„Die geliehene Schuld“

 Claire Winter

Spannend, historisch fundiert, emotional

Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren.

Sie will vor allem eines – die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers. Vera geht den Spuren nach, die sie bis in die mächtigen Kreise der Geheimdienste führen.

Tipp von Ingrid Kapahnke

Diana Verlag   978-3-453-29194-2   22,-€

Das will ich lesen! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die geliehene Schuld“

„Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen“

Helen Jukes

Das Herz einer Honigbiene hat fünf ÖffnungenDas Wunder der kleinen Dinge

›Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen‹ ist ein Buch über Bienen, aber es ist auch ein Buch darüber, dass man Wunder in den kleinsten Dingen finden kann. Als Helen dreißig wird, fühlt sie sich nach zahllosen Umzügen völlig entwurzelt. Keine ihrer Beziehungen hat den ständigen Adressenwechsel länger als neun Monate überstanden. Zudem arbeitet sie in einem fensterlosen Großraumbüro, in dem nicht einmal eine Topfpflanze überlebt. Als ihr eine Kolonie von Honigbienen geschenkt wird, stürzt sie sich in das Leben mit einem Bienenstock, und alles wird anders. Die Bienen geben Helen endlich ein Gefühl von Heimat.
Dieses vielschichtige Memoire einer jungen Frau, die während eines lebensverändernden Jahres zur Imkerin wird, inspiriert.

Tipp von Margret Engst

DuMont Verlag   978-3-8321-8436-0  17,99€

Bitte reservieren—>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das Herz einer Honigbiene hat fünf Öffnungen“

Lesetipp November 2018 „Mittagsstunde“

Dörte Hansen

MittagsstundeMit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn.

Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit dem Gasthof sitzen ließ?

Tipp des Monats von Renate Natterer

Penguin Verlag    978-3-328-60003-9   22,-€

Bitte für mich reservieren- das möchte ich haben! —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp November 2018 „Mittagsstunde“

„Die Jahre der Leichtigkeit“

Elizabeth Jane Howard

Die neue englische Familiengeschichte in 5 Bänden

Coverbild Die Jahre der Leichtigkeit<br>Die Chronik der Familie Cazalet von Elizabeth Jane Howard, ISBN-978-3-423-14682-1

Die Cazalets. Eine großbürgerliche Familie im England der späten Dreißigerjahre – unruhige Zeiten. Aus dem Familiensitz Home Place in der malerischen Grafschaft Sussex wird unerwartet ein Zufluchtsort für mehrere Generationen.

Band 1: England, 1937. Zusammen mit ihren Familien kehren die Cazalet- Brüder Hugh, Edward und Rupert wie jeden Sommer in das Haus ihrer Kindheit im Herzen von Sussex zurück. Vor ihnen liegen herrlich lange Ferienwochen. Doch die unbekümmerte Stimmung ist trügerisch: Der Zweite Weltkrieg wirft seine Schatten voraus, und auch innerhalb der Familie schwelen Konflikte.

Band 2 erscheint Ende November

Tipp von Margret Engst

dtv   978-3-423-14682-1   16,90€

Bitte reservieren! —>buecher@buchhandlung-natterer.de

 

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Die Jahre der Leichtigkeit“

„Siebengeschichten“

Nina Blazon

SiebengeschichtenSchaurig und gruselig…

Ruhelose Seelen, verfluchte Gemälde, Tote voller Rachsucht: Sieben Mal entführt uns diese fantastisch-schaurige Geschichtensammlung an unheilvolle Orte. Wir durchqueren einen japanischen Geisterwald, leben in einem Internat in Irland und schwimmen in einem dunklen schwedischen See.

Eine schaurige Geschichtensammlung für Liebhaber von Grusel und Gänsehaut – gespenstisch schön

illustriert von Isabel Kreitz

ab 10 Jahren

Tipp von Ingrid Kapahnke

Aladin Verlag   978-3-8489-2113-3   14,-€

Das will ich verschenken! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Siebengeschichten“

„Deutsches Haus“

Annette Hess

Von der Erfinderin der TV-Serien Weissensee und Ku’damm 56 / 59

Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung.

Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird.

Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verändern wird.

Tipp von Hildegard Frey

Ullstein Verlag   978-3-550-05024-4   20,-€

Bitte für mich zurücklegen! —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Deutsches Haus“

„NSA – Nationales Sicherheitsamt“

Andreas Eschbach

NSA - Nationales Sicherheits-Amt - Andreas Eschbach - Hardcover

Was wäre, wenn es im Dritten Reich schon Computer gegeben hätte, das Internet, E-Mails, Mobiltelefone und soziale Medien – und deren totale Überwachung?

