Lesetipp April 2018 „Wiesenstein“

Hans Pleschinski

Die Geschichte eines irrend-liebenden Genies und einer untergehenden und sich doch dagegen stemmenden Welt…

Der alte Mann, eine Berühmtheit, Nobelpreisträger, verlässt mit seiner Frau das Sanatorium, in welchem beide Erholung gesucht haben, und wird mit militärischem Begleitschutz zum Zug gebracht. Doch es ist März 1945, das Sanatorium liegt im zerstörten Dresden und der Zug fährt nach Osten.

Gerhart und Margarete Hauptmann nämlich wollen nirgendwo anders hin als nach Schlesien, in ihre Villa „Wiesenstein“, ein prächtiges Anwesen im Riesengebirge. Dort wollen sie weiterleben, in einer hinreißend schönen Landschaft, mit eigenem Masseur und Zofe, Butler und Gärtner, Köchin und Sekretärin, ein immer noch luxuriöses Leben führen inmitten der Barbarei.
Aber war es die richtige Entscheidung?

Überhaupt im Dritten Reich zu bleiben? Und was war der Preis dafür? Können sie unbehelligt leben, jetzt, da der Krieg allmählich verloren ist?

Tipp von Renate Natterer

C.H.Beck Verlag  978-3-406-70061-3  24,-€

Bitte reservieren! Das will ich verschenken ——>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Lesetipp April 2018 „Wiesenstein“

„Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie“

Rachel Joyce

Mister Franks fabelhaftes Talent für HarmonieEr hört die Stille zwischen den Musikstücken…

Mister Frank hat eine besondere Gabe: Er spürt, welche Musik die Menschen brauchen, um glücklich zu werden.

In Franks Plattenladen in einer vergessenen Ecke der Stadt treffen sich Nachbarn, Kunden und die anderen Ladenbesitzer der Straße und hören Klassik und Jazz, Pop und Punk.

Keiner weiß, wie lange sie hier noch überleben können. Da taucht eines Tages die Frau in Grün vor Franks Schaufenster auf. Sosehr er sich auch bemüht, Frank kann einfach nicht hören, welche Musik in ihr klingt …

Tipp von Hildegard Frey

Fischer Verlag   9783-3-8105-1082-2   19,99€

Bitte reservieren! —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie“

„Kühn hat Ärger“

Jan Weiler

Kühn hat ÄrgerDie Sonne geht auf, es regnet, oder es schneit. Aber im Grunde startet jeder neue Tag mit derselben Chance. So sieht Martin Kühn es jedenfalls, an guten Tagen. In letzter Zeit allerdings hatte er eher selten gute Tage, seine Frau Susanne benimmt sich seltsam, und er selbst ist dabei, einen amourösen Fehltritt zu begehen. Auch der heutige Tag beginnt wechselhaft, denn Kühn soll mit seinem Kollegen den Mörder eines jungen Mannes finden. Die Ermittlungen führen ihn, den einfachen Polizisten und Berufspendler, in die Welt der Reichen und Wohltätigen. Diese neue Erfahrung setzt ihm doch mehr zu, als Kühn es sich eingestehen will. Und während er auf der Terrasse der Verdächtigen selbstgemachte Limonade kostet, sucht Kühn die Antwort darauf, ob es überhaupt einen Ort gibt, an dem er in diesem Leben richtig ist.

Krimi-Tipp von Petra Balke-Besser

Piper Verlag  978-3-492-05757-8  20,-€

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Kühn hat Ärger“

„Porträt einer Ehe“

Robin Black

Gibt es ein Geheimnis für das Bewahren der Liebe?

Augusta und Owen sind von der Großstadt Philadelphia aufs Land gezogen, wo sie ein ruhiges, einsames Leben führen, Gus als Malerin, Owen als Schriftsteller.

Doch ihre Verletzungen konnten sie nicht zurücklassen: Die Malerin hatte eine Affäre, die zwar vorüber ist, aber Gus hat ihrem Mann alles gestanden, und nun versuchen beide, ihre Ehe zu retten. Als in das Nachbarhaus eine neue Mieterin einzieht, ändert sich das stille, isolierte, vorsichtige Leben des Paars. Gus freundet sich mit der geschiedenen Britin Alison schnell an, sie ist ebenfalls Malerin, und Schritt für Schritt wird das Beziehungsgeflecht zwischen den drei Nachbarn enger und vertrauter, aber auch komplizierter.

Und spätestens als die junge Nora, Alisons Tochter, eintrifft, droht die Situation zu eskalieren..

Taschenbuch-Tipp von Margret Engst

btb   978-3-442-71589-3  10,-€

Das möchte ich lesen! Bitte reservieren für mich: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Porträt einer Ehe“

Bücher und Wein

Bücher und WeinWeinlesung2

Liebe Bücherfreundinnen, liebe Bücherfreunde!

In diesem Frühjahr können wir uns wieder über viele schöne und interessante Neuerscheinungen freuen.

Eine Auswahl unserer Lieblingsbücher möchten wir Ihnen/Euch gerne vorstellen. Bei unserer Veranstaltung im vergangenen Herbst hatten wir mit unseren interessierten Besuchern einen sehr schönen Abend.

