-
Josef Natterer
Herrenstraße 19
Wangen im Allgäu
Tel: 0 75 22 / 23 06
mail@buchhandlung-natterer.de
Mail an die Buchabteilung:
buecher@buchhandlung-natterer.de
Instagram:
@natterer_wangenÖffnungszeiten
Mo – Fr: 8:30 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 16:00 Uhr Advents-Sa: 9:00 – 18:00 Uhr Schlagwörter
- agenten
- aktuell
- Alzheimer
- biodiversität
- Bretagne
- buch
- Buchmesse 2022
- cozy krimi
- Doppelmoral
- fantasy
- farbschnitt
- Flüchtlinge
- Frankreich
- Geheimnis
- geschenk
- Geschichte
- Goethe
- jugend
- kalter krieg
- krimi
- kulturpass
- london
- magie
- Migranten
- mord
- Mutter
- münchen
- NS-Zeit
- Oberschwaben
- Rossbacher
- schicksal
- schmetterlingskokon
- Schreibblockade
- schreiben
- schreibwaren
- Spanien
- spannung
- Stadtbücherei
- stifte
- Tatort
- wangen
- Weimar
- Weimarer Republik
- Wien
- Österreichischer Buchpreis 2022
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
„Wenn Haie leuchten“
Julia Schnetzer Aktuellste Forschung und ein Gespür für das Kuriose Die Meeresbiologin Julia Schnetzer über Meeresmücken, giftige Kugelfische, Delfinnasen und andere faszinierende Meeresbewohner Das Meer ist unser erstaunlichstes und rätselhaftestes Ökosystem. Es waren mehr Menschen auf dem Mond als am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Wenn Haie leuchten“
Lesetipp Juni 2021 „Vom Aufstehen“
Helga Schubert Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesetipp Juni 2021 „Vom Aufstehen“
„Monschau“
Steffen Kopetzky Nach einer wahren Begebenheit Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, brechen im Kreis Monschau in der Eifel die Pocken aus. Mitten im Karneval droht nun Stillstand, Quarantäne. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Monschau“
Jugendbuch-Tipp Juni 2021 „Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf“
Hana Tooke Unerschrocken, ungewöhnlich, unvergesslich, UNZERTRENNLICH Vor zwölf Jahren wurde Milou mit ihrem Kuscheltier auf dem Dach des berühmtesten Waisenhauses von Amsterdam gefunden. Seitdem hofft sie auf die Rückkehr ihrer Eltern. Doch bevor diese auftauchen, steht der Zuckerhändler Bas Rotman … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Jugendbuch-Tipp Juni 2021 „Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf“
Lesetipp Mai 2021 „Die Erfindung der Sprache“
Anja Baumheier „Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll.“ Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesetipp Mai 2021 „Die Erfindung der Sprache“
„Die Verlorenen“
Stacey Halls Nach einer wahren Geschichte London 1754: Die junge Bess Bright, die in bitterer Armut, im Schlamm und Dreck des Londoner Hafens aufgewachsen ist, findet sich von einem Moment zum anderen in einem Alptraum wieder. Vor sechs Jahren musste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Die Verlorenen“
Sachbuch-Tipp Mai 2021 „Die Welt neu beginnen“
Helge Hesse Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 bis 1799 Im berauschenden Vierteljahrhundert zwischen 1775 und 1799 brachen die Menschen in ein neues Zeitalter auf. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg und die Französische Revolution etablierten ein neues Menschenbild – frei und gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp Mai 2021 „Die Welt neu beginnen“
Lesetipp April 2021 „Von der Pflicht“
Richard David Precht Ein dringend notwendiger Weckruf von Deutschlands bekanntestem Philosophen In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel: Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lesetipp April 2021 „Von der Pflicht“
„Wie alles begann und wer dabei umkam“
Simon Urban Ein bitterböser, furioser Schelmenroman Wo endet ein inselbegabter Jurastudent, der an den starren Regelwerken des Gesetzes verzweifelt und beschließt, das Recht selbst in die Hand zu nehmen? In einer Gefängniszelle! Was aber geschah zwischendurch? Bereits als Kind findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Wie alles begann und wer dabei umkam“
Sachbuch-Tipp April „Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht“
Johanna Romberg Unsere Naturschätze. Wie wir sie wiederentdecken und retten können Aus Liebe zur Natur ist Johanna Romberg vor Jahren aufs Land gezogen. Doch seit einiger Zeit vermisst sie vertraute Vogelstimmen im Garten, Schmetterlinge und Bienen machen sich rar, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp April „Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht“