Die Lotsin von Mathijs Deen

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Die Lotsin“ von Mathijs Deen hat mich sofort angesprochen, nicht zuletzt, weil ich den Autor bei einer Buchvorstellung erlebt habe – ein sehr charismatischer und beeindruckender Mann. Die Geschichte dreht sich um die Glaziologin Iona Grimstedt, die auf einem Forschungsschiff von Grönland nach Kiel verschwindet. Besonders spannend fand ich, wie Mathijs Deen das Leben und Arbeiten an Bord des Schiffes lebendig und detailreich darstellt und die Figuren so vielschichtig zeichnet, sich dabei aber nie zu sehr in Details verliert. Der Kriminalfall ist clever aufgebaut und zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte, ohne je übertrieben zu wirken. Für mich steckt in „Die Lotsin“ nicht nur Spannung, sondern auch viel psychologische Tiefe und Atmosphäre – ein Krimi, der nachhallt und lange im Kopf bleibt. Ich werde die anderen Teile definitiv noch lesen.“

Vom Buchrücken: Als das US-Forschungsschiff RV Anthropocene vor der Elbmündung einen Notruf an die deutsche Küstenwache sendet, ist es zu spät: Die an Bord seit Stunden vermisste Klimaforscherin Iona Tauber bleibt trotz groß angelegter Suche in der kalten Nordsee verschwunden. Bei der Befragung der Besatzung kommt es zu Ungereimtheiten. Warum hat die ambitionierte Glaziologin nach ihrer verfrühten Abreise aus Grönland ihre Kabine kaum verlassen? Und weshalb setzte die Anthropocene den Notruf nicht deutlich früher ab? Bald schon ist klar: Dies ist ein neuer Fall für den „Holländer“ Liewe Cupido.

ISBN: 978-3-86648-739-0

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Die Lotsin von Mathijs Deen

Die Kammer von Will Dean

Empfohlen von Laura Dzemila

„Ein sehr sachlicher, aber trotzdem überaus spannender Thriller. Das Setting wird sehr bildlich beschrieben, sodass man sich perfekt in die kleine, enge Kammer einfühlen kann. Immer wieder wurde die Enge thematisiert, was der Stimmung einen klaustrophobischen Touch gegeben hat. Dazu kommt der erste, mysteriöse Tod, der zu Misstrauen führt, welches sich durch weitere plötzliche Geschehnisse steigert. Die Spannung in diesem Thriller liegt definitiv in der bedrückenden Atmosphäre, dadurch, dass wortwörtlich die Luft zum Atmen fehlt. Die Charaktere befinden sich in einer gefährlichen, zunächst unerklärlichen Situation, aus der es auch durch die gegebenen Druckverhältnisse kein schnelles Entkommen gibt. Und so spitzen sich sowohl die Anspannung als auch die Frustration immer weiter zu.“

Vom Buchrücken: Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern – fünf Männer und eine Frau – müssen vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Für die Profis eine vermeintliche Routine – bis es in der Kammer plötzlich einen ersten Todesfall gibt, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Denn das Öffnen der Tür würde für alle Insassen den Tod bedeuten. Höllisch spannend und mit einem dunklen Twist: Dieser phänomenale Thriller ist ebenso unvorhersehbar wie unentrinnbar.

ISBN: 978-3-455-01924-7

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Die Kammer von Will Dean

Das Geschenk von Gaea Schoeters

Empfohlen von Margret Engst

„Ein toller Roman! Botswana schickt uns 20.000 Elefanten, weil sie verzweifelt sind und vor 
lauter Artenschutz und Jagdverbot der „Elefantenschwemme“ nicht mehr Herr werden.. Und dann ist wieder Megafauna in Deutschland! Nach anfänglicher Panik ind wirren Sofortmaßnahmen entstehen visionäre Ideen, eine Elefantenministerin und ein Plan, mit den Elefanten zu leben. Ich  habe bis zum Schluß mit Spannung gelesen, ob sie verwirklicht werden. Es geht natürlich um Macht und Poliaber auch um Klima, Natur und vor allem um Veränderung. Auch der Konflikt zwischen Männern (Machtverlust) und Frauen (Daseinsvorsorge) spielt eine Große Rolle. Ich habe atemlos und ohne  Unterbrechung gelesen, spannen, witzig und sehr realistisch.“

Vom Buchrücken: Elefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Gaea Schoeters nähert sich nach ihrem Sensationserfolg „Trophäe“ den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus europäischer Perspektive. Ein neues Lese- und Nachdenkvergnügen.

