„Crossroads“

Jonathan Franzen

Der Auftakt zu Jonathan Franzens Opus magnum «Ein Schlüssel zu allen Mythologien» – einer Trilogie über drei Generationen einer Familie

Es ist der 23. Dezember 1971, und für Chicago sind Turbulenzen vorhergesagt. Russ Hildebrandt, evangelischer Pastor einer Vorstadtgemeinde, steht im Begriff, sich aus seiner Ehe zu lösen – sofern seine Frau ihm nicht zuvorkommt. Ihr ältester Sohn Clem kehrt von der Uni mit einer Nachricht zurück, die seinen Vater schwer erschüttern wird. Clems Schwester Becky, lange Zeit umschwärmter Mittelpunkt ihres Highschool-Jahrgangs, ist ausgeschert, während ihr hochbegabter jüngerer Bruder Perry, den festen Vorsatz hat, ein besserer Mensch zu werden…

Tipp von Petra Karcher

Rowohlt Verlag 978-3-498-02008-8 28,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Crossroads“

Sachbuch-Tipp „Das Zeitalter der Unschärfe“

Tobias Hürter

Von Marie Curie bis Max Planck, von Einstein bis Heisenberg – die Neuerfindung der Welt

Marie Curie, Planck, Bohr, Heisenberg, Schrödinger und Einstein haben nicht nur die Physik revolutioniert, sondern unsere Welt, ja unsere Wirklichkeit neu erfunden. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die sich vielfach kreuzenden Lebenswege dieser Heroen des Denkens bieten einen reichen Schatz großartiger Geschichten. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen…

Sachbuch-Tipp von Margret Engst

Klett-Cotta Verlag 978-3-608-98372-2 25,-€

Das will ich lesen! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp „Das Zeitalter der Unschärfe“

„Umwege des Lebens“

Jodi Picoult

Was wäre, wenn wir in den entscheidenden Momenten des Lebens eine andere Wahl getroffen hätten?

Dawn Edelstein hatte sich einst in Ägypten in einen Kollegen verliebt, mit dem sie alte Grabtexte entschlüsselte. Ein Telefonanruf krempelt ihr Leben komplett um.

Fünfzehn Jahre später ist sie verheiratet, hat eine Tochter im Teenager-Alter und arbeitet als Sterbebegleiterin. Als sie einen Flugzeugabsturz überlebt, drängt sich ihr die Frage auf, ob das gute Leben, das sie hat, noch viel besser hätte sein können. Auf der Suche nach der Antwort kehrt sie nach Ägypten zu dem Mann zurück, den sie einst leidenschaftlich liebte.

Tipp von Ingrid Kapahnke

C.Bertelsmann Verlag 978-3-570-10415-6 22,-

Ein Buch für mich!! Weglegen bitte –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Umwege des Lebens“

Lesetipp Januar 2022 „Mauersegler“

Jasmin Schreiber

Träumt ein Mauersegler vom Fallen, wie wir vom Fliegen?

Im freien Fall, wie im Flug des Mauerseglers, befindet sich Marvin, der lieber Prometheus genannt werden will.

Nach seiner Flucht mit dem Auto in Richtung Norden, vor allem vor sich selbst, landet er mit all seiner Trauer und Verzweiflung am dänischen Strand.

Er findet Asyl bei zwei Frauen, die wenig Fragen stellen – welche Geheimnisse haben die beiden?

Die Geschichte einer großen Freundschaft, eines unerwarteten Todes und der Suche nach Vergebung

Lesetipp von Renate Natterer

Eichborn Verlag 978-3-8479-0079-5    22,-€

Bitte weglegen für mich!! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung mit Jasmin Schreiber im Mai 2022 in der Stadtbücherei Wangen!!

Veröffentlicht unter Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Januar 2022 „Mauersegler“

„Überwintern“

Katherine May

Wir können uns unsere Winter nicht aussuchen, aber wie wir überwintern, schon.

Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben »auf Eis« und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Katherine May nennt diese Zeiten des Rückzugs, die ihr selbst nur allzu vertraut sind, »Winter«. Und wie auch in der winterlichen Kälte alles ruht, um Kraft für den Frühling zu sammeln, so gibt May sich dem »Überwintern« hin. Sie reist nach Tromsø zu den Polarlichtern, schwimmt im eisigen Meer, schwitzt in der Sauna und feiert das Winterfest Santa Lucia.