Deshalb kommt hier Ihre/Eure Einladung zu unserer „Weinlesung

 am Montag, dem 12. März 2018 um 19:30 Uhr

bei uns in der Buchhandlung.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend bei einem Glas Wein oder einem anderen Getränk.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 6. März , damit auch jeder, der kommen möchte, einen Platz bekommt und wir bei großer Nachfrage einen weiteren Termin planen können.

Wir sehen uns!

Ihre Renate Natterer mit dem Team der Buchhandlung Natterer

Da will ich dabei sein! Anmeldung per Mail —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Demnächst hier: Alle Bücher, die wir vorstellen!!

Veröffentlicht unter Aktuell, Lesung | Kommentare deaktiviert für Bücher und Wein

Lesetipp Februar 2018 „Olga“

Bernhard Schlink

OlgaWarum denken die Deutschen zu groß?

Wieder und wieder?

Ein Dorf in Pommern am Ende des 19. Jahrhunderts. Olga ist Waise, Herbert der Sohn des Gutsherrn. Sie verlieben sich und bleiben gegen den Widerstand seiner Eltern ein Paar, das immer wieder zueinander findet, auch als Olga Lehrerin wird und er zu Abenteuern nach Afrika, Amerika und Russland reist.

Vom Kampf gegen die Herero zurückgekehrt, voller Träume von kolonialer Macht und Größe, will er für Deutschland die Arktis erobern.

Seine Expedition scheitert, und die Bemühungen zu seiner Rettung enden, als der Erste Weltkrieg ausbricht. Olga sieht ihn nicht wieder und bleibt ihm doch auf ihre eigene Weise verbunden.

Lesetipp Februar 2018 von Renate Natterer

Diogenes Verlag   978-257-60876-2  20,99€

Das möchte ich lesen! ——>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Februar 2018 „Olga“

„David“

Judith W. Taschler

9783426281338…über Familienbeziehungen, Identität, Adoption und die großen Wendepunkte im Leben

Jan genießt sein Leben in vollen Zügen, hat aber Angst vor der Liebe. Mit achtzehn verliert er seine Mutter bei einem tragischen Auto-Unfall, ein halbes Jahr später erhält er einen verstörenden Brief, durch den sein bisheriges Leben – seine Herkunft und Identität – auf den Kopf gestellt wird. In seinem ersten Lebensjahr soll sein Name David gewesen sein.
Er wurde nach einem Mann benannt, der vor vielen Jahren aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte und seiner Frau einen Baum, einen Davidsahorn, als Geschenk mitbrachte, bevor er starb.

Tipp von Petra Balke-Besser

Droemer Verlag   978-3-426-28133-8  20,-€

Bitte reservieren! —->buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „David“

Sachbuch-Tipp „1918 – Die Welt im Fieber“

Laura Spinney

1918 - Die Welt im Fieber

Was veränderte im Schicksalsjahr 1918 die Welt?

Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt.

Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken, womöglich beeinflusste sie die Verhandlung des Versailler Vertrags und verursachte Modernisierungsbewegungen.

Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.

Sachbuch Tipp von Margret Engst

Hanser Verlag   978-3-446-25848-8   26,-€

Das interessiert mich sehr! Bitte reservieren: buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sachbuch-Tipp „1918 – Die Welt im Fieber“

Lesetipp Januar 2018 „Leere Herzen“

Juli Zeh

Leer im Herzen und desillusioniert…

Leere HerzenSie sind desillusioniert und pragmatisch, und wohl gerade deshalb haben sie sich ‎erfolgreich in der Gesellschaft eingerichtet: Britta Söldner und ihr Geschäftspartner Babak Hamwi. Sie haben sich damit abgefunden, wie die Welt beschaffen ist, und wollen nicht länger verantwortlich sein für das, was schief läuft. Stattdessen haben sie gemeinsam eine kleine Firma aufgezogen, „Die Brücke“, die sie beide reich gemacht hat. Was genau hinter der „Brücke“ steckt, weiß glücklicherweise niemand so genau. Denn hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod.

Als die „Brücke “ unliebsame Konkurrenz zu bekommen droht, setzt Britta alles daran, die unbekannten Trittbrettfahrer auszuschalten. Doch sie hat ihre Gegner unterschätzt. Bald sind nicht nur Brittas und Babaks Firma, sondern auch beider Leben in Gefahr…

„Leere Herzen“ ist ein provokanter, packender und brandaktueller Politthriller aus einem Deutschland der nahen Zukunft. Es ist ein Lehrstück über die Grundlagen und die Gefährdungen der Demokratie. Und es ist zugleich ein verstörender‎ Psychothriller über eine Generation, die im Herzen leer und ohne Glauben und Überzeugungen ist.

Januar-Tipp von Renate Natterer

Luchterhand Verlag   978-3-630-87523-1   20,-€

Bitte reservieren!  —–>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für Lesetipp Januar 2018 „Leere Herzen“

„Die Vergessenen“

Ellen Sandberg

Die VergessenenDüstere Zeiten – düstere Ereignisse..

1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht – auch ihr eigenes.

2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat.

Krimi-Tipp von Petra Balke-Besser

Penguin Verlag  978-3-328-10089-8  13,-€

Das will ich gerne lesen! Bitte reservieren für mich —>buecher@buchhandlung-natterer.de

Veröffentlicht unter Aktuell, Lieblingsbuch | Kommentare deaktiviert für „Die Vergessenen“