ISBN: 978-3-552-07574-0

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Das Geschenk von Gaea Schoeters

Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut von Kästner und Kästner

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„Nach dem fesselnden ersten Teil liefern Sabine und Klaus Kästner mit „Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut§ eine eindrucksvolle Fortsetzung, die mich erneut begeistert hat. Wieder gelingt es dem Autorenduo, eine dichte, spannungsgeladene Atmosphäre rund um den Hamburger Hafen zu schaffen – düster, authentisch und voller Abgründe. Die Geschichte ist clever konstruiert, mit packenden Wendungen und einem stimmigen Spannungsbogen, der bis zur letzten Seite fesselt. Besonders überzeugend finde ich, wie die Figuren weiterentwickelt wurden. Die Ermittler:innen wirken noch greifbarer, ihre persönlichen Geschichten und Konflikte verleihen der Handlung Tiefe. Auch die Nebenfiguren sind facettenreich gestaltet und tragen wesentlich zur dichten Atmosphäre bei. Die Schauplätze – allen voran der Hafen mit seinen geheimnisvollen Ecken und seiner unberechenbaren Natur – sind erneut beeindruckend beschrieben. Man spürt den salzigen Wind, hört das Kreischen der Möwen und taucht vollkommen in die Kulisse ein. Jetzt kann ich kaum noch abwarten, bis Teil 3 Anfang Oktober erscheint.“

Vom Buchrücken: Nur 24 Stunden, um einen Täter zu stellen! Ein gewaltiges Orkantief zieht auf Hamburg zu. Während Tom Beneiden von der Wasserschutzpolizei den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vorbereitet, wird in der Elbe eine Leiche gefunden. die Spur führt zu einem Containerschiff, das soeben in den Hafen eingelaufen ist. Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch die Ermittler wissen: Irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer Mensch in Lebensgefahr, der nicht nur von der Polizei gesucht wird…

ISBN: 978-3-426-53067-2

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut von Kästner und Kästner

Die drei ??? – Das Geheimnis der sieben Palmen von Marco Sonnleitner

Empfohlen von Constanze

„Meine Mama hat mir das Buch gebracht, weil dieses Jahr Thomas-Mann-Jahr ist. Ich weiß zwar nicht genau, wer Thomas Mann ist, aber das hat mich nicht gestört, weil das Buch richtig spannend war. Die drei ??? – Justus, Peter und Bob – lösen wieder einen richtig kniffligen Fall. Dieses Mal geht es um ein verschwundenes Buch und ein Geheimnis, das sie unbedingt aufklären müssen. Ich fand es total aufregend, weil es viele Rätsel und überraschende Wendungen gibt. Manchmal konnte ich gar nicht aufhören zu lesen, weil ich wissen wollte, was als Nächstes passiert. Ich mag die drei Detektive, weil sie mutig und schlau sind und immer zusammenhalten.“

Vom Buchrücken: Wer hat die Bibliothek von Mr Lehmann verwüstet? Die drei ??? stehen vor einem Rätsel, das sie zu einem Nobelpreisträger führt. Bei Mr Lehmann wurde eingebrochen, doch nicht nur ein wert- volles Buch wurde gestohlen, auch alte Briefe seiner Eltern sind verschwunden. Als wenig spater auch bei Lehmanns Bruder ein- gebrochen wird, werden die Detektive hellhörig. Die Ermittlun- gen führen Justus, Peter und Bob nach Seven Palms, dem Haus von Thomas Mann in Kalifornien. Was hat die Familie Lehmann
mit dem Schriftsteller zu tun?

