„Das Buch der vergessenen Artisten“

Vera Buck

Die wundersame Welt des Jahrmarkts, dramatische Zeiten und eine Liebe, die auch die größte Dunkelheit erhellt …

Deutschland, 1902. Mathis ist der dreizehnte Sohn eines Bohnenbauern, sein Leben zwischen Äckern und Feldern scheint vorherbestimmt. Erst als der Jahrmarkt im Dorf Einzug hält, bekommt Mathis eine Ahnung von der großen, weiten Welt jenseits der Hügel, die den Ort umgeben. Eine

Das Buch der vergessenen Artisten

Welt, in der elektrische Wunder, Kuriositäten und schillernde Showbühnen auf ihn warten und in der auch er einen Platz haben will. Zusammen mit den Schaustellern begibt sich Mathis auf eine außergewöhnliche Reise.

Nach über dreißig Jahren als Röntgenkünstler lebt Mathis mit seiner Partnerin, der Kraftfrau Meta, in einer Wohnwagensiedlung am Rande Berlins. Es sind düstere Zeiten für die Artisten: Auftrittsverbote werden verhängt, Bühnen dichtgemacht. Doch in geheimen Clubs und Künstlertreffs lebt die Vergangenheit weiter. Genau wie in dem Buch, an dem Mathis schreibt – einem Buch, das Geheimnisse birgt und unter keinen Umständen in die falschen Hände geraten darf …

Tipp von Hildegard Frey

Limes Verlag   978-3-8090-2679-2   22,-€

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das Buch der vergessenen Artisten“

„Das Vogelhaus“

Eva Meijer

Das VogelhausWarum hat jemand lieber Vögel um sich als Menschen? Was können wir aus den Geschichten der Vögel lernen? Wie trifft man im Leben wichtige Entscheidungen?

Len Howard (1894-1973) verbrachte die zweite Hälfte ihres Lebens in einem kleinen, abgelegenen Haus in Südengland. Sie veröffentlichte äußerst erfolgreiche Bücher über die Vögel, die sie in ihrer Umgebung beobachtete, galt als Pionierin auf dem Gebiet der Tierforschung. Die Grundlage ihrer Studien war das Vertrauen, das sie zu den scheuen Tieren aufbaute, sie erforschte ihren Gesang, ihren Charakter, ihre Eigenarten und Gewohnheiten in der Natur. Und tatsächlich wurde ihr Cottage ein echtes „Vogelhaus“, in dem die Meisen und Drosseln ein- und ausflogen – wenn es Len Howard denn gelang, unerwünschte Besucher fernzuhalten.

Die faszinierende Lebensgeschichte der zu Unrecht vergessenen Vogelkundlerin inspirierten Eva Meijer zu einem besonderen Roman über Mensch und Natur, der uns dazu zwingt, herkömmliche Vorstellungen in Frage zu stellen.

Tipp von Margret Engst

btb Verlag   978-3-442-75794-7   20,-€

Bitte für mich reservieren! —> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das Vogelhaus“

Lesetipp September 2018 „Weit weg von Verona“

Jane Gardam

Weit weg von VeronaFrühlingserwachen und Abschied von der Kindheit…

Jessica sagt bedingungslos und in den unmöglichsten Momenten die Wahrheit.

Ihr Widerwille gegen Anpassung bringt sie in dem kleinen englischen Badeort ständig in verquere Situationen. Sie hat genau eine Freundin – der Rest ihrer kleinen kriegsüberschatteten Welt begegnet ihr mit einer Mischung aus Faszination und Abscheu.

Aber das ist ihr egal, denn eigentlich braucht sie all ihre explosive Kraft, um Schriftstellerin zu werden. Oder ist sie das schon?

