlag  978-3-85535-003-5 19,99€

Bitte reservieren für mich! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Tannie Marias Rezepte für Liebe und Mord“

„Alles, was ich sehe“

Marci Lyn Curtis

Maggie hasst ihr neues Leben als Blinde. Sie will keine tapfere Kranke sein, und auf Unterricht von anderen Blinden kann sie gut verzichten. Nach einem missglückten Streich passiert es: Sie kann wieder sehen! Nur einen Ausschnitt der Welt, genauer: einen zehnjährigen Jungen namens Ben. Mit Hilfe des altklugen und hinreißenden Jungen scheint sie einen Teil ihres alten Lebens zurückzubekommen. Und Bens großer Bruder Mason ist Sänger in Maggies Lieblingsband. Und ziemlich attraktiv. Doch er lässt sie abblitzen, weil er denkt, dass Maggie ihre Blindheit vortäuscht – was ja irgendwie stimmt.
Dann kommt heraus, warum sie ausgerechnet Ben sehen kann.

ab 14 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Königskinder Verlag  978-3-551-56022-3  18,99€

Das will ich meiner Tochter schenken!Bitte zurücklegen:buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Alles, was ich sehe“

Albertos verlorener Geburtstag

Diana Rosie

9783426653937

Der 7-jährige Tino ist erschüttert, als er erfährt, dass sein geliebter Großvater Alberto nicht weiß, wann er geboren ist, und deshalb noch nie Geburtstag gefeiert hat. Dabei ist das doch der eine, wundervolle Tag, der einem allein gehört und an dem man sich so sehr geliebt fühlt! Nur hat Alberto als Kind im spanischen Bürgerkrieg sein Gedächtnis verloren, und damit auch dieses besondere Datum. Nie hat er nach Spuren seiner Vergangenheit gesucht, aber jetzt, am Ende seines Lebens, überredet Tino ihn zu einer Reise quer durch Spanien, zurück zu jenem Waisenhaus und den Menschen, die vielleicht mehr über Alberto wissen könnten als er selbst.

 

Tipp von Hildegard Frey

Droemer Knaur Verlag   978-3-426-65393-7   16,99€

Das hole ich mir! Bitte für mich reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Albertos verlorener Geburtstag

April-Tipp “ Das Kleid meiner Mutter“

Anna Katharina Hahn

Das Kleid meiner MutterMadrid im Sommer 2012: Krass zeigen sich in der Hauptstadt die Auswirkungen der jüngsten Wirtschaftskrise. Die junge Ana María, genannt Anita, gehört zur »verlorenen Generation«, der jede Möglichkeit einer selbstbestimmten Existenz genommen wurde. Ihr Bruder, ein promovierter Germanist, hat sich bereits nach Berlin abgesetzt, um auf dem Bau sein Geld zu verdienen. Anita ist aus Not in ihr altes Kinderzimmer zurückgezogen. Halt geben ihr neben der Familie nur ihre Freunde, die das Schicksal der Dauerarbeitslosigkeit mit ihr teilen, und die regelmäßigen Demonstrationen auf der Puerta del Sol im Herzen der überhitzten Metropole. Doch alles Schlimme lässt sich noch steigern: Eines Tages liegen Anitas Eltern tot in der gemeinsamen Wohnung. Unversehens rutscht sie in das Leben der Mutter hinein. Anita muss nur eines ihrer Kleider überstreifen, schon halten sie alle – auch Mutters geheimnisvoller deutscher Liebhaber – für Blanca. Und deren Alltag ist viel aufregender, als Anita sich hätte träumen lassen: »Es fühlte sich gut an, meine Mutter zu sein. Ich war schön, auf eine mir unbekannte Weise … Selbst in den Gesichtern mancher Frauen sah ich ein Aufleuchten.«

Tipp von Renate Natterer

Suhrkamp Verlag  978-3-518-42516-9  21,95€

Dieses Buch brauche ich als Geschenk!                                                                                              Bitte reservieren für mich: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für April-Tipp “ Das Kleid meiner Mutter“

„Was uns bleibt ist jetzt“

Meg Wolitzer

Was uns bleibt ist jetzt

Jam verliebt sich zum ersten Mal richtig intensiv. Und dann stirbt Reeve plötzlich und Jam bleibt zurück. Traurig. Allein. Verwirrt. Sie stürzt in eine schwere Depression, bis sie nach Wooden Barn geschickt wird, einem Internat der besonderen Art. Dort soll sie neuen Lebensmut finden. Doch tatsächlich findet sie dort viel mehr, als sie je zu hoffen gewagt hat…

Die Geschichte beginnt wie ein gewöhnlicher Jugendroman. Doch als Jam von ihrer Lehrerin ein besonderes Tagebuch bekommt, nimmt das Buch plötzlich Fantasy-Elemente an. Ich fand es sehr unerwartet, die Idee gefiel mir aber gut.

Allerdings konnte ich mich im gesamten Buch nie so richtig in Jam hineinversetzen oder mich mit ihr identifizieren. Den Schreibstil fand ich sehr unpersönlich und oft kamen in mir auch nicht die Gefühle auf, die ich eigentlich von der Geschichte erwartet hätte. Ich hätte mir gewünscht, dass die Gefühle mehr hervorgehoben werden, da das Thema an sich ziemlich tiefgründig ist. An vielen Stellen fand ich das Buch auch langweilig, oft war einfach keine Spannung da.

Gegen Ende jedoch überrascht die Autorin jedoch mit einer Wendung, mit der ich nicht im Entferntesten gerechnet hätte.

Fazit:

Das Buch ist sehr tiefgründig und außergewöhnlich. Es ist für alle, die ein besonderes Jugendbuch suchen, das nicht von den üblichen Themen handelt. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen, da ich mich nie richtig in Jam hineinversetzen konnte, aber die Autorin trotzdem mit unvorhersehbaren Wendungen überrascht.

gelesen und rezensiert von Julia Gralki

cbt Verlag  978-3-570-16294-1 17,99€

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für „Was uns bleibt ist jetzt“

Autorenlesung „Geheimnis der Normalität“

Claudia Scherer

präsentiert am Samstag, den

Scherer Cover small16. April 2016 um 17 Uhr

in der Stadtbücherei Wangen ihr neues Buch:

Geheimnis der Normalität

Die Laudatio hält Renate Natterer

Musikalische Improvisation Udo Krummel

Dieses Buch von Claudia Scherer, sowie natürlich alle vorherigen, bekommen Sie bei uns!

Das Buch kostet 12,80€ und ist im Drey-Verlag erschienen.

Sie hätten gerne ein signiertes Exemplar, können aber nicht zur Lesung kommen?
Geben Sie uns Bescheid, wir erledigen das für Sie!

Einfach Mail an uns: buecher@buchhandlung-natterer.de

 


Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Autorenlesung „Geheimnis der Normalität“

Autorenlesung „Für immer und jetzt“

Michaela Vieser und Irmela Schautz        Irmela Schautz

“ Für immer und jetzt“

Wie man hier und anderswo die Liebe feiert

Autorenlesung am 23. April 2016 um 20 Uhr

in der Stadtbücherei im Kornhaus
Postplatz 1
88239 Wangen im Allgäu
Lesung und Präsentation der Originalillustrationen

Zu jeder Zeit und an jedem Winkel der Welt feiern Menschen ihre Liebe – mit Ritualen und Bräuchen, die das unfassbare Gefühl sichtbar, hörbar und spürbar machen: Es gibt das hingebungsvolle Schnitzen und Verschenken eines mit Symbolen reich verzierten Liebeslöffels in Wales, die Ersteigerung der begehrten Frau beim rheinischen Mailehen – oder die erstaunlich unverblümte Feier der männlichen Sexualität beim japanischen

Cover zu Für immer und jetzt

Kanamari Matsuri, bei dem auf einem Umzug riesengroße Phallusdarstellungen präsentiert werden, während die Besucher fröhlich Penislollis lutschen. Es gibt poetische, komische, eigenartige, wahnwitzige und hinreißende Bräuche rund um die Liebe. Die hier versammelten verschaffen uns verblüffende Einblicke in fremde Kulturen – und in die eigene. Sie erzählen davon, was Liebe bedeuten kann und wie viele unterschiedliche Facetten dieses „große Gefühl“ hat. Für verliebte Leser enthält das Buch zudem Ideen, wie man die Bräuche selbst umsetzen kann, und passende Rezepte für ausgelassene oder innige Liebesfeiern.