Weimar 1942: Die Programmiererin Helene arbeitet im Nationalen Sicherheits-Amt und entwickelt dort Programme, mit deren Hilfe alle Bürger des Reichs überwacht werden.

Erst als die Liebe ihres Lebens Fahnenflucht begeht und untertauchen muss, regen sich Zweifel in ihr. Mit ihren Versuchen, ihm zu helfen, gerät sie nicht nur in Konflikt mit dem Regime, sondern wird auch in die Machtspiele ihres Vorgesetzten verwickelt, der die perfekte Überwachungstechnik des Staates für ganz eigene Zwecke benutzt und dabei zunehmend jede Grenze überschreitet …

Lübbe Verlag     978-3-7857-2625-9     22,90€

Tipp von Petra Balke-Besser

Das will ich lesen! Bitte reservieren—>buecher@buchhandlung-natterer.de

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „NSA – Nationales Sicherheitsamt“

Lesetipp Oktober 2018 „Neujahr“

Juli Zeh

NeujahrLanzarote, am Neujahrsmorgen: Henning sitzt auf dem Fahrrad und will den Steilaufstieg nach Femés bezwingen. Seine Ausrüstung ist miserabel, das Rad zu schwer, Proviant nicht vorhanden. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, lässt er seine Lebenssituation Revue passieren. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Mit seiner Frau Theresa praktiziert er ein modernes, aufgeklärtes Familienmodell, bei dem sich die Eheleute in gleichem Maße um die Familie kümmern. Aber Henning geht es schlecht. Er lebt in einem Zustand permanenter Überforderung. Familienernährer, Ehemann, Vater – in keiner Rolle findet er sich wieder. Seit Geburt seiner Tochter leidet er unter Angstzuständen und Panikattacken, die ihn regelmäßig heimsuchen wie ein Dämon.

Als Henning schließlich völlig erschöpft den Pass erreicht, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag…

Tipp des Monats von Renate Natterer

Luchterhand Verlag  978-3-630-87572-9 20,-€

Oh, das will ich lesen!! Bitte weglegen: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Oktober 2018 „Neujahr“

„Der Limonadenmann“

Günther Thömmes

Der Limonadenmann oder Die wundersame Geschichte eines Goldschmieds, der der Frau, die er liebte, das Leben retten wollte und dabei die Limonade erfandVon Liebe und Limonade  

Der hugenottisch geprägte Jacob entwickelt sich vom einfachen Bauernsohn zum gefragten Goldschmied, Juwelier und Gentleman. Sein Weg führt ihn von Hessen über Genf nach London. Als Erstem gelingt ihm, nach jahrelanger Tüftelei, die Erzeugung künstlichen Mineralwassers. Gegen alle Widerstände hat er Erfolg. Doch kann seine Erfindung auch der Frau, die er liebt, das Leben retten? Und nebenbei auch noch einen Mann aus dem Weg räumen, der kein Mitleid verdient? Heute ist Jacobs Nachname weltbekannt, er selbst wurde jedoch – zu Unrecht – fast vergessen.

Tipp von Petra Balke-Besser

Gmeiner Verlag   978-3-8392-2296-6   15,-€

Jetzt bin ich neugierig! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Der Limonadenmann“

„Walter muss weg“

Thomas Raab

Walter muss weg

Auf dem Land kommen die Leichen wenigstens an die frische Luft!

Glaubenthal: Umgeben von ausgedehnten Wäldern liegt es in einer sanften, von wildromantischen Schluchten durchzogenen Hügellandschaft. Doch der schöne Schein trügt – dieses Dorf hat es in sich.

Das bekommt auch Hannelore Huber auf der Beerdigung ihres Mannes zu spüren. Groß war die Vorfreude auf ein beschauliches Leben in Harmonie: endlich Witwe. Nun aber muss sie auf ihre alten Tage auch noch Ermittlerin werden. Denn im Sarg ruht, wie sich zeigt, nicht ihr Ehegatte, sondern eine falsche Leiche. Und in Glaubenthal ist es mit der Idylle vorbei.

Tipp von Ingrid Kapahnke

Kiepenheuer&Witsch Verlag   978-3-462-05095-0   20,-€

Unbedingt reservieren für mich! —> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Walter muss weg“