ISBN: 978-3-440-17941-3

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Die drei ??? – Das Geheimnis der sieben Palmen von Marco Sonnleitner

Meine Bar in Italien von Stefan Maiwald

Empfohlen von Anna Zehetmeier

„In „Meine Bar in Italien“ entführt uns Stefan Maiwald in die kleine Bar von Pino in Grado, Italien. Als regelmäßiger Gast beschreibt er mit viel Wärme und Humor die Begegnungen mit den Stammgästen und die Lebensweisheiten, die er dort aufnimmt.  Das Buch ist eine liebevolle Hommage an die italienische Barkultur und zeigt, wie wichtig solche Orte für das soziale Leben sind. Maiwalds Erzählstil ist authentisch und einladend, wodurch man das Gefühl hat, selbst Teil der Gespräche in der Bar zu sein. Für alle, die das italienische Lebensgefühl schätzen und gerne Geschichten über das echte Leben lesen, ist dieses Buch eine wunderbare Lektüre.“

Vom Buchrücken: Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, zu Ostern und Ferragosto. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune nach Grado zurückkommen und der Bäcker von nebenan sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten von unvergesslichen Begegnungen, von der Zeit und vom Glück.

ISBN: 978-3-492-32135-8

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Meine Bar in Italien von Stefan Maiwald

Das perfekte Kind von Lucinda Berry

Empfohlen von Laura Dzemila

„Dieser Thriller ist spannend , da er unterschiedliche Emotionen auslöst, dabei aber von der ersten Seite an eine bedrückende Atmosphäre herrscht, die zunehmend bedrückender wird. Jamie ist weder das typische liebe, nette Kind noch die typische Rotzgöre, das macht ihren individuellen Charakter so besonders. Aber auch die nicht perfekten zwischenmenschlichen Beziehungen haben mir sehr gut gefallen und den Thriller sehr realistisch gemacht. Während dem Lesen begibt man sich in eine Abwärtsspirale, in der immer groteskere und Nerven aufreibende Dinge geschehen, die für Gänsehaut-Momente und Entsetzen sorgen. Einmal angefangen fällt es schwer, dieses Buch wieder aus der Hand zu legen.“

Zusatztext: Christopher und Hannah sind Chirurg und Krankenschwester und ein glücklich verheiratetes Paar, das ein perfektes Leben führt. Alles, was ihnen noch fehlt, ist ein Kind. Als Janie, eine ausgesetzte Sechsjährige, in ihrem Krankenhaus auftaucht fühlt Christopher sofort eine Verbindung zu ihr, und überzeugt Hannah, sie als ihr eigenes Kind mit nach Hause zu nehmen. Aber Janie ist kein gewöhnliches Kind, und ihre gestörte Psyche stellt sich als mehr heraus, als ihre neuen Eltern erwartet haben. Janie ist Christopher zutiefst verfallen, verhält sich aber immer verstörender und richtet ihre ganze Wut gegen Hannah. Hannah weiß, dass Janie Christopher manipuliert und ihn von ihr isoliert, obwohl sie versucht, sie alle zusammenzubringen. Doch als Janies Verhalten Christopher und Hannah auseinanderzureißen droht, könnte die Wahrheit hinter Janies Vergangenheit ausreichen, um sie alle über die Klinge springen zu lassen.

ISBN: 978-3-98718-384-3

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Das perfekte Kind von Lucinda Berry

Wir Ostpreußen von Jochen Buchsteiner

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„“Wir Ostpreußen“ von Jochen Buchsteiner hat mich sehr berührt, weil die Schicksale der Menschen in Ostpreußen direkt meine Familiengeschichte widerspiegeln. Meine Großeltern mussten als Kinder fliehen – meine Großmutter quasi erst in letzter Minute aus Königsberg. Beim Lesen fühlte ich mich oft an ihre Erzählungen erinnert. Buchsteiner schildert, auf Grundlage der Aufzeichnungen seiner Großmutter, die dramatische Flucht über das vereiste Haff, die Gefahr, den Mut und die Entschlossenheit der Menschen auf dieser Reise. Gleichzeitig verbindet er diese persönlichen Geschichten mit historischen Hintergründen, kulturellen Einblicken und Reflexionen über eine untergegangene Welt. Für mich ist das Buch nicht nur eine bewegende Erinnerung an meine eigene Familie, sondern auch eine eindrückliche Darstellung der Kraft, des Zusammenhalts und der Hoffnung von den Menschen, die ihre Heimat verloren haben.“

Vom Buchrücken: Es war der 26. Januar 1945. Der Krieg in Europa sollte noch mehr als drei Monate toben, aber für die Frau, die später meine Großmutter wurde, ging schon jetzt die alte Welt zu Ende. Sie wollte nicht warten, bis die russischen Soldaten, die durch Verwüstungen deutscher Soldaten und SS-Männer rachsüchtig gestimmt waren, in die Heimat einmarschierten und die Herrschaft übernahmen. Nur vier Kilometer entfernt, hinter der Kreisstadt Friedland, donnerte schon die russische Artillerie.

