-

Josef Natterer
Herrenstraße 19
Wangen im Allgäu
Tel: 0 75 22 / 23 06
mail@buchhandlung-natterer.de
Mail an die Buchabteilung:
buecher@buchhandlung-natterer.de
Instagram:
@natterer_wangenÖffnungszeiten
Mo – Fr: 8:30 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 16:00 Uhr Advents-Sa: 9:00 – 18:00 Uhr Schlagwörter
- Adventskalenderbuch
- aktuell
- Amoklauf
- Besondere Bücher
- Cozy Crime
- Dark Romance ab 18
- Familienbuch
- Firmensaga
- Hamburg
- Junge Leser empfehlen
- Kinderbuch
- Kindersachbuch
- Kochbuch
- Krimi
- kulinarischer Krimi
- Lieblingsbuch
- New Adult
- Politik
- Queen
- Ratgeber
- Reiseführer
- Reiseliteratur
- Roman
- Spanien
- Thriller
- Venedig
- Wanderkarte
- Wangen
- Weihnachtsbuch
- Wien
- Zeitgeschichte
- Zeitzeugen
- Österreich
Meta
Archiv des Autors: Anna Zehetmeier
Und mir bleibt der hässliche Hund von Franziska Hörner
Empfehlung von Ingrid Kapahnke „Felix ist es gar nicht bewusst, was für ein unbeschwertes Leben er führt, bis ein Autounfall ihm seine ganze Familie nimmt. Übrig bleibt Bolt, der unglaublich hässliche Hund seiner Schwester. Als dieser durch die Spiegelung seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugendbuch
Kommentare deaktiviert für Und mir bleibt der hässliche Hund von Franziska Hörner
Die Geisterhelfer von Tina Blase
Empfohlen von Constanze „Ich habe das Buch „Die Geisterhelfer – Traue sich, wer kann!“ gelesen und fand es spannend, lustig und ein bisschen gruselig. In der Geschichte geht es um Kinder, die Geistern helfen, damit sie endlich Ruhe finden. Das ist manchmal unheimlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Die Geisterhelfer von Tina Blase
Der Barmann des Ritz von Philippe Collin
Empfehlung von Anna Zehetmeier „“Der Barmann des Ritz“ von Philippe Collin hat mir richtig gut gefallen. Schon nach wenigen Seiten war ich mitten drin in Paris und konnte mir die Atmosphäre in der Bar des Ritz sehr lebendig vorstellen. Besonders spannend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Bücher, Lieblingsbuch, Zeitgeschichte
Kommentare deaktiviert für Der Barmann des Ritz von Philippe Collin
Grazie Roma von Daniel Gottschlich und Sebastian Späth
Empfehlung von Anna Zehetmeier „Es war ein Sonntagmorgen, ich wollte noch kurz in „Grazie Roma“ von Daniel Gottschlich und Sebastian Späth reinblättern – und konnte nicht mehr aufhören. Daniel Gottschlich, als erster Koch mit einem Stipendium der Deutschen Akademie Rom in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Bücher, Kochbuch, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Grazie Roma von Daniel Gottschlich und Sebastian Späth
Freitags um fünf von Thomas Montasser
Empfehlung von Margret Engst „Der Bundeskanzler, nicht Friedrich Merz sondern Ernst Meister, trifft zufällig neben dem Kanzleramt die zehnjährige Emma und spielt mit ihr Murmeln. Und sie verabreden sich für den nächsten Tag. durch Emma bekommt der Bundeskanzler eine ganz neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Freitags um fünf von Thomas Montasser
Wenn die Blätter wieder tanzen von Thérèse Lambert
Empfehlung von Anna Zehetmeier „Dieses Buch hat mich tief berührt, weil es auf wahren Ereignissen basiert: Ruth, die tatsächlich gelebt hat, ist Teil der Berliner Widerstandsgruppe „Onkel Emil“. Lambert erzählt ihre Geschichte als Roman, bleibt dabei aber historisch präzise – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitgeschichte
Kommentare deaktiviert für Wenn die Blätter wieder tanzen von Thérèse Lambert
Essen von Alina Bronsky
Empfehlung von Margret Engst „Gerichte, die Erinnerungen wecken! Jeder von uns kennt Gerichte, die an bestimmte Men-schen, Ereignisse oder Zeiten geknüpft sind. So auch bei Alina Bronsky. Manches Essen schmeckt nach Heimat, neue und alte, nach Liebe und Fürsorge, nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Bücher
Kommentare deaktiviert für Essen von Alina Bronsky
Aspergers Schüler von Laura Baldini
Empfohlen von Anna Zehetmeier „Mit viel Einfühlungsvermögen und historischem Feingespür erzählt Laura Baldini in „Aspergers Schüler“ die faszinierende Geschichte des jungen Wiener Kinderarztes Hans Asperger. In einer Zeit, in der Anderssein häufig als Makel galt, setzt er sich mit großer Hingabe für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zeitgeschichte
Kommentare deaktiviert für Aspergers Schüler von Laura Baldini
Unsere Buchempfehlungen im September
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Gefühlt gab es gerade wunderbare Buchempfehlungen im August und nun haben wir schon wieder 20 tolle Bücher für Sie vorgestellt. Es geht nach Italien, Irland, die USA, Frankreich, ins vergangene Ostpreußen, Hamburg und nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Unsere Buchempfehlungen im September
Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke (1) von Anna Ruhe
Empfohlen von Constanze „Ich habe das Buch total gern gelesen. Am Anfang war es ein bisschen geheimnisvoll, weil man nicht genau wusste, was mit der Duftapotheke passiert. Luzie ist mutig und schlau, und ich finde es toll, wie sie zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Junge Leser empfehlen, Lieblingsbuch
Kommentare deaktiviert für Luzie Alvenstein – Erbin der Duftapotheke (1) von Anna Ruhe