Sie besinnt sich auf das Wesentliche und gibt sich der Ruhe und inneren Einkehr hin

Tipp von Margret Engst

Insel Verlag 978-3-458-17958-0 22,-€

Das klingt nach einem Buch für mich! Bitte weglegen –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Überwintern“

„Die Tierärztin“

Sarah Lark


Band 1 der „Tierärztin-Saga

„Große Träume“

Um 1912 als Tierärztin arbeiten zu können, muss Nellie ihren Jugendfreund Philipp heiraten, der die väterliche Praxis übernimmt. Die beiden verbindet seit ihrer Kindheit eine innige Freundschaft, aber keine Liebe.

Als er die Chance bekommt, seinen eigenen Berufswunsch als Musiker zu verwirklichen, gibt sie ihn frei und er verschwindet aus ihrem Leben.

Mit einer Kollegin versucht Nellie nun, eine Tierarztpraxis in Berlin aufzubauen. Doch die Vergangenheit und die Liebe holen Nellie schnell wieder ein…

Tipp von Petra Karcher

Lübbe Verlag 978-3-7857-2733-1 20,-

Bitte reservieren für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Und gleich weiterlesen mit Teil 2 „Voller Hoffnung“

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Tierärztin“

Jugendbuch-Tipp Dezember „Blut und Schokolade“

Peer Martin

Über Schokolade und wie sie entsteht…

Als die 18-jährige Manal auf der Suche nach ihren Wurzeln an die Elfenbeinküste reist, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Hinter einem von Hunden bewachten Zaun steht Issa, mitten im Urwald und braucht ihre Hilfe. Er will seinen kleinen Bruder nach Hause holen, der, wie viele andere Kinder, zum Arbeiten auf die Kakaoplantage verschleppt wurde. Doch in der Welt hinter dem Zaun herrschen eigene Regeln, und viele der Kinder haben Angst. Schließlich gelingt ihnen jedoch mit Manals Hilfe die Flucht. Und eine gnadenlose Verfolgungsjagd durch ein ausgetrocknetes Land beginnt …

Tipp von Ingrid Kapahnke

Dressler Verlag 978-3-7513-0023-0 20,-€

Bitte weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jugendbuch-Tipp Dezember „Blut und Schokolade“

Lesetipp Dezember 2021 „Die Übersetzerin“

Jenny Lecoat

Liebe in schweren Zeiten…

Jersey, 1940.

Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist.

Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert.

Doch Hedys Identität bleibt nicht lange verborgen. Gemeinsam mit Kurt und einer guten Freundin schmiedet Hedy einen mutigen Plan, um ihren Verfolgern zu entkommen …

Dezember-Tipp von Renate Natterer

Lübbe Verlag 978-3-7857-2756-0 22,-€

Bitte reservieren! Das will ich lesen —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Dezember 2021 „Die Übersetzerin“

„Die Kunst zu lesen“

Frank Berzbach

Ein Literaturverführer

Lesend reisen wir vom fernen Japan bis in die hessische Provinz.

Lesend fühlen wir uns in andere Menschen ein.

Lesend treten wir in Resonanz mit der Welt.

In diesem Literaturverführer begleiten wir Frank Berzbach durch die Lektüren, die ihn geprägt haben. Und wir ertappen uns auf jeder Seite dabei, selbst ins Schwelgen, Erinnern und Sehnen zu kommen. 

Frei von Bildungsdünkel, faszinierend und mitreißend, entführt uns Frank Berzbach in die magische Welt der Bücher und Büchermenschen…

Tipp von Margret Engst

Eichborn Verlag 978-3-8479-0088-7 20,-€

Ein Buch für mich! Bitte reservieren! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Die Kunst zu lesen“

„Ritchie Girl“

Andreas Pflüger

Wer die Wahrheit sucht, muss sie auch ertragen…

Paula Bloom kehrt nach ihrer Ausbildung in Camp Ritchie, Maryland als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, Als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes führte sie im Berlin der Nazizeit ein Leben im goldenen Käfig. Ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann. Nicht den Deutschen. Und nicht sich selbst.Während in Nürnberg über die Hauptkriegsverbrecher gerichtet wird, arbeitet man in einem Camp der US-Army nahe Frankfurt längst wieder mit Nazitätern zusammen.Sie trifft auf Johann Kupfer, einen österreichischen Juden, der den Amerikanern seine Dienste anbietet. Er behauptet, der größte Spion des Zweiten Weltkriegs gewesen zu sein.

Tipp von Petra Karcher

Suhrkamp Verlag 978-3-518-43027-9 24,-€

Bitte unbedingt weglegen für mich! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ritchie Girl“