Roman-Tipp Februar 2019 „Heimkehr“

Thomas Hürlimann

HeimkehrWas ist wirklich geschehen bei dem Unfall?

Auf einer Brücke über einen Schweizer See kracht Heinrich Übel mit seinem geliehenen amerikanischen Straßenkreuzer ins Geländer. Als er nach dem Unfall wieder zu sich kommt, findet er sich an einem sizilianischen Strand wieder. Er weiß, wer er ist, aber er hat keine Ahnung, wie er da hingekommen ist. Auch behandeln ihn die Menschen in dem kleinen Küstenort ganz anders als die in seinem früheren Leben: Er, der früher eher ein Unglücksrabe war, ist plötzlich ein Held und Frauenschwarm. Aber hat sich die Welt um ihn herum verändert oder ist er selbst ein anderer geworden?

 

Tipp von Hildegard Frey

S.Fischer Verlag  978-3-10-031557-1  25,-€

Bitte für mich reservieren —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Roman-Tipp Februar 2019 „Heimkehr“

Sachbuch-Tipp Februar 2019 „Das europäische Jahrhundert“

Richard J. Evans

Das große Panorama des 19. Jahrhunderts

»Das europäische Jahrhundert« entwirft ein außergewöhnlich facettenreiches, überraschendes und unterhaltsames Panorama des 19. Jahrhunderts in Europa. Der Kontinent durchlief zwischen 1815 und 1914 eine drastische Transformation mit grundstürzenden Veränderungen in Kultur, Politik und Technik.

Was in einer Dekade als modern empfunden wurde, war in der nächsten bereits veraltet. Großstädte schossen innerhalb einer Generation aus dem Boden, und neue europäische Länder gründeten sich. In der Zeit zwischen der Schlacht von Waterloo und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs beherrschte Europa den Rest der Welt wie niemals zuvor oder je wieder danach.

Tipp von Margret Engst

DVA   978-3-421-04733-5   48.-€

Das möchte ich verschenken! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp Februar 2019 „Das europäische Jahrhundert“

„Honigkuckuckskinder“ von Andreas Steinhöfel

für uns gelesen von Rebecca Lingenhel

Die blondhaarige Lena und ihre Mutter haben in der Stadt gewohnt, bis sie aus ihrer Wohnung gekündigt wurden.

Sie konnten die Miete nicht mehr bezahlen, weil ihr Vater sie sitzen gelassen hat. Jetzt kommen sie in ein Hotel das den tollen Namen „Paradies“ trägt.

Ein Paradies war das aber nicht. Es werden illegale Menschen und Asylbewerber zusammengepfercht.

Die 12-jährige Lena freundet sich dann mit dem Mädchen Ajoke und ihrem kleinen Bruder Efrem aus Angola an. In dem Hotel kommen viele Diebstähle vor.

Gemeinsam gehen die Kinder auf detektivische Ermittlungen, und finden viel mehr Betrug und Diebstähle als sie dachten.

Wo führen die Spuren hin ???????

Dieses Buch wurde verfilmt.

Ab 12 Jahren und nach oben

Carlsen Verlag  ISBN 978-3-551-31780-3   6,99€

Veröffentlicht unter Aktuell, Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Honigkuckuckskinder“ von Andreas Steinhöfel

Januar-Tipp 2019 „Der neunzigste Geburtstag“

Günter de Bruyn

Der neunzigste GeburtstagEine Geschichte aus der deutschen Gegenwart

Wittenhagen in Brandenburg: Hedwig Leydenfrost lebt zusammen mit ihrem Bruder Leonhardt, einem pensionierten Bibliothekar, im Dorf ihrer Kindheit. Die Familie will im kommenden Sommer Hedwigs neunzigsten Geburtstag feiern und das Fest mit einer Spendenaktion für Flüchtlinge verbinden. Es ist das Jahr, in dem die Kanzlerin sagt: »Wir schaffen das.« Die Monate vergehen, es wird Winter und bitterkalt in der märkischen Provinz. Auf Eis und Schnee folgt die Schlehen- und Apfelblüte. Die Jahreszeiten wechseln sich ab, das große Fest für Hedwig Leydenfrost rückt immer näher. Der letzte Frühling, der letzte Sommer vielleicht nach einem langen Leben …