Das Buch gibt`s bei uns! Preis 18,-€
Sie hätten gerne ein signiertes Exemplar, können aber nicht zur Lesung kommen?
Wir organisieren das für Sie! Tel 07522-2306 oder Mail:buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Autorenlesung „Für immer und jetzt“

„Diese Fremdheit in mir“

Orhan Pamuk

Diese Fremdheit in mirKann man die falsche Frau heiraten und trotzdem die große Liebe finden? Mevlut ist Straßenverkäufer in Istanbul, als er sich Ende der 60er Jahre auf der Hochzeit seines Cousins in die jüngere Schwester der Braut verliebt. Drei Jahre lang schreibt er ihr Liebesbriefe nach Anatolien. Doch dann schickt man ihm die ältere Schwester. Pflichtbewusst heiratet Mevlut Rayiha, und ausgerechnet ein Jugendfreund nimmt seine Angebetete zur Frau. Die beiden Familien leben drei Jahrzehnte in enger Verbundenheit, doch dann nimmt ihr Schicksal eine dramatische Wende. Istanbul aus der Sicht kleiner Leute: Ein großartiger Schelmenroman und ein Familienepos – vor allem aber erzählt der Nobelpreisträger Pamuk eine erstaunliche Liebesgeschichte.

Tipp von Hildegard Frey

Hanser Verlag  9783-446-25058-1  26,-€

Bitte reservieren Sie dieses Buch für mich! buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Diese Fremdheit in mir“

„Das wilde Määäh“

Vanessa Walder

Das wilde MähHam ist ein Wolf. Das ist ja wohl klar.
Er hat spitze Eckzähne … auf dem Kopf.
Er jagt gerne … saftige Blätter.
Er heult den Mond an … und es klingt wie Määäh.
Na gut, vielleicht ist Ham auch nur ein Wolf im Schafspelz.

Aber wie ist er im Wald gelandet?
Und wo kommt er wirklich her?
Zusammen mit seinen Freunden begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche …

Vanessa Walders Kinderbuchreihe „Das wilde Määäh“ erzählt die Geschichte von einem kleinen schwarzen Schaf, sowie einer ungewöhnlichen Reisegruppe aus Wald- und Bauernhoftieren und beinhaltet die für Kinder wichtigen Themen Familie, Freundschaft und Anderssein.

Ein Buch für die ganze Familie, zum Vorlesen und Selberlesen für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Liebevoll und lustig illustriert von Falk Holzapfel.

Tipp von Petra Balke-Besser

Loewe Verlag   978-37855-7969-5  9,95€

Bisher erschienen:

Bd.1 „Das wilde Määäh“, Bd.2 “ Das wilde Määäh und die Monstermission, Bd. 3 „Das wilde Määäh und die Irgendwo-Insel

Das klingt sehr lustig!! Bitte für mich zur Seite legen: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das wilde Määäh“

„Der unsichtbare Gast“

Marie Hermanson

Der unsichtbare Gast

Auf Gut Glimmenäs lebt in einem ehemals herrschaftlichen Haus Florence Wendman,  die umgeben ist von tickenden alten Uhren. Ihre innere Uhr ist 1943 stehen geblieben, da war sie ein junges Mädchen.

Um sie herum hat sie eine Gruppe junger Leute, die ihr zu Diensten sind. Als Sekretärin, als Köchin, als Hausmeister, als Chauffeur. Die alte Dame kann ihnen  bieten, was sie anderswo nicht gefunden haben: Unterkunft und eine Arbeit, von der sie leben können. Die jungen Leute fühlen sich auf dem verfallenden Gutshof wohl. Der Weinkeller ist gefüllt, die Kleider aus den 40er Jahren, die sie zu tragen haben, sind schön, der Ort wirkt verzaubert. Sie bewirten Florence‘ Gäste, die in Wirklichkeit lange tot sind. Sie sind Schauspieler in einem Stück, das Florence‘ Leben war.

Als aber ein weiterer Besucher auf das Gut kommt, der alles auf den Kopf stellt, zeigt die Inszenierung Risse. Wer ist dieser junge Mann, der nach Florence‘ Testament fragt? Wie weit werden sie gehen, um ihr angenehmes, weltfremdes Leben gegen ihn zu verteidigen?

Tipp von Ingrid Kapahnke

Insel Verlag  978-3-458-17648-0  16,99€

Ein Urlaubsschmöker für mich! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Der unsichtbare Gast“