ISBN: 978-3-423-28470-7

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Wir Ostpreußen von Jochen Buchsteiner

Tempted by the devil von Michelle Heard

Empfohlen von Laura Dzemila

„“Tempted by the devil“ ist das perfekte Dark Romance Buch für alle, die gerne die Tropes „Mafia“, „he falls first“ und „forced marriage“ lesen. In diesem Buch wird das Thema Mafia aber nicht nur romantisiert, es werden auch einige Schattenseiten aufgezeigt. Vor allem die Sorgen des weiblichen Hauptcharakters werden sehr realistisch und nachvollziehbar dargestellt. So fällt es leicht, sich in ihre Situation hineinzuversetzen und mit ihr mitzufühlen. Aber auch die Emotionen und Sichtweisen des männlichen Hauptcharakters werden spannend erzählt. Dieses Buch baut seine eigene Welt auf und man verliert sich leicht darin. Hier stehen nicht nur die Liebe und der Spice im Vordergrund, sondern auch Gefahren, die das Mafia-Leben mit sich bringt.“

Zusatztext: Als ich meinen Stiefbruder zu einer Party begleite, erlebe ich die größte Überraschung meines Lebens. Es ist gar keine normale Party, sondern meine eigene Hochzeit. Mit Angelo Rizzo. Einem kaltherzigen Mann, der von allen gefürchtet wird. Auch von mir. Es stellt sich heraus, dass mein Stiefbruder der Cosa Nostra Geld schuldet und mich dazu benutzt, seine Schulden bei Angelo Rizzo zu begleichen. Habe ich eine Wahl? Nein. Nicht, wenn es um die Cosa Nostra geht. Drei Stunden später trage ich einen funkelnden Ehering am Finger, und an meiner Seite steht ein Ehemann, vor dem ich mich schrecklich fürchte. Jep, mein Leben hat soeben eine grausame Wendung genommen. Ich kann mich nicht verstecken oder weglaufen. Mir bleibt nichts anderes übrig, als mich dem Albtraum zu stellen, der mich erwartet. Und zu beten, dass ich diese Ehe mit Angelo Rizzo überleben werde.

ISBN: 978-3-98718-379-9

Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen | Kommentare deaktiviert für Tempted by the devil von Michelle Heard

The Story Collector von Evie Woods

Empfehlung von Anna Zehetmeier

„After enjoying Evie Woods’ previous novel so much, I couldn’t resist picking up „The Story Collector“ — and it did not disappoint. Woods has a wonderful gift for weaving together history, folklore, and human emotion into a narrative that feels both magical and deeply real. The book draws readers into a richly atmospheric world, where stories themselves seem to carry a power of their own. Woods’ writing is lyrical without being overdone, and she has a way of making every detail—whether it’s a place, a character, or even a fleeting moment—come alive on the page. What I particularly enjoyed is how the novel balances a sense of mystery with themes of belonging, memory, and the enduring strength of imagination.“

Zusatztext: In a quiet village in Ireland, a mysterious local myth is about to change everything… One hundred years ago, Anna, a young farm girl, volunteers to help an intriguing American visitor translate fairy stories from Irish to English. But all is not as it seems and Anna soon finds herself at the heart of a mystery that threatens her very way of life. In New York in the present day, Sarah Harper boards a plane bound for the West Coast of Ireland. But once there, she finds she has unearthed dark secrets – secrets that tread the line between the everyday and the otherworldly, the seen and the unseen. With a taste for the magical in everyday life, Evie Woods’s latest novel is full of ordinary characters with extraordinary tales to tell.

ISBN: 978-0-00-870667-8

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für The Story Collector von Evie Woods