Januar-Tipp von Renate Natterer

S. Fischer Verlag   978-3-10-397390-7   22,-€

Das will ich gerne lesen! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Januar-Tipp 2019 „Der neunzigste Geburtstag“

Krimi-Tipp Januar 2019 „Der Verrat“ von Ellen Sandberg

Ein Weingut an der Saar. Ein altes Verbrechen. Und eine Schuld, die nie verjährt

Als Nane nach zwanzig Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen wird, hat sich vieles verändert. Nicht aber die Schuld, die weiter auf ihr lastet. Nicht die Erinnerung an die Nacht, die ihr Leben zerstörte und schon gar nicht das Verhältnis zu ihrer Schwester Pia.

Pia hat es gut getroffen. Die erfolgreiche Restaurateurin lebt mit ihrem Mann auf einem idyllischen Weingut an der Saar. Da lässt es sich gut verdrängen, auf welch zerbrechlichem Fundament ihr Glück gebaut ist.

Doch dann tritt ihre Schwester Nane wieder in ihr Leben und Pia ahnt: Es ist Zeit für die Wahrheit. Und damit Zeit für Rache – oder Vergebung.

Penguin Verlag   978-3-328-10090-4   15,-€

Tipp von Petra Balke-Besser

Bitte weglegen für mich! Danke: buecher@buchhandlung-natterer.de

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krimi-Tipp Januar 2019 „Der Verrat“ von Ellen Sandberg

Taschenbuch-Tipp Januar 2019 „Nora Webster“ von Colm Toibin

Coverbild Nora Webster von Colm Tóibín, ISBN-978-3-423-14629-6 Das Porträt einer Frau, die sich allen widrigen Umständen zum Trotz die Echtheit ihrer Gefühle bewahrt und so schließlich Unabhängigkeit erlangt.

Er war »die Liebe ihres Lebens«. Als Maurice viel zu früh stirbt, verfällt Nora in einen Schockzustand. Im provinziellen Irland der Sechzigerjahre muss sie nun versuchen, ein selbstbestimmtes Leben als Frau und Mutter von vier Kindern zu führen. Sie sucht sich einen Job, färbt sich die Haare, um jünger auszusehen – ein Skandal in der Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und sie auf Schritt und Tritt beobachtet wird. Nora, katholisch und gleichzeitig unkonventionell, sucht mit grimmiger Intelligenz neue Wege für sich und ihre Kinder. Vor allem aber wächst sie über ihre Rolle als Mutter und Witwe langsam hinaus.

dtv    978-3-423-12629-6    12,90€

Tipp von Hildegard Frey

Bitte reservieren!! Danke!—> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Taschenbuch-Tipp Januar 2019 „Nora Webster“ von Colm Toibin

Sachbuch-Tipp Januar 2019 „Feuer machen“ von Taro Gehrmann

Feuer machen

Zunder, Hölzer, Anzündetechnik, Feuerarten

Ohne Feuerzeug oder Streichhölzer ein Feuer machen: In diesem Buch finden Sie dazu unzählige in der Bushcraft-Szene beliebte Outdoor-Techniken: das Erzeugen von Glut durch Reibung, die Verwendung der Funken von Schlageisen und Feuerstein, die Benutzung des Funkenstahls oder Feuerstahls oder das Bündeln von Sonnenstrahlen.

Und wenn Sie die grundlegenden Outdoor-Tipps und -Techniken zum Aufbau eines Feuers in diesem Buch beachten, klappt es auch mit Streichhölzern und Feuerzeug viel besser.