Hanser Verlag   978-3-446-26040-5    22,-€

Lese-Tipp September von Renate Natterer

Das will ich lesen. Bitte reservieren für mich! (buecher@buchhandlung-natterer.de)

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lesetipp September 2018 „Weit weg von Verona“

„Ich war Diener im Hause Hobbs“

Verena Rossbacher

Ich war Diener im Hause Hobbs

Betörend leichtfüßig und vertrackt.. Ein unheimlicher Roman, in dem nichts ist, wie es zunächst scheint…

Es war Christian, von seinen Freunden Krischan genannt, der Diener der Zürcher Anwaltsfamilie Hobbs, der den Toten im Gartenpavillon neben der blutbespritzten Chaiselongue fand. Jahre später blickt er zurück und versucht zu verstehen, wie es zu der Katastrophe kommen konnte. Erinnerungen an seine Jugend im österreichischen Feldkirch drängen sich scheinbar zufällig in die Rekonstruktion: Vier genialisch provinzielle Jungs rezitieren am sommerlichen See in sagenhaften Anzügen Zweig und Hesse, haben ihre ganz eigene Theorie zu Frauen mit Locken und das gute Gefühl, dies alles wäre erst der Anfang. Christian erzählt vom Auseinanderdriften der Freunde, von seinen ersten Jahren im Hobbs’schen Haushalt, von verwirrenden nächtlichen Zimmer-besuchen, liebevoll inszenierten Familienporträts und dem fatalen Moment, als die einnehmende Hausherrin seinen alten Freunden begegnet. Und während er die Untiefen der eigenen Schuld auslotet, kommt er einem großen Geheimnis auf die Spur.

Kiepenheuer&Witsch   978-3-462-04826-1   22,-€

Tipp von Petra Balke-Besser

Oh, das klingt toll! Bitte reservieren! (buecher@buchhandlung-natterer.de)

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ich war Diener im Hause Hobbs“

„Das innere Ausland“

Thommie Bayer

Das innere AuslandEine zweite Chance?

Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein.

Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus im Süden Frankreichs, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina sehr überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst.

Es ist kein Zufall, dass in diesem Moment eine fremde Frau bei ihm erscheint – sie heißt Malin und ist Ninas Tochter, von der Andreas noch nie etwas gehört hat. Während die beiden sich einander annähern und Malin ihm von der unbekannten Seite seiner Schwester erzählt, erkennt Andreas, dass das Leben ihm gerade eine zweite Chance bietet. Doch er muss sie auch ergreifen.

Piper Verlag    978-3-492-05727-1    20,-€

Tipp von Margret Engst

Dieses Buch will ich lesen! Bitte weglegen (buecher@buchhandlung-natterer.de)für mich!

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Das innere Ausland“

„Alligatoren“

Deb Spera

AlligatorenEs gibt Schlimmeres als den Hunger..

Seit Stunden belauern sie sich gegenseitig: das Alligatorenweibchen, das seine Jungen beschützen muss, und Gertrude, deren vier Töchter seit Tagen nichts gegessen haben. Ein Schuss fällt, doch er trifft nicht das Reptil – es gibt Schlimmeres als den Hunger. Auch Annie, die Plantagenbesitzerin, hat einen größeren Feind, als sie wahrhaben möchte. Ihren jüngsten Sohn kostete das bereits das Leben. Doch als Oretta, Annies schwarze Haushälterin und in erster Generation von der Sklaverei befreit, Gertrudes kranke neunjährige Tochter bei sich aufnimmt, finden diese drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, zusammen. Denn sie alle haben eins gemeinsam: die unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung.

HarperCollins Verlag   978-3-95967-220-7   22,-€

Tipp von Hildegard Frey

Bitte reservieren! Danke! (buecher@buchhandlung-natterer.de)

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Alligatoren“

Lesetipp August 2018 „Alle, außer mir“

Francesca Melandri

Alle, außer mir

Eine Familiengeschichte, ein Porträt Italiens im 20. Jahrhundert, eine Geschichte des Kolonialismus..

Kennen Sie Ihren Vater? Wissen Sie, wer er wirklich ist? Kennen Sie seine Vergangenheit? Die vierzigjährige Lehrerin Ilaria hätte diese Fragen wohl mit »ja« beantwortet, und auch ihre Angehörigen glaubte sie zu kennen – bis eines Tages ein junger Afrikaner auf dem Treppenabsatz vor ihrer Wohnung in Rom sitzt und behauptet, mit ihr verwandt zu sein. In seinem Ausweis steht: Attilio Profeti, das ist der Name ihres Vaters … Der aber ist zu alt, um noch Auskunft zu geben…Hier beginnt Ilarias Entdeckungsreise!

Melandri stellt die Schlüsselfragen unserer Zeit: Was bedeutet es, zufällig im »richtigen« Land geboren zu sein, und wie entstehen Nähe und das Gefühl von Zugehörigkeit?

Tipp von Renate Natterer

Wagenbach Verlag  978-3-80313296-3  26,-€

Das will ich lesen! Bitte reservieren—–> buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Lesetipp August 2018 „Alle, außer mir“

Krimitipp „Totenweg“

Romy Fölck

Totenweg
 - Romy Fölck - HardcoverEine neue Krimireihe, die Spannung verspricht!!

In einer Herbstnacht wird der Vater der Polizistin Frida brutal niedergeschlagen und liegt seither im Koma. Ein Mordversuch? Sie kehrt in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern, wo sie auf Kriminalhauptkommissar Haverkorn trifft. Beinahe zwanzig Jahre sind seit ihrer letzten Begegnung vergangen, seit dem Mord an Fridas bester Freundin Marit, der bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Frida fällt die Rückkehr ins Dorf schwer: die Herbststürme, die Abgeschiedenheit, das Landleben zwischen Deichen, Marsch und Reetdachhäusern. Ihre alte Schuld scheint sie hier zu erdrücken: dass sie Marits Mörder kennt, aber niemandem davon erzählte …

Krimitipp von Petra Balke-Besser

Lübbe Verlag   978-3-7857-2622-8   20,-€

Oh, spannend hört sich das an!! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krimitipp „Totenweg“

„Arthur und die Farben des Lebens“

Jean-Gabriel Causse

 

Dieser Roman macht das Leben bunter!

Arthur und die Farben des Lebens

Von einem Tag auf den anderen verschwinden die Farben von der Erde. In dieser neuen Welt in Schwarz-Weiß setzt sich ein kurioses Duo in den Kopf, die Menschheit aus der Depression zu retten – eine abenteuerliche Suche nach den Farben beginnt. Arthur ist eine gestrandete Existenz mit unwiderstehlichem Charme, der in einer Buntstiftfabrik arbeitet, bis diese Konkurs anmelden muss. Charlotte ist seine Nachbarin. Sie ist von Geburt an blind und hat sich als Wissenschaftlerin auf ein Gebiet spezialisiert, das sie niemals sehen konnte: Farben. Sie werden unterstützt von einem kleinen Mädchen mit einer geheimnisvollen Gabe, einem New Yorker Taxifahrer und den Bewohnern eines Altenheims, das an eine Ferienkolonie erinnert.

Tipp von Margret Engst

Bertelsmann Verlag   978-3-570-10346-3   20,-€

Bitte für mich reservieren! Das klingt sehr schön! –>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Arthur und die Farben des Lebens“

„Uns gehört die Nacht“

Jardine Libaire

Uns gehört die Nacht

»›Uns gehört die Nacht‹ ist dunkel und sexy, darin leuchten Verlangen und reine Liebe. Libaires Sätze haben mich atemlos gemacht. Dies ist ein Feuerwerk von einem Roman. Ich bin begeistert.« (Amanda Eyre Ward)

Als Elise Perez an einem trostlosen Winternachmittag in New Haven den Yale-Studenten Jamey Hyde kennenlernt, ahnt keiner, dass hier und jetzt ihrer beider Schicksal besiegelt wird. Was als obsessive Affäre beginnt, wird zu einer alles verändernden Liebe. Doch Elise ist halb Puerto-Ricanerin, ohne Vater und Schulabschluss aufgewachsen, und Jamey der Erbe einer sagenhaft reichen Familie von Investmentbankern. Wie weit sind sie bereit zu gehen?

Tipp von Ingrid Kapahnke

Diogenes Verlag   978-3-257-30072-7  16,-€

Das lese ich im Urlaub! Bitte weglegen für mich : buecher@buchhandlung-natterer.de

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Uns gehört die Nacht“