AT Verlag   978-3-03800-978-8   24,-€

Tipp von Margret Engst

Ein tolles Geschenk! Bitte für mich weglegen—>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp Januar 2019 „Feuer machen“ von Taro Gehrmann

Unser besonderer Tipp zu Weihnachten „Gamsfreiheit“

Daniela Alge

Vom Älplerleben in Vorarlberg

Zwei Sommer lang waren Daniela Alge, Autorin und Ursula Dünser, Fotographie, auf Vorarlberger Alpen unterwegs. Mit einer guten Kamera und ausreichend Zeit besuchten sie Sennerinnen, Hirten und Alpfamilien vom Kleinwalsertal über den Bregenzerwald, das Rheintal, den Walgau, das Großwalsertal bis ins Montafon und an den Arlberg.
Vielfältige Geschichten hielten sie in Bild und Wort fest. Ob in Stadtnähe oder auf über 2000 Metern Seehöhe, ob Sennalpe oder Ziegenalpe, die Gastfreundschaft ging mitten ins Herz, die Rundumsicht und der Weitblick waren grandios! Die Älpler schenkten ihnen Momente der Einfachheit und eine Sehnsucht nach Freiheit. In den Hütten und unter den mächtigen Bergwänden spürten sie das Glück und die Zufriedenheit, das so ein arbeitsreiches Älplerleben mit sich bringen kann. Dies alles teilen die beiden mit uns. Mit einem Bildband, der Sie begeistern wird.

Bertolini Verlag   978-3-903023-13-0   34,-€

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unser besonderer Tipp zu Weihnachten „Gamsfreiheit“

Lesetipp Dezember 2018 „Bruder und Schwester Lenobel“

Michael Köhlmeier

Bruder und Schwester LenobelEin grandioses Bild unserer Zeit

Im Mai mailt Hanna an ihre Schwägerin in Dublin: Komm, dein Bruder wird verrückt! Zwei Tage später landet Jetti Lenobel in Wien – und Robert ist verschwunden. Doch Jetti glaubt nicht daran, dass der Bruder verrückt geworden ist. Sie kennt ihre sehr ungewöhnliche jüdische Familie. In der ist immer mit allem zu rechnen. Dann kommt die Nachricht des Bruders: „Ich bitte dich, dass Du mit niemandem darüber sprichst!!! Ich will es so. Ich bin in Israel, dem Land der Väter. Aber an die Väter denke ich nicht.“
In den merkwürdigen, verschlungenen Lebensläufen der Geschwister Jetti und Robert, seiner Frau, ihrer Kinder und Freunde, erzählt Köhlmeier packend von dem, was jeder sein Leben lang mit sich trägt.

Lesetipp Dezember von Renate Natterer

Hanser Verlag   978-3-446-25992-8   26,-€

Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Dezember 2018 „Bruder und Schwester Lenobel“

„VOX“

Christina Dalcher

Intelligent, spannend, provokativ…

VoxIn einer Welt, in der Frauen nur hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, bricht eine das Gesetz.

Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab sofort nicht mehr als hundert Wörter am Tag sprechen dürfen, will Jean McClellan diese wahnwitzige Nachricht nicht wahrhaben – das kann nicht passieren. Nicht im 21. Jahrhundert. Nicht in Amerika. Nicht ihr.

Das ist der Anfang.

Schon bald kann Jean ihren Beruf als Wissenschaftlerin nicht länger ausüben. Schon bald wird ihrer Tochter Sonia in der Schule nicht länger Lesen und Schreiben beigebracht. Sie und alle Mädchen und Frauen werden ihres Stimmrechts, ihres Lebensmuts, ihrer Träume beraubt.

Aber das ist nicht das Ende.

Für Sonia und alle entmündigten Frauen will Jean sich ihre Stimme zurückerkämpfen.

Tipp von Petra Balke-Besser

S.Fischer Verlag   978-3-10-397407-2   20,-€

Bitte dieses Buch für mich beiseite legen!  buